Aktuelle Zeit: Do 16. Okt 2025, 13:14

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Unterschied zwischen Nudismus und Naturismus

Alles rund um das Thema FKK
Benutzeravatar
 
Beiträge: 5001
Registriert: 17.06.2006
Wohnort: Hessen
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Unterschied zwischen Nudismus und Naturismus

Beitrag von Hans H. » Fr 28. Jul 2023, 22:59

ynda hat geschrieben:Ich bleib dabei. Ich bin mir sicher eine Mehrheit aller FKK Campingplatz Urlauber machen sich keinen Kopf
darüber, ob sie nun Nudisten, Naturisten oder FKKler sind. Das ist letztendlich auch völlig egal solang sie sich
an eine Regel halten, eine einzige simple Regel welche überall gültig ist:
"Verhalte dich anständig"
Genau so ist es. Witzig in der Diskussion ist ja, dass CL vor gar nicht so langer Zeit selbst geschrieben hat, die Begriffe bedeuteten alle das Gleiche und Nudist bzw. Naturist seien ja lediglich Übersetzungen aus den anderen Sprachen in denen es den Begriff FKK nicht gibt. Sie hatte damals auch behauptet, Nudist und Naturist sei auch in den anderen Sprachen dasselbe. Damals hatte ich geantwortet, dass dies nur bedingt gilt, da im Französischen und Spanischen tatsächlich von manchen Leuten Unterschiede in den zwei Begriffen gesehen werden, die allerdings auch dort nicht von allen geteilt werden. Es gibt auch da in Foren längere Diskussionen über Gleichheit oder Ungleichheit der Begriffe.

Ein Mal habe ich in einem spanischen Forum gelesen, dass der deutsche Begriff FKK zitiert wurde und dazu geschrieben wurde, die ursprüngliche frühere FKK Anfang des letzten JH sei mit dem Begriff Naturismus vergleichbar. Dazu gab es aber auch einigen Widerspruch mit Bezugnahme auf die gesellschaftliche Entwicklung, die auch solche Begriffe ändert.

Das heißt, auch dort besteht keine einheitliche Meinung darüber, ob heute noch im Begriff Naturismus mehr besondere Ansprüche an die Naturverbundenheit (z.B. inkl. vegetarische Ernährung) bestehen, oder ob das nur ein Überbleibsel aus der Vergangenheit ist. Ganz ohne Unterschied werden die beiden Begriffe im Lateinamerikanischen Raum benutzt, wo ja FKK recht neu ist und kaum Kenntnis über die FKK-Vergangenheit in Europa besteht. In einer globalisierten Welt kann man ein solche Prinzipienreiterei, wie sie Zett hie anführt nicht mehr aufrechterhalten. Das nützt auch niemandem etwas, vor Allem nicht der Zukunft und Weiterentwicklung der FKK! Der Vergleich mit politischen Systemen ist hie voll daneben!

 
Beiträge: 12935
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Unterschied zwischen Nudismus und Naturismus

Beitrag von Campingliesel » Sa 29. Jul 2023, 09:24

@Hans H.

Daß man in Spanien oder Italien nicht viel darüber weiß, was die Begriffe bedeuten oder ursprünglich in D bedeutet haben, ist ja klar. Nichts zu wissen heißt aber eben nicht, daß es diese Unterschiede in der Bedeutung nicht gibt.
Das, was ich vor einiger Zeit mal geschrieben habe, war eben mein Wissensstand von damals. Mittlerweile habe ich eben gelernt, daß das nicht oder heute nicht mehr so stimmt. Der Nudismus hat sich in eine Richtung entwickelt, die sich schon in einigen Punkten vom Naturismus unterscheidet. Früher kannte man diese Begriffe gar nicht oder kaum. Und in D werden Fremdwörter aus anderen Sprachen auch oft in einer anderen Bedeutung benutzt als sie in der jeweiligen Sprache eigentlich bedeuten. z.B. der Begriff FKK-Verein und FKK-Club. Im Ausland bedeutet Club immer Verein. Aber in D ist ein FKK-Club etwas vollkommen anderes als ein FKK-Verein. Im Sportbereich ist es dagegen wieder dasselbe.
Den Begriff FKK - also Freikörperkultur - gibt es eben in den anderen Ländern nicht. Sicher könnte er wortgetreu übersetzt werden, aber das sagt eben dort keiner so. Da gibt es nur die Begriffe Nudismus oder Naturismus. Außerdem gab es in diesen Ländern nicht diese Form der FKK, wie sie in D angefangen hat. Deshalb wird das dort eben auch anders betrachtet.
Natürlich wissen die nicht, daß in D ursprünglich auch mal vegetarische Ernährung Teil der FKK war und das ist es ja heute auch in D längst nicht mehr.
Bei der FKK spielen solche Dinge wie gesunde Ernährung keine größere Rolle mehr als bei allen anderen Leuten, die keine FKK machen. Heute geht es um ganz andere Inhalte. Das hat auch nichts mit Prinzipreiterei zu tun, sondern mit den Grundsätzen der FKK. Aber das scheinen einige auch in D nicht mehr richtig zu wissen, welche das sind.
Der wichtigste Grundsatz ist z.b. der, daß die sexuelle Seite der Nacktheit bei der FKK nichts zu suchen hat. Der nackte Körper sollte eben möglichst natürlich sein, so wie ein Mensch eben ist, ohne Moden und ohne sonstigen Schnickschnack, der irgendwas besonders betonen muß. (Ich hoffe, IHr wißt, was ich damit meine!) Kopfhaar - und Bartmoden haben aber damit nichts zu tun, denn das muß jeder so machen, daß es eben zu einem paßt, weil man ja unabhängig von der FKK damit jeden Tag herumlaufen muß, auch im Beruf und Alltag.
Naturismus bezieht sich auch auf das Verhalten und Umgang mit der Natur, also umweltbewußtes Verhalten. Deshalb sind FKK-Strände auch meistens die saubersten Strände im Vergleich zu den Textilstränden. Das sieht man dann besonders in einem Seengebiet, wo es beides gibt.

Für Naturisten ist es eben auch zweckmäßiger, auf offiziellen und ausgewiesenen FKK-Plätzen und Stränden zu sein als irgendwo an wilden Stränden, wo die Grundsätze der FKK eben nicht immer so beachtet werden, vor allem wenn es um die sexuellen Freiheiten geht, die die Nudisten ja gerne für sich beanspruchen. Die Aussagen von Hannes sind eben ganz typisch für Nudisten. Es sind vielleicht nicht alle so, aber doch einige, die sich vom Naturismus deutlich unterscheiden. Und nur weil gewisse Leute nicht darüber nachdenken und denen alles wurscht ist, heißt das nicht, daß diese Unterschiede nicht existieren. Sie existieren eben nur bei genau diesen Leuten nicht, die das alles einfach über Bord werfen wollen. Damit liegen sie aber falsch.

 
Beiträge: 5699
Registriert: 08.07.2009
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Unterschied zwischen Nudismus und Naturismus

Beitrag von Eule » Sa 29. Jul 2023, 17:43

@ Campingliesel
Es ist mir einfach unverständlich, warum die sexuelle Seite der Nacktheit bei dir im Bezug auf die FKK eine so große Rolle spielt. In der Definition der INF oder es DFK wird die sexuelle Seite der Nacktheit nicht angesprochen. Diese Frage steht nicht im Fokus der FKK. Du wiederholst hier immer eine Verteidigungshaltung, ohne dass diese angesprochen wurde. Also, dieser von dir hier immer wieder so normativ vorgetragene Grundsatz ist kein besonders hervorgehobene Grundsatz zur FKK. Dieser Grundsatz wird schon durch die allgemeinen Verhaltensnormen unserer Gesellschaft betont und braucht in der FKK keine besondere Hervorhebung und Betonung.

Der nackte Körper sollte eben möglichst natürlich sein, so wie ein Mensch eben ist, ohne Moden und ohne sonstigen Schnickschnack, der irgendwas besonders betonen muß. (Ich hoffe, IHr wißt, was ich damit meine!) Kopfhaar - und Bartmoden haben aber damit nichts zu tun, denn das muß jeder so machen, daß es eben zu einem paßt, weil man ja unabhängig von der FKK damit jeden Tag herumlaufen muß, auch im Beruf und Alltag.
Eine sehr schöne Umschreibung für dein Anliegen gegen die Intimrasur. Nur ist dieses jedoch keine normative Regel in der FKK. Ich will dir noch einmal sagen, in den Niederlanden gibt es einen FKK-Verein, der die Entfernung aller Körperhaare, mit Ausnahme des Haupthaares, verlangt, um als richtiger FKK'ler angesehen zu werden. Nackt ist dort nur die/der, die/der alle Körperhaare, mit Ausnahme des Haupthaares, entfernt hat. Diskutiere mit denen mal, was natürlich und was widernatürlich ist.

Nur zu deiner Orientierung. Der Club ist nach dem deutschen Vereinsrecht auch ein Verein. Nur ist ein FKK-Verein in der Regel ein eingetragener Verein und ein Club nicht.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5001
Registriert: 17.06.2006
Wohnort: Hessen
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Unterschied zwischen Nudismus und Naturismus

Beitrag von Hans H. » Sa 29. Jul 2023, 20:04

Eule hat geschrieben:Dieser Grundsatz wird schon durch die allgemeinen Verhaltensnormen unserer Gesellschaft betont und braucht in der FKK keine besondere Hervorhebung und Betonung.
Genau richtig, denn das gilt am Textilstrand genauso. In der Hinsicht gibt es keinen Unterschied zwischen FKK- und Textilbereichen.

Zu dem Rest muss man eigentlich nicht weiterdiskutieren. Da hat CL eine singuläre Meinung, die kein Mensch teilt. Dennoch stellt sie auch das als einen Grundsatz dar. Da sollte sie zum DFK gehen und mit denen darüber diskutieren, ob man diese von ihr gewollte Regel in die FKK-Statuten aufnimmt.

 
Beiträge: 12935
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Unterschied zwischen Nudismus und Naturismus

Beitrag von Campingliesel » So 30. Jul 2023, 09:30

@Hans H.

Da sieht man, wie wenig Ahnung du hast. Meine Meinung teilen Millionen von FKKlern. Nur hier im Forum wohl nicht. Aber auch da irrst du dich sehr, denn das wurde von einigen auch schon oft geschrieben, was nur von dir und manchen anderen nicht gelesen wird oder übergangen wird. Und beim DFK glaubt man halt, dass es diese Regel nicht braucht, weil eigentlich sowieso jeder FKKler weiss, was FKK ist und was nicht. Deswegen war es ja nie nötig, den Begriff gesetzlich zu schützen. Aber das ist wohl das größte Versäumnis. Und das könnte man immer noch machen, um dem Missbrauch einen Riegel vorzuschieben. Geht bei bei vielen anderen Dingen ja auch, was plötzlich nicht mehr so heißen darf.

 
Beiträge: 5699
Registriert: 08.07.2009
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Unterschied zwischen Nudismus und Naturismus

Beitrag von Eule » So 30. Jul 2023, 16:58

@ Campingliesel
Meine Meinung teilen Millionen von FKKlern.
Diese Übertreibung zeigt mir, dass du keine 10 FKK'ler zusammen bringen kannst, die deine Meinung und Haltung teilen. Du vertrittst eine Meinung, die ich vor 55 Jahren von konservativen Mitgliedern in den FKK-Vereinen hörte. Es ist jedoch ein Gewinn, dass du einsiehst, hier im Forum mit deiner Meinung und Haltung recht alleine dazustehen.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4949
Registriert: 27.07.2010
Wohnort: 25541 Brunsbüttel
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Unterschied zwischen Nudismus und Naturismus

Beitrag von ynda » So 30. Jul 2023, 20:02

Hans H. hat geschrieben:Deswegen war es ja nie nötig, den Begriff gesetzlich zu schützen.

Doch, es war abzusehen dass es nötig sein würde!
Campingliesel hat geschrieben:Und das könnte man immer noch machen, ...

Ich glaube der Zug ist abgefahren. Man hat damit viel zu lang gewartet, so dass es kaum mehr möglich ist.
Aber sicherlich kann ein Gesetzeskundiger erklären ob oder ob nicht.
Ich frag mich auch warum es der DFK nicht gemacht hat? War es, warum auch immer, nicht möglich,
oder wollten sie mit so einem Verfahren nicht in der Öffentlichkeit erscheinen, also wie jahrzehntelang nur still
und leise ihr Dasein fristen und ja nix an die Öffentlichkeit dringen lassen?

 
Beiträge: 3666
Registriert: 17.03.2008
Wohnort: Oberpfalz

Re: Unterschied zwischen Nudismus und Naturismus

Beitrag von riedfritz » So 30. Jul 2023, 20:09

CL hat geschrieben:Deswegen war es ja nie nötig, den Begriff gesetzlich zu schützen.
Da solltest du dich mal mit den gesetzlichen Regelungen für den Schutz eines Begriffes befassen! Es dürfte einfach nicht möglich sein. Dein geliebtes Wikipedia gibt ein paar Hinweise dazu.

 
Beiträge: 3666
Registriert: 17.03.2008
Wohnort: Oberpfalz

Re: Unterschied zwischen Nudismus und Naturismus

Beitrag von riedfritz » So 30. Jul 2023, 20:14

CL hat geschrieben:Deswegen war es ja nie nötig, den Begriff gesetzlich zu schützen. Aber das ist wohl das größte Versäumnis.
Den Widerspruch in diesen beiden Sätzen siehst du wohl nicht. Da solltest du dich auch mal mit den gesetzlichen Regelungen für den Schutz eines Begriffes befassen! Es dürfte einfach nicht möglich sein. Es ist keine "Thüringer Bratwurst"! Dein geliebtes Wikipedia gibt ein paar Hinweise dazu.

 
Beiträge: 12935
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Unterschied zwischen Nudismus und Naturismus

Beitrag von Campingliesel » So 30. Jul 2023, 21:49

riedfritz hat geschrieben:
CL hat geschrieben:Deswegen war es ja nie nötig, den Begriff gesetzlich zu schützen. Aber das ist wohl das größte Versäumnis.
Den Widerspruch in diesen beiden Sätzen siehst du wohl nicht. Da solltest du dich auch mal mit den gesetzlichen Regelungen für den Schutz eines Begriffes befassen! Es dürfte einfach nicht möglich sein. Es ist keine "Thüringer Bratwurst"! Dein geliebtes Wikipedia gibt ein paar Hinweise dazu.


Du hast es nur nicht richtig verstanden. Da ist kein Widerspruch drin. Der DFK war eben der Meinung, daß es nie nötig war, den Begriff zu schützen. Dort wurde einfach gesagt: Die FKKler wissen, was das ist und die anderen interessiert es nicht. Aber daß der Begriff auch mißbraucht werden könnte, bedachten sie eben nicht.

VorherigeNächste

Zurück zu FKK Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste