ist das die Darstellung deiner Haltung bezüglich deines neigelns? Dieses ist hier zwar kein Massenmedium, aber du verhältst dich hier genauso, wie du es den Massenmedien vorwirfstUnd es gibt die Massenmedien, die bestimmen, welche "wissenschaftlichen" Ergebnisse wie oft übers Volk geschüttet werden. Die gar nicht veröffentlicht werden haben logischerweise Null Chance, dort anzukommen. Die die ständig ins Gehirn gegossen werden, setzen sich irgendwann als "Wahrheit" fest.
Du, nicht ich, sprach in diesem Zusammenhang von gefälschten wissenschaftlichen Aussagen – deswegen habe ich Dir auch widersprochen (siehe meinen Beitrag vom Mo 25. Mai 2015, 13:47).Eule hat geschrieben:Ob eine Firma die von ihr bezahlten wissenschaftlichen Untersuchungen veröffentlicht oder nicht, hat keine Auswirkung auf die Methodik dieser Untersuchung. Hier kannst du den Firmen nur eine verchleiernde Informationspolitik vorwerfen, aber nicht von gefälschten wissenschaftlichen Aussagen sprechen.
Hier ist dieser entsprechende Beitrag vom 25. Mai 2015, 12:47 (Ich nehme an, du hast dich hier nur um eine Stunde vertan!)Du, nicht ich, sprach in diesem Zusammenhang von gefälschten wissenschaftlichen Aussagen – deswegen habe ich Dir auch widersprochen (siehe meinen Beitrag vom Mo 25. Mai 2015, 13:47).
Ich habe dir auf diesen deinen Beitrag geantwortetEule hat geschrieben: Aria, deine Vermutung:
Wenn eine Studie die gewünschten Ergebnisse voraussichtlich nicht liefern wird, wird sie einfach beendet, ohne dass das bekannt wird. Oder sie werden vorzeitig beendet, wenn die Ergebnisse passen.
würde bedeuten, dass die Studien falsche Ergebnisse liefern und somit gefälscht wären.
Nein –siehe Folgendes:
Klinische Studien – Zitat:
Ergebnisse klinischer Studien müssen bald veröffentlicht werden – auch die negativen. Mit der jetzt beschlossenen Neuregelung will die EU die Transparenz im Gesundheitssystem erhöhen.
Bisher war es möglich, eine Studie, deren erste Ergebnisse die Erwartungen nicht bestätigten, klammheimlich zu beenden und nicht zu publizieren. Das war bewusste Irreführung der Öffentlichkeit.
Nun deine Reaktion auf meinen oben genannten BeitragBitte werfe jetzt nicht Äpfel und Birnen durcheinander. Ob eine Firma die von ihr bezahlten wissenschaftlichen Untersuchungen veröffentlicht oder nicht, hat keine Auswirkung auf die Methodik dieser Untersuchung. Hier kannst du den Firmen nur eine verchleiernde Informationspolitik vorwerfen, aber nicht von gefälschten wissenschaftlichen Aussagen sprechen. Dass du dich von den Firmen getäuscht fühlst, ist berechtigt. Unberechtigt ist dein Vorwurf an die Wissenschaft, sie, die Wissenschaft, würde Untersuchungen abbrechen, wenn das gewünschte Ergebnis nicht einträte. Das, was die Firmen machen ist die eine Sache, und das, was die Wissenschaft hervor bringt, eine andere.
Eule hat geschrieben:Ob eine Firma die von ihr bezahlten wissenschaftlichen Untersuchungen veröffentlicht oder nicht, hat keine Auswirkung auf die Methodik dieser Untersuchung. Hier kannst du den Firmen nur eine verchleiernde Informationspolitik vorwerfen, aber nicht von gefälschten wissenschaftlichen Aussagen sprechen.
Du, nicht ich, sprach in diesem Zusammenhang von gefälschten wissenschaftlichen Aussagen – deswegen habe ich Dir auch widersprochen (siehe meinen Beitrag vom Mo 25. Mai 2015, 13:47).
Jetzt so zu tun, als ob Deine Aussagen meine wären, ist allerdings eine dreiste Fälschung.![]()
Eule hat geschrieben:@ Zettist das die Darstellung deiner Haltung bezüglich deines neigelns? Dieses ist hier zwar kein Massenmedium, aber du verhältst dich hier genauso, wie du es den Massenmedien vorwirfstUnd es gibt die Massenmedien, die bestimmen, welche "wissenschaftlichen" Ergebnisse wie oft übers Volk geschüttet werden. Die gar nicht veröffentlicht werden haben logischerweise Null Chance, dort anzukommen. Die die ständig ins Gehirn gegossen werden, setzen sich irgendwann als "Wahrheit" fest.
Eule hat geschrieben:@ Zett
Auch wenn Horst dir die Möglichkeit verboten hat, außerhalb deines speziellen Threads auf das Thema Neigeln zu antworten, kann ich dieses Thema ansprechen, wo es mir als Beispiel geboten scheint. Ich nehme mir die Freiheit, die Themen dort anzusprechen, wo ich es für richtig halte. Und falls du es nicht bemerkt haben solltest, bei meinem Gespräch mit Aria ging es nicht um das Neigeln, sondern um die Massenmedien.
Eule hat geschrieben:@ Zett
… ist das die Darstellung deiner Haltung bezüglich deines neigelns?
Mitglieder in diesem Forum: Matthias21 und 7 Gäste