Aktuelle Zeit: So 28. Sep 2025, 05:58

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Bekennen sich FKK-Vereine zur FKK?

Fragen, Informationen und Tipps zu FKK-Vereinen
 
Beiträge: 13273
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Bekennen sich FKK-Vereine zur FKK?

Beitrag von Campingliesel » So 2. Jan 2022, 23:13

@ Eule

Wenn du dich in der Geschichte der FKK auskennen würdest, dann wüsstest du, dass der Begriff „Lichtkleid“ in den 1920-ger Jahren entstand, um sich so gegen den moralischen Vorwurf der „Nacktheit“ zur Wehr zu setzen.


Ich weiß zwar, daß der Begriff damals benutzt wurde, aber entstanden ist er nicht neu.

Campingliesel hat geschrieben:Aber woher haben sie diesen Begriff genommen? Den haben sie eben nicht neu erfunden, sondern sich aus der Bibel geholt, damit das mit der Nacktheit einen "seriösen" Anstrich bekommt.


Eine unrichtige Botschaft wird nicht dadurch richtig, in dem man diese wiederholt! Sorry, deine Vermutung geht fehl.


Nein, deswegen ist es keine unrichtige Botschaft, ist auch nicht meine Vermutung und geht somit auch nicht fehl. Den Begriff gab es vorher schon in der Bibel.

Wie sollen sich die FKK-Vereine benennen, um sich eindeutig als FKK-Vereine darzustellen?


Ganz einfach eben so wie :

FKK-Liga Hamburg e.V.
FKK-Sportgemeinschaft Hamburg e.V.
Hamburger Sport- und Nudistenclub e.V.
Sport- und FKK-Verein e.V. Herzsprung
FAmiliensportverein für Naturisten Wolfsburg e.V.
Naturistenbund e.V. (verschiedene Orte)

Auch der wohl 1. Verein von 1898 nannte sich so:

Licht- Luft-Sportgemeinschaft Essen e.V.

Also erschien diesen Gründern der Begriff von "LIcht-Kleid" schon geeignet für ihren Verein.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 881
Registriert: 04.10.2003
Wohnort: 53498 Bad Breisig
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 71

Re: Bekennen sich FKK-Vereine zur FKK?

Beitrag von regenmacher » Mo 3. Jan 2022, 01:09

Campingliesel hat geschrieben:
regenmacher hat geschrieben:
Aria hat geschrieben:Sport muss Hauptzweck eines FKK-Vereins sein, damit er als gemeinnützig anerkannt werden kann.
Das ist richtig und zugleich der eigentliche Grund dafür, warum es in solchen Fällen durchgängige Praxis ist, den Verein sorgfältigst in zwei Vereine aufzuteilen.

Aha, der eine ist dann FKK und der Sportteil Textil?
Nein, das hat mit FKK oder Textil gar nichts zu tun. Es ist so, dass ein Verein A nur und ausschließlich für den Sport (nackt oder nicht ist unwichtig) zuständig ist, der andere Verein B ist für alles andere (z.B. Stellplatzvergabe für Wohnwagen/Wohnmobile, Verpachtung der event. vorhanden Gaststätte - oder des Kiosk - auf dem Vereinsgelände und und und ...) zuständig. Auch für diesen Verein ist es steuerlich egal ob FKK oder textil) . Beide Vereine sind im Prinzip unabhängig. Einer der beiden Vereine (der ja auch zugleich juristische Person ist) wird in seiner Eigenschaft als juristische Person Mitglied im anderen Verein. Ob nun Verein A Mitglied im Verein B oder Verein B Mitglied im Verein A werden muss - kann ich aufgrund der späten Stunde nicht schnell entscheiden. Ich darf vermuten, dass die zweite Möglichkeit gewählt werden muss. Für das "nackte Fußvolk" sieht das dann jedenfalls wie ein Verein aus.

Die Details erfordern steuerrechtliche Kenntnisse im Zusammenhang mit dem Vereinsrecht, über die ich nicht verfüge - fragt beim nächstbesten FKK-Verein nach, wo die nötige Sachkenntnis vorhanden sein muss. Bei mir reicht es mal gerade so eben und nur notdürftig für den 118 OWiG.

Wir leben also offensichtlich in einer interessanten Welt, die für jeden die passenden Aufgaben bietet. Vielleicht hätte ich statt Physik/Astronomie/Elektronik doch lieber Jura studieren sollen ?? Nee - das dann doch lieber nicht.

alle Grüße
michael regenmacher
.

 
Beiträge: 3680
Registriert: 17.03.2008
Wohnort: Oberpfalz

Re: Bekennen sich FKK-Vereine zur FKK?

Beitrag von riedfritz » Mo 3. Jan 2022, 08:07

Licht- Luft-Sportgemeinschaft Essen e.V.
Wie sollte man aus dieser Bezeichnung auf FKK kommen?

 

Re: Bekennen sich FKK-Vereine zur FKK?

Beitrag von thomas8811 » Mo 3. Jan 2022, 13:26

Wenn es Licht und Luft heißt ist der Gedanke an fkk naheliegend für mich.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5114
Registriert: 24.01.2012
Wohnort: München
Geschlecht: Weiblich ♀

Re: Bekennen sich FKK-Vereine zur FKK?

Beitrag von Aria » Mo 3. Jan 2022, 14:10

Campingliesel hat geschrieben:Naja, es ist ja nur ein bißchen Freizeitsport, was auf einem FKK-Platz gemacht wird und keine großen Wettkämpfe. Aber sogar Volleyballturniere zwischen den verschiedenen Vereinen machte man nackt und das ohne Probleme.
Wenn nun irgendjemand miteinander Federball, Frisbee, Boccia, Minigolf, Tischtennis oder sogar Tennis spielte, brauchte man doch keine Sportkleidung. Hatten wir jedenfalls nie. Oder sonst jemand auf den Plätzen. Auch geradelt ist man früher nackt auf dem Campingplatz. Oder gejoggt. Es wurde eben alles Sportliche nackt gemacht.
Ja, Ähnliches habe ich in diesem Forum und auch anderswo mehrfach gelesen: In FKK-Vereinen der 1920er und 1970er Jahre wurde buchstäblich alles nackt gemacht. Was heute in FKK-Vereinen gemacht wird, ist eben nicht mehr das.

Campingliesel hat geschrieben:Es gibt vieles wie Sport-BH. Aber ob Frau das wirklich braucht, ist ne andere Frage.
Nur flachbrüstige Frauen brauchen keinen Sport-BH, wenn sie z.B. joggen – alle anderen schon. Dass FKK-Frauen in den 1970er auch beim Sport keinen trugen, war der Zeit geschuldet – lese dazu bitte auch: BH-Revolution – Er hebe hoch!

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4933
Registriert: 27.07.2010
Wohnort: 25541 Brunsbüttel
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Bekennen sich FKK-Vereine zur FKK?

Beitrag von ynda » Mo 3. Jan 2022, 14:38

@CL
Aria hat geschrieben:Nur flachbrüstige Frauen brauchen keinen Sport-BH, wenn sie z.B. joggen – alle anderen schon.

Und es macht natürlich auch einen Unterschied, mit welchem Anspruch man eine Sportart betreibt.
Spielt man z.B. Volleyball nur zum reinen lockeren Zeitvertreib, ohne das unbedingte Ziel zu gewinnen oder haben
sich aus den Reihen der Anwesenden 2 Mannschaften gebildet, die etwas ernsthafter spielen, mit dem erklärten Ziel zu
gewinnen.
Solche Dinge weiß ich ja als Mann, also ohne große Oberweite ;) :lol:
Aber auch beim Mann können "frei schwingende Körperteile" bei manchen Sportarten durchaus schmerzhaft sein.

 
Beiträge: 2251
Registriert: 04.08.2016
Wohnort: Ostfriesland
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Bekennen sich FKK-Vereine zur FKK?

Beitrag von Blood Moors » Mo 3. Jan 2022, 14:39

thomas8811 hat geschrieben:Wenn es Licht und Luft heißt ist der Gedanke an fkk naheliegend für mich.

Man könnte allerdings auch an ein Auto denken. :?

 
Beiträge: 13273
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Bekennen sich FKK-Vereine zur FKK?

Beitrag von Campingliesel » Mo 3. Jan 2022, 14:51

@ Aria

Du immer mit deinen 20ern und 70ern! Kannst du nicht endlich mal mit dem Unsinn aufhören, als wenn es die Fkk nur da gegeben hätte?

Es wurde auch in den 50ern, 60ern und 80ern nicht anders gemacht! Das habe ich nun schon mehrmals geschrieben. Wann kannst du das endlich mal so akzeptieren? Und allein dadurch, daß Du das ja nur irgendwo gelesen hast, beweist, daß Du absolut keine eigenen Erfahrungen hast. Ansonsten würdest Du nämlich nicht dauernd diesen Unsinn erzählen.
Vor den 20ern war es vermutlich auch nicht anders. Und danach auch nicht.

Bei der FKK trug keine Frau einen BH. Weder beim Sport noch sonstwann. Es handelte sich ja auch nicht um Leistungssport oder so wie in der Schule.

 
Beiträge: 13273
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Bekennen sich FKK-Vereine zur FKK?

Beitrag von Campingliesel » Mo 3. Jan 2022, 15:02

ynda hat geschrieben:@CL
Aria hat geschrieben:Nur flachbrüstige Frauen brauchen keinen Sport-BH, wenn sie z.B. joggen – alle anderen schon.

Und es macht natürlich auch einen Unterschied, mit welchem Anspruch man eine Sportart betreibt.
Spielt man z.B. Volleyball nur zum reinen lockeren Zeitvertreib, ohne das unbedingte Ziel zu gewinnen oder haben
sich aus den Reihen der Anwesenden 2 Mannschaften gebildet, die etwas ernsthafter spielen, mit dem erklärten Ziel zu
gewinnen.
Solche Dinge weiß ich ja als Mann, also ohne große Oberweite ;) :lol:
Aber auch beim Mann können "frei schwingende Körperteile" bei manchen Sportarten durchaus schmerzhaft sein.


Hat aber damals niemand gestört! Jedenfalls wurde immer nackt Volleyball gespielt.
Natürlich wollte auch eine der Mannschaften gewinnen, aber trotzdem wurde nicht mit diesem Leistungsdruck gespielt wie z.B. bei den olympischen Spielen oder in ausschließlichen Sport-Vereinen. vielleicht war ja der eine oder andere auch noch in einem solchen Sportverein, aber die meisten sicher nicht. Wenn ich mit meinen Brüdern oder Eltern Tischtennis gespielt habe, dann hat auch sicher einer gewonnen, aber wir spielten trotzdem nur zum Spaß. Und keiner brauchte dazu KLeidung. Auch in den anderen Sportarten nicht, die ich schon aufgezählt hatte.

Das zeigt mir wieder mal deutlich, daß weder Du noch sonst jemand hier das erlebt hat.

Wer geht hier denn nach dem Motto: "was Ihr nicht kennt, gibts auch nicht" ? Was mir schon öfter vorgeworfen wurde? Ich denke nämlich nicht so.

 
Beiträge: 13273
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Bekennen sich FKK-Vereine zur FKK?

Beitrag von Campingliesel » Mo 3. Jan 2022, 15:17

@ Regenmacher

In den Vereinen, wo ich war, gab es eine solche Aufteilung bestimmt nicht. Es gab hin und wieder mal Volleyballturniere zwischen den Vereinen, Z.b. von Bayern oder von Franken, aber die fanden auch nur direkt in einem der Vereine statt, der auch mitgewirkt hat. Man hatte höchstens ein lockeres farbiges Hemdchen an, um die Mannschaften erkennen zu können. (sofern vorhanden) Und es gab auch keine Zuschauer von außen. Ansonsten ging es nur um Sportarten wie Tischtennis, Boccia, Federball u.ä. , Speckbrett.

Die FKK war jedenfalls das Wichtigste und nicht der Sport. Der war nur dafür da, daß man nicht ständig nur auf der faulen Haut in der Sonne liegt.
Auf größeren Campingplatzen gab es dann evtl noch MInigolf. Und Schwimmen sowieso. Wer da auch noch Badekleidung braucht, - na denn würde ich schon bezweifeln, ob das noch eiin FKK-Platz ist.

Ich glaube, daß man sich bei den Bezeichnungen mit Sportbund oder Sportverein nicht zuviel Sport vorstellen darf. Jedenfalls nicht vergleichbar mit anderen richtigen Sportvereinen.

Bei den früheren FKK-Vereinen in der Anfangszeit drehte es sich ja auch hauptsächlich nur um Gymnastik und Ballspiele.

VorherigeNächste

Zurück zu FKK Vereine

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste