Eichbaum hat geschrieben:Und was tut man wenn man den ganzen Tag draußen in der prallen Sonne arbeitet???
Bei körperlich anstrengender und staubiger Arbeit?
Schön eincremen das der Dreck noch mehr an einen klebt? Oder sich so dick anziehen das kein Stück Haut mehr rausschaut ?
Die Tuareg haben sich für die zweite Variante entschieden,
vielschichtig und blau gefärbt. Damit erreichen sie sehr hohe
Sonnenschutzfaktoren und guten Staubschutz bei der
Kameltreiberei.
Auch Feldarbeit wird weltweit in Kleidung ausgeführt, oft mit
breitkrempigen Strohhüten, um auch das Gesicht zu schützen.
Bademeister schützen sich bei starker Einstrahlung mit
Sonnenschirm und Sonnenöl oder -creme, aber deren
Arbeit ist ja nicht so staubig.
Unter den Strassenbauarbeitern sind es stets die dunkleren
Typen, die sich an sonnigen Tagen des Hemdes entledigen.
Da wird wohl das Wissen um die Angewöhnung und die
geeignete Dauer der Exposition von den Älteren an die
Lehrlinge weitergegeben. Zur Mittagsstunde greifen die dann
wieder zum Hemd.
Übrigens sieht man bei Profi-Radfahrern, die ihren Job stets
mit nackten Knie und Ellbogen ausüben, dass Kleidung sehr
wohl einen Sonnenschutzfaktor hat: Unter Trikot und Hose
sind die käsebleich.
Puistola