Aktuelle Zeit: Mo 29. Sep 2025, 14:28

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Sonnenmilch / Creme / Öl

Alles rund um das Thema FKK
Benutzeravatar
 
Beiträge: 5036
Registriert: 17.06.2006
Wohnort: Hessen
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Sonnenmilch / Creme / Öl

Beitrag von Hans H. » Sa 27. Jun 2015, 23:06

@Aria: So gesehen völlig richtig, und deswegen ist diese Warnung mit den 80% psychologisch für die Leute sinnvoll. Vielleicht kommt es damit auch hin, wenn man die Gesamtbelastung über einen längeren Aufenthalt im Freien an den unterschiedlichen Tagen betrachtet.

Mein Vergleich war ja der direkte für jeweils punktuelle Situationen. Was die Haut in 3, 4 oder 5 Std. draußen abbekommt, wäre aber nicht über einen punktuellen Vergleich sondern über die Integration der Messkurve über diesen Zeitraum zu ermitteln. Das kann ich so nicht aus den Grafiken berechnen. Die alte Labor-Methode der 70ger Jahre: Kurve vergrößert ausdrucken, sehr sauber ausschneiden und dann auf der Milligrammwaage wiegen und das Gewicht der Kurven vergleichen, scheitert natürlich nicht an meiner fehlenden Geduld dafür, sondern nur daran, dass ich keine Milligrammwaage habe :-)

Jedenfalls, ob die errechnete Zahl 80% beträgt, ist nicht entscheidend, sondern wieviel noch übrig bleibt, und das liegt oft noch weit oberhalb des UV-Index 3, wie deine Grafik für München zeigt. Das bedeutet bei mehrstündigem Aufenthalt im Freien: auch für unempfindliche Hauttypen wird UV-Schutz dringend empfohlen - hätte ich das früher beachtet, dann hätte ich heute weniger Flecken.

Aber schau mal nach, wie es bei uns in Südhessen war: Monatsgrafik für Langen. Da hat uns nur der Schauinsland übertroffen (immerhin 1000 m höher gelegen). Nicht einmal Norderney hat unsere Einstrahlung erreicht!

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5036
Registriert: 17.06.2006
Wohnort: Hessen
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Sonnenmilch / Creme / Öl

Beitrag von Hans H. » So 28. Jun 2015, 23:10

Heute war so ein Tag mit etwas klarerer Luft nach dem Gewitter Gestern Nachmittag - noch nicht so extrem klar, wie manchmal nach Durchzug einer kräftigen Kaltfront, aber immerhin: Die Werte gingen hier heute Mittags über 200! (175 - 180 waren die Maximalwerte der letzten Tage bei voller Sonne). -> S. zuvor zitierte Webseite der Messstationen - für uns in Südhessen: Werte von Langen. (Etwas blöd, dass um diese Uhrzeit immer die Werte von heute bereits auf die Grafik von Gestern gesetzt sind. Die Werte von heute werden morgen mit den neuen überschrieben. Bis Sonnenungergang sind dann die jeweiligen Werte von gestern da. Bald nach Sonnenuntergang ist dann derselbe Tag unter dem Link Heute und dem Link Gestern.)

Ich glaube nicht, dass irgendjemand den Unterschied und damit die ca. 15% stärkere Belastung selbst hätte erkennen können, der nicht entweder auf den Seiten der Messstationen nachsieht oder gewisse Grundkenntnisse in der Wetterkunde hat und daher mit der höheren Einstrahlung nach einem Gewitter am Nachmittag oder in der Nacht rechnet. Gefährlich ist eben u.a., dass diese Unterschiede nicht zu sehen sind. Da gibt es hin und wieder Überbelastungen (oder leichten Sonnenbrand) und der Betroffene meint, diese Dauer (ohne oder mit der verwendeten einkrem-Menge) doch sonst vertragen zu haben - oder aber der Betroffene, der meint, immer die Sonne gut zu vertragen, sieht das Ergebnis erst viele Jahre später.

 

Re: Sonnenmilch / Creme / Öl

Beitrag von Friedjof » So 28. Jun 2015, 23:25

Es ist sehr schwer, die UV-Intensität zu schätzen um dann womöglich noch nach dem richtigen Sonnenschutzmittel mit dem richtigen SF zu greifen. Meine Frau und ich waren heute bei herrlichem Wetter fast den ganzen Tag mit dem Fahrrad unterwegs. Alle nackten Hautpartien wurden mit unserem "Standard-Gel" mit LF 30, das Gesicht mit LF 50 behandelt. Das ist extrem, ich weiß. Als gebranntes Kind bin ich da aber lieber besonders vorsichtig. die meisten Hautärzte raten ohnehin zu Sonnenschutzmitteln mit dem höchsten LF, unabhängig von der Sonnenintensität.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3261
Registriert: 05.12.2005
Wohnort: Lübben im Spreewald
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 69

Re: Sonnenmilch / Creme / Öl

Beitrag von Bummler » Mo 29. Jun 2015, 09:04

Es ist furchtbar!
Am Samstag war ich fast den ganzen Tag im Freien. Also habe ich mich ordnungsgemäß richtig dick mit LSF 50 eingecremt. Alle Haut, die nicht bedeckt war.
Am nachmittag hat dann die Haut so gejuckt, dass ich erst mal den ganzen Kleister abwaschen musste.

Wenn ich nicht bald eine geeignete Paste finde, dann werde ich wohl zum Textilen. Schatten und Wolken nützen ja nichts und die Schmiere vertrag ich nicht, oder nur stundenweise. Konsequenz? Verhüllen. Mexikanerhut und Mönchskutte. Oder lassen die auch noch UV durch?

Und jetzt soll es auch noch heiß werden.
Es ist furchtbar.

 

Re: Sonnenmilch / Creme / Öl

Beitrag von Schnubbel » Mo 29. Jun 2015, 09:25

Bummler hat geschrieben:Es ist furchtbar!
Am Samstag war ich fast den ganzen Tag im Freien. Also habe ich mich ordnungsgemäß richtig dick mit LSF 50 eingecremt. Alle Haut, die nicht bedeckt war.
Am nachmittag hat dann die Haut so gejuckt, dass ich erst mal den ganzen Kleister abwaschen musste.

Wenn ich nicht bald eine geeignete Paste finde, dann werde ich wohl zum Textilen. Schatten und Wolken nützen ja nichts und die Schmiere vertrag ich nicht, oder nur stundenweise. Konsequenz? Verhüllen. Mexikanerhut und Mönchskutte. Oder lassen die auch noch UV durch?

Und jetzt soll es auch noch heiß werden.
Es ist furchtbar.


@ Bummler

wenn die Zeit "abgelaufen" ist, die Du mit Sonnenschutzmittel in der Sonne warst, ist sie abgelaufen. Mit dem weiteren "einschmieren", wie Du das nennst ;-), verlängerst Du diese Zeit nicht - egal um welchen LSF es sich handelt.
Um für mich das verträglichste Sonnenschutzmittel zu finden, habe ich ausprobiert - und bin bei einer Sonnenmilch für Kinder "gelandet" - LSF 30, "schön fettig", gut aufzutragen und gut wieder zu entfernen. Zudem habe ich nach einer gewissen Zeit das bereits aufgetragene Sonnenschutzmittel immer wieder "verteilt".
Kleidung lässt UV-Strahlung "durch"....sie ist nur bedingt schützend - ob "Mönchskutte" oder Sombrero, oder T-Shirt oder "Ganzkörperkondom"!. Es gibt entsprechende Kleidung, die vor UV-Strahlung schützt - das Gewebe ist entsprechend! In speziellen Geschäften gibt es diese. Ich weiß von einer Bekannten, dass diese Kleidung "schützt"...sie hat Hautveränderungen. Sie ist und bleibt "käseweiß", möchte aber wegen der Vitamin-D-Versorgung nicht auf den Aufenthalt im "Freien" verzichten. Sie cremt zusätzlich...

Es gibt keinen 100-prozentigen Schutz. Jeder Hauttyp bedarf einer besonderen und damit individuellen Fürsorge....

Gruß

Schnubbel

 

Re: Sonnenmilch / Creme / Öl

Beitrag von Friedjof » Mo 29. Jun 2015, 10:35

Ja, probieren geht auch hier leider über studieren. Ich brauchte auch einige Zeit, bis ich das für mich perfekte Sonnenschutzmittel gefunden habe. Sehr gut hautverträglich war bei mir der selbstgemachte Sonnenschutz nach der Hobbythek-Anleitung. Da dieser aber ohne jede Konservierungsmittel auskam kippte der insbesondere bei hohen Temperaturen schnell um und verdarb. Auch ließ der UV-Schutz m.E. schnell nach. Da ich überhaupt kein Freund von zusätzlichem Fett auf der Haut bin und einige Sonnenschutzmittel bei mir die Bildung eines roten Hautausschlags (Hitzepickel?) fördern landete ich schließlich bei einem fettfreien Sonnenschutz auf Gelbasis (Ladival). Ich schrieb ja bereits darüber. Vielleicht einfach mal probieren. Aber vorsicht: Ladival gibts sowohl als fetthaltige Milch als auch als Gel. Dies ist das Gel:
https://www.ladival.de/produkte/produkt ... -haut.html
Tipp: In der Versandapotheke bestellen.

 

Re: Sonnenmilch / Creme / Öl

Beitrag von Schnubbel » Mo 29. Jun 2015, 11:53

"Wer will sein fein (gebräunt), der muss (mitunter) leiden Pein!"

Wie sehr das Immunsystem "ackern" muss - erst recht bei extremer Beanspruchung DURCH den Aufenthalt in der Sonne - fällt meist gar nicht auf.

Gar keine "Sonne" ist nix! Zu wenig "Sonne" ist nix! Zu viel "Sonne" ist auch nix!

 
Beiträge: 2346
Registriert: 21.08.2012
Wohnort: bei Jena

Re: Sonnenmilch / Creme / Öl

Beitrag von norbert » Mo 29. Jun 2015, 12:17

Schnubbel hat geschrieben:
Gar keine "Sonne" ist nix! Zu wenig "Sonne" ist nix! Zu viel "Sonne" ist auch nix!

Das ist mir jetzt zu wissenschaftlich, da weiß ich ja gar nicht mehr, was für mich gut ist.

 

Re: Sonnenmilch / Creme / Öl

Beitrag von Friedjof » Mo 29. Jun 2015, 12:44

Einfach ausprobieren. Dein Körper wird dir schon antworten. Aber bitte nicht gem. Methode Zett (kein Sonnenschutz). Da wird dir der Körper zwar auch antworten, nur leider zehn oder zwanzig Jahre später. Und dann kann es zu spät sein.

 

Re: Sonnenmilch / Creme / Öl

Beitrag von Schnubbel » Mo 29. Jun 2015, 13:34

Der Körper "antwortet" nicht erst mach 5, 8, 10, 15 oder 20 Jahren - der "antwortet" viel früher, was leider nicht als "Antwort" empfunden wird. Sich nach einem Sonnenbad, nach einem normalen Aufenthalt in der Sonne mal "komisch" zu fühlen, kann schon "Antwort" sein.

@ Norbert
"Wer sich auf Andere verlässt, ist verlassen!" Du wirst herausfinden, was für DICH das sinnvollste Maß ist!

Es gibt nicht DAS Maß an Sonne, was ausreichend/nicht ausreichend/zu viel ist - 7 Mrd. Menschen auf der Erde sind 7 Mrd. verschiedene "Typen"....in JEDER Hinsicht.
Du wirst tatsächlich ausprobieren können/müssen, was für DICH "passt". Und so ist es besser, 1.000 Mal eine Grenze zu unterschreiten, als nur ein paar Mal übers Ziel hinauszuschießen, um schneller "braun" zu werden.

Die Auswüchse einiger "Hardcore"-Sonnenschutzmittel-Verächter können nur abschreckende Wirkung haben.

Ich denke, dass inzwischen genügend Argumente angeführt wurden, die einen Gebrauch von Sonnenschutzmitteln befürworten, aber auch den Umgang mit der Sonneneinstrahlung vorsichtig/er zu gestalten.

VorherigeNächste

Zurück zu FKK Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Sven.TH und 6 Gäste