Aktuelle Zeit: Do 16. Okt 2025, 23:07

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Reise-Bilderraten-1: Fortsetzung

Fragen, Informationen, Tipps und Reiseberichte zu Urlaubsdomizilen
Benutzeravatar
 
Beiträge: 340
Registriert: 21.04.2015
Wohnort: OWL
Geschlecht: Paar

Re: Reise-Bilderraten-1: Fortsetzung

Beitrag von FKKFamilie » Fr 26. Jun 2015, 18:18

28.158678, -16.569210

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1271
Registriert: 20.04.2013
Wohnort: Schlicktown
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Reise-Bilderraten-1: Fortsetzung

Beitrag von Ostfriesenjunge » Fr 26. Jun 2015, 19:39

Moin

die fehlende Örtlichkeit auf dem Schild ist übrigens Los Escurriales.

Gruß
Willi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5001
Registriert: 17.06.2006
Wohnort: Hessen
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Reise-Bilderraten-1: Fortsetzung

Beitrag von Hans H. » Fr 26. Jun 2015, 22:09

Hier meine Wertung der vielen eingegangenen Wortmeldungen:
Ich denke, Norbert war als erster recht nahe dran, wenn man seine Angabe "unterhalb" gelten lässt.
- Die Wegabzweigung des Bildes ist ca. 650 m westlich vom Gipfel des Risco del Muerto. Für seine Angabe "unterhalb" werte ich mal einen Punkt unten im Tal auf dem Weg vor der Felswand.
- Von dort messe ich zu "meiner" Abzweigung 500 m Entfernung. Damit hat er das Soll von +/- 500 m als erster erreicht.

- Vom Punkt der Koordinaten von Ostfriesenjunge messe ich zur Abzweigung 570 m.

Der Wegweiser, der genau vom Betrachter wegzeigt, wies dorthin und hat statt des Wanderersymbols ein Kletterersymbol, das man auf dem Bild bei genauem Hinsehen erkennen kann. Das vollständige Bild:
Bild
und ein Abzweig etwas weiter oben: Bild

- mh schrieb: "das La Florida bei Las Vegas ist keine Ortschaft, sondern nur eine Farm oder so" richtig. Das ist La Florida:
Bild
Bild
Aber der Koordinatentipp von mh lag leider 2,4 Km von der Abzweigung entfernt.

- Das von Norbert verlinkte Bild dürfte etwa an den Koordinaten von Ostfriesenjunge aufgenommen worden sein. Das ist der Anblick von etwas weiter südlich auf dem Weg und höhenmäßig etwas weiter unten.

- Das Bild von FKK-Familie passt genau, denn mit denselben Kilometerangaben gibt es keine zwei verschiedenen Wegweiser. Anschließend die Koordinaten von FKK-Familie entsprechen genau der Stelle, die ich für die Angabe von Norbert gewertet hatte, nämlich unterhalb vom Risco del Muerto, also 500 m vom Abzweig entfernt.

Nach meiner Rekonstruktion des Weges war die Abzweigung etwa hier:
28.159336, -16.574152
Aus dem Tal oberhalb Las Vegas hinaufgekommen auf den westlichen Kamm des Barrancos war ich hier: 28.154370, -16.567274. Dann ging es nicht den Umweg (Weg-Knick) der sichtbaren Fahrspur, sondern oberhalb durch den Wald: 28.157396, -16.572038 und dann oberhalb der Abzweigung nach Westen wieder auf eine steile Geländekante hinauf: 28.159691, -16.575750. Ein Bild von dort: Bild Das sieht aus wie ein Übernachtungslager im Felsen. Dann oberhalb dieses Anstiegs an diesen Felsen nach oben wurde es wieder ganz flach mit nur mäßiger Steigung bis La Florida. Die andere Abzweigung weiter oberhalb (2. Bild oben) müsste dann hier gewesen sein: 28.161213, -16.577519 und La Florida ist dort: 28.172012, -16.593195

Der weitere Weg führt dann zu einem der Haltepunkte am Forstweg (28.172767, -16.601390), auf dem Geländefahrzeuge Touristen nahe an die Mondlandschaft (Los Escurriales oder Paisaje lunar) bringen, damit die nicht weit laufen müssen. Der häufigere Startpunkt ist aber der: 28.170986, -16.619980 und das Ziel Los Escurriales etwa hier: 28.190260, -16.604923
Ziemlich weit unten, oberhalb Las Vegas gibt es noch ein bewohntes Höhlenhaus:
Bild
Bild
und nun fehlt noch der Ortseingang:
Bild

Ich denke nun, den Schlapphut hat Norbert verdient, der als erster mit seiner Aussage am nächsten dran war, auch wenn es ohne Koordinaten war. Aber "unterhalb" kann ich hier durchaus als eine klare Ortsangabe werten.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5001
Registriert: 17.06.2006
Wohnort: Hessen
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Reise-Bilderraten-1: Fortsetzung

Beitrag von Hans H. » Fr 26. Jun 2015, 22:18

Meine "erste Begegnung" mit der Mondlandschaft (Los Escurriales / Paisaje lunar)
Bild
und dann später einmal bei Sonne:
Bild

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1715
Registriert: 30.07.2003
Wohnort: 85221 Dachau (@München)
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 65

Re: Reise-Bilderraten-1: Fortsetzung

Beitrag von ad peter » Fr 26. Jun 2015, 22:24

Hans H. hat geschrieben:Meine "erste Begegnung" mit der Mondlandschaft (Los Escurriales / Paisaje lunar)
...
und dann später einmal bei Sonne:
Bild

8-) Ich wusste nicht, dass "Kappadokien" auch dort liegt. :-)

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5001
Registriert: 17.06.2006
Wohnort: Hessen
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Reise-Bilderraten-1: Fortsetzung

Beitrag von Hans H. » Fr 26. Jun 2015, 23:46

Solche Pyramiden gibt es auch anderswo. Sie entstehen durch Auswaschen des lockeren Gesteins, wobei jeweils größere Steine in der Spitze die einzelnen Pyramiden vor Auswaschung schützen bis der Stein herunterfällt. Hier ist es eine dicke Schicht gepresste Vulkanasche.
Dort ist es das Material aus dem die Gletschermöränen sind:
http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... VsKXIhupCM
Auch in Südtirol:
http://meran-ferien.com/tag/wandern/
Bei Serfaus:
http://www.zoonar.de/photo/serfaus-erdp ... 53310.html
Und auch ähnlich in der Provence:
http://www.die-reise-maus.de/Texte_pdf/ ... selles.pdf
http://www.france-voyage.com/frankreich ... s-1685.htm
http://www.erdpyramiden.com/erdpyramiden.fr.php
http://www.carto.net/andre.mw/photos/20 ... ustrel.jpg

Ansonsten, damit es nicht übersehen wird: Die Antwort zur Auflösung war drei Beiträge weiter oben und Norbert ist jetzt für das nächste Bild an der Reihe. @Norbert: suchst du bereits etwas Interessantes aus?

 
Beiträge: 2323
Registriert: 21.08.2012
Wohnort: bei Jena

Re: Reise-Bilderraten-1: Fortsetzung

Beitrag von norbert » Sa 27. Jun 2015, 10:24

Eigentlich hatte ich ja nicht die geforderten Koordinaten liefern können.
Das Rätsel war auch diesmal sehr leicht, es ist erstaunlich, wie schnell man dazu im Netz was findet, wenn man zwei Ortsbezeichnungen hat, auch wenn die auf dem ersten Blick in die USA führen.
Teneriffa ist sicherlich ein herrliches Wandergebiet!
Ich bringe auch Fotos einer Nacktwanderung.
Wo befindet sich diese mächtige Mauer? Was befindet sich dahinter? Jurassic World?
Wann wurde sie gebaut?
Bild

 
Beiträge: 3666
Registriert: 17.03.2008
Wohnort: Oberpfalz

Re: Reise-Bilderraten-1: Fortsetzung

Beitrag von riedfritz » Sa 27. Jun 2015, 11:35

Mein erster Tip: Staumauer am Brombachsee!

Viele Grüße,

Fritz

 
Beiträge: 2323
Registriert: 21.08.2012
Wohnort: bei Jena

Re: Reise-Bilderraten-1: Fortsetzung

Beitrag von norbert » Sa 27. Jun 2015, 11:48

Nein, ist nicht der Brombachsee.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5001
Registriert: 17.06.2006
Wohnort: Hessen
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Reise-Bilderraten-1: Fortsetzung

Beitrag von Hans H. » Sa 27. Jun 2015, 17:25

Ist das im Westerwald?

VorherigeNächste

Zurück zu FKK Urlaub

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste