Aktuelle Zeit: Mo 29. Sep 2025, 18:59

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Der Unterscheidung zwischen Nacktheit und Sexualität

Alles rund um das Thema FKK
 

Re: Der Unterscheidung zwischen Nacktheit und Sexualität

Beitrag von Hannes » Do 14. Sep 2023, 01:45

Ich versuchs nochmal anders:
Sexualität beschreibt nicht den Anteil nackter Haut, den man zeigt.
Sexualität hat etwas mit Schönheit, Anmut und Würde zu tun.
Einverstanden?

 
Beiträge: 13273
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Der Unterscheidung zwischen Nacktheit und Sexualität

Beitrag von Campingliesel » Do 14. Sep 2023, 07:06

Hannes hat geschrieben:Ich versuchs nochmal anders:
Sexualität beschreibt nicht den Anteil nackter Haut, den man zeigt.
Sexualität hat etwas mit Schönheit, Anmut und Würde zu tun.
Einverstanden?


Das streitet ja auch niemand ab, solange es nicht mit Zwang, Vergewaltigung oder Missbrauch zu tun hat, Wasser ja leider auch gibt. Aber am Fkk-platz hat es eben öffentlich nichts zu suchen. Und darum geht es hier

 
Beiträge: 13273
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Der Unterscheidung zwischen Nacktheit und Sexualität

Beitrag von Campingliesel » Do 14. Sep 2023, 10:55

Hannes hat geschrieben:Hmm...ich habe meine eigene Art, mit beleidigenden und diffamierenden Antworten umzugehen.
Ich ignoriere sie! Alles andere macht keinen Sinn. Das Nichtdraufeingehen sehe ich auch nicht als Bestätigung dessen,
was der, oder diejenige an unsachlichen Kommentaren vorher geschrieben hat.
Die Frage ist doch, lässt man sich auf das Niveau herab und begibt sich mit einer passenden Antwort
auf die gleiche Stufe, oder nicht?
Bei einer Person, dessen Name mir gerade nicht einfällt, wird das dann zu einer
Never-Ending-Story. ;)

Wo waren wir stehen geblieben...? ach ja, wer hat den längsten... Atemzug?! :)


Hoffentlich hilft das auch bei eurem dummen Geschwätz, was ihr dauernd auf die eine Person loslasst. Das ist nämlich fast immer beleidigend , unsachlich und diffamierend!

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5036
Registriert: 17.06.2006
Wohnort: Hessen
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Der Unterscheidung zwischen Nacktheit und Sexualität

Beitrag von Hans H. » Do 14. Sep 2023, 12:22

Campingliesel hat geschrieben:Aber am Fkk-platz hat es eben öffentlich nichts zu suchen. Und darum geht es hier
Das ist zwar selbstverständlich und hat hier noch nie jemand bestritten, aber darum ging es hier definitiv nicht. Lies einfach den Startbeitrag, um zu erkennen, worum es hier ging.

 
Beiträge: 109
Registriert: 23.08.2023
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 57

Re: Der Unterscheidung zwischen Nacktheit und Sexualität

Beitrag von Arno » Do 14. Sep 2023, 12:54

Ihr lieben,
ich bin ja erst seit Kurzem Mitglied…Freilich sind die Diskussionen, die auf die persönliche Ebene abgleiten wenig hilfreich. Um hier den roten Faden in der Sachdiskussion zu finden, geht leider viel Zeit verloren.
Natürlich ist das Thema (auch) emotionsgeladen; ebenso gibt es hier kein exaktes richtig oder falsch, schwarz oder weiß.
Vor diesem Hintergrund haben m.E. hier viele mit ihren Ausführungen recht, Campingliesel inklusive – vor allem im Hinblick auf die Schamhaarentfernung lese ich bei Wiki, dass diese eine jahrtausende alte Tradition hat und seit jeher AUCH einem Schönheitsideal verhaftet ist. Ebenso spielten hygienische Aspekte eine Rolle. Ob das freilich (vor allem vielen Jahrhunderten) nur für die Oberschicht und ggf. für „Sexsklavinnen/Lustknaben“ galt bzw. ob auch die „einfache“ Bevölkerung sich regelmäßig mehr oder weniger aufwendig die Schamhaare entfernte, lässt der Artikel offen.
Ich möchte daher zum Thema Nacktheit und Sexualität ein Zwischenfazit ziehen und noch einmal den Beitrag von Campingliesel vom 01.09.2023, 19:36 hinweisen:
Wissenschaftliche Studien und persönliche Erfahrungsberichte stimmen überein, dass Nacktheit innerhalb der Freikörperkultur ihre sexuelle Bedeutung verliert.[8][21] Durch die gewohnheitsmäßige Konfrontation mit Nacktheit in alltäglichen Situationen, die eindeutig nicht sexuell sind, findet eine Entkontextualisierung von Nacktheit statt. Der Blick gewöhnt sich an nackte Körper beiderlei Geschlechts, die in unserem Kulturkreis sozialisierte Verbindung „Nacktheit → Sex“ löst sich auf. Somit entfallen die Motive für Exhibitionismus und Voyeurismus. Der Anblick von gegengeschlechtlicher Nacktheit behält zwar seinen ästhetischen Wert und eine gewisse Neugier in Bezug auf die Körper anderer Menschen bleibt bestehen. Der nackte Körper per se ist jedoch nicht mehr sexuell erregend, sobald die gesellschaftlich erlernten Schemata wegfallen.[8]
Das bedeutet, dass außerhalb der Freikörperkultur offensichtlich die Vorstellung/Prägung besteht, dass wer nackt in der Öffentlichkeit ist, sexuelle Aktivitäten wünscht. Dem stimme ich zu. Insbesondere kann ich mich noch an Diskussionen meiner Schwester mit meinen Eltern erinnern, wenn es um die Länge eines Rocks oder einer Hotpants ging. Die Schwester wurde oft daran erinnert, dass viele Mädchen sich nicht wundern sollten, wenn sie aufgrund der knappen Kleidung belästigt werden(!). Also nicht nur „wer nackt ist, wünscht sexuelle Aktivitäten“, sondern, zumindest bei Frauen gilt oder mittlerweile hoffentlich galt schon die Vorstellung „wer knapp/körperbetont bekleidet ist,…“
Vielleicht können wir auf dieser Basis weiterdiskutieren…Besten Dank!
P.S.: mit Campingliesel kann ich mich wunderbar wertschätzend privat unterhalten. Ich denke, dass das mit allen von Euch möglich ist.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4934
Registriert: 27.07.2010
Wohnort: 25541 Brunsbüttel
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Der Unterscheidung zwischen Nacktheit und Sexualität

Beitrag von ynda » Do 14. Sep 2023, 13:58

Arno hat geschrieben:Wissenschaftliche Studien und persönliche Erfahrungsberichte stimmen überein, dass Nacktheit innerhalb der Freikörperkultur ihre sexuelle Bedeutung verliert.[8][21]
usw usw
ich denke darüber besteht eine überaus große Einigkeit, das sollte also kein Knackpunkt mehr sein.
Möglicherweise gibt es da nur noch ein paar Deutungsfehler bei unterschiedlichen Formulierungen unterschiedlicher
Forumsmitglieder :? ;)
Arno hat geschrieben:Das bedeutet, dass außerhalb der Freikörperkultur offensichtlich die Vorstellung/Prägung besteht, dass wer nackt in der Öffentlichkeit ist, sexuelle Aktivitäten wünscht.

Die Frage bleibt, wie stark ist diese Prägung im Jahre 2023 n.Ch. (!) noch verbreitet :x
Und da wage ich zu behaupten, bei weitem nicht mehr soo stark, wie von manchen hier vermutet wird!
Insbesondere die Aussage oder Mahnung
Arno hat geschrieben:Mädchen sich nicht wundern sollten, wenn sie aufgrund der knappen Kleidung belästigt werden

hat ihre Gültigkeit weitgehend verloren. Es herrscht doch in der Bevölkerung weitgehend die Ansicht, dass
man Frauen grundsätzlich absolut nicht belästigt, egal wie sie bekleidet sind.
Die Gefahr besteht zwar immer noch, sie wird auch immer bestehen, aber bei weitem auch nicht mehr so, wie in
der Zeit vor 40-50 Jahren. Wenn ein Mann eine Frau belästigt, tut er es meist unabhängig von was aus immer,
er ist einfach nur ein dummes Schwein! :evil:
Aber sicherlich können das eher junge Frauen besser beurteilen, als ein eher alter Mann, oder? ;) :D

Was dein gutes Verhältnis zu CL angeht: Schön für dich/euch, ich gönne es euch auch (!) und glaub es auch gerne.
Jedoch hab ich (und andere) andere Erfahrungen machen müssen, obwohl ich mich zu Anfang einer PN-Kommunikation mit ihr
wahrlich sehr bemüht hab freundlich zu sein. Mein guter Tonfall war leider Vergebens, somit lasse ich es auch bleiben.

Es geht nicht darum eine andere Meinung zu haben, Dinge anders zu sehen, es geht darum wie man es
kommuniziert (Tonfall), inwieweit man eine andere Meinung (die ja kein Beweis in irgendeiner Beziehung ist)
einfach mal als Meinung stehen lässt, also akzeptiert.
Und vor allem auch darum, die eigene Meinung nicht als das Maß aller Dinge hin zu stellen, ganz wichtig!
Aber da gehen halt die Ansichten darüber, wer das tut und wer nicht, eindeutig sehr auseinander. :(

Benutzeravatar
 
Beiträge: 11
Registriert: 11.09.2020
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 17

Re: Der Unterscheidung zwischen Nacktheit und Sexualität

Beitrag von Wummi » Do 14. Sep 2023, 14:25

Finde das ein schwieriges Thema Sexualität ist doch etwas ganz normales ob beim fkk oder wenn man angezogen hat. Was ein Unterschied ist ist ob man beim fkk sexuelle akte macht das sollte man nicht aber sonst ist es vollkommen normal sich für das andere Geschlecht zu interessieren ob auf der Straße oder am fkk Strand. Als ich in die Pubertät kam habe ich mich auch für das andere Geschlecht interessiert also jungs und tu es immer noch und da ich mit fkk aufgewachsen bin auch dort ich finde es komplett normal aber deswegen muss ich ja da nicht direkt sex oder was in der art haben das ist sowieso dann nur für die menschen bestimmt die es wollen im Privaten

 

Re: Der Unterscheidung zwischen Nacktheit und Sexualität

Beitrag von Wäller » Do 14. Sep 2023, 14:44

@Wummi,

inhaltlich ist an Deinem Beitrag nichts auszusetzen.
Es wäre aber die Verständlichkeit des Textes sehr förderlich, wenn Du die Grundregeln der deutschen Rechtschreibung beachten würdest - also insbes. die Kommasetzung und die Großschreibung von Nomen.
Bitte jetzt nicht falsch verstehen. Ich bin in solchen Dingen kein "Erbsenzähler" (dafür gibt es hier im Forum andere), aber Dein Beitrag ist wirklich sehr schwer zu lesen.

 
Beiträge: 109
Registriert: 23.08.2023
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 57

Re: Der Unterscheidung zwischen Nacktheit und Sexualität

Beitrag von Arno » Do 14. Sep 2023, 14:54

ynda hat geschrieben:Die Frage bleibt, wie stark ist diese Prägung im Jahre 2023 n.Ch. (!) noch verbreitet :x
Und da wage ich zu behaupten, bei weitem nicht mehr soo stark, wie von manchen hier vermutet wird!
(

Ich denke, dass das eine Prägung ist, die bei den meisten unbewusst stark wirkt, sonst wäre ja viel mehr am Strand eben nackt. Wenn man solche "Textile" dann fragt, warum sie eigentlich nicht nackt sind und ob das an der Sexualität hängt...wenn man also diese Prägung ins Bewusstsein holt, dann stimme ich Dir zu.

Was die (knappe) Kleidung junger Frauen betrifft - ja, da teile ich auch Deine Auffassung. Die "Kämpfe", die meine Schwester mit den Eltern ausfechten musste, sind ja schon mehr als 40 Jahre her...

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4934
Registriert: 27.07.2010
Wohnort: 25541 Brunsbüttel
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Der Unterscheidung zwischen Nacktheit und Sexualität

Beitrag von ynda » Do 14. Sep 2023, 15:28

Arno hat geschrieben:Wenn man solche "Textile" dann fragt, warum sie eigentlich nicht nackt sind

Hab ich in meinem Umfeld oft genug gefragt, auch die, welche gelegentlich oder auch gar oft in die Sauna gehen.
OK, Sauna ist nicht das gleiche wie FKK am Strand, aber man sieht in der Sauna ob jemand ein Problem damit
hat nackt gesehen zu werden oder nicht. ;)
Wer sich krampfhaft gleich das Handtuch vorhält oder nackt und ganz entspannt von der Sauna zur Dusche und
dann zum Pool und wieder raus, usw geht.
Die Antworten reichen von "das gehört sich nicht" (nur wenige), zu "da fühl ich mich unwohl"
oder einfach "möcht/will ich nicht", bis "weiß ich nicht", oder auch "das möcht ich alles nicht sehen"
Nähere Begründung fehlt meist. Irgendwelche Sex-Argumente waren in meiner Erinnerung nicht dabei.
Heißt: Die aller-allermeisten wissen genau was FKK ist, wissen dass es nichts mit FKK-Club's zu tun hat.
Eher vermute ich eine angeborene Grundprägung zur Scham beim nackt sein, die überwunden werden muss.

Dass würde erklären, warum mein 10 Jahre jüngerer Bruder nie FKK macht, er sich von früh an immer verhüllte,
obwohl die 2 Jahre ältere Schwester und ich mit 22/23 mit FKK anfingen, als er 12 oder 13 war.

VorherigeNächste

Zurück zu FKK Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 25 Gäste