Bummler hat geschrieben:Aria hat geschrieben:Der neue sächsische Landesbischof, Carsten Rentzing, ....
Ja, die Sachsen wieder. Aus der Ecke kommen in letzter Zeit so ganz komische Ansichten.
Das ist aber nichts neues

Bummler hat geschrieben:Aria hat geschrieben:Der neue sächsische Landesbischof, Carsten Rentzing, ....
Ja, die Sachsen wieder. Aus der Ecke kommen in letzter Zeit so ganz komische Ansichten.
Rentzing ist kein Zeichen von Rückschritt und in der Landeskirche Sachsen sehr umstritten? Seine Ansichten waren schon vorher bekannt, trotzdem ist er auf der Synode der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens als neuer Landesbischof gewählt worden. Von der Mehrheit der 80 wahlberechtigten Synodalen. Das geschah also bewusst.guenni hat geschrieben:rentzing ist kein zeichen von rückschritt. er macht den fortschritt in der übrigen landeskirchen nicht mit und ist deshalb in der ekd und in der landeskirche sachsen sehr umstritten.
Mehrheit ist Mehrheit, guenni. Es ist doch ganz einfach: Wenn diese Mehrheit einen solchen Mann zu ihrem Landesbischof wählt, dann ist das der Beweis dafür, dass sie ihn für besser geeignet hält als die anderen 3 Kandidaten. Und dies wiederum sagt etwas über die Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens als Ganzes aus. Daran gibt es nichts zu rütteln.guenni hat geschrieben:im 6. wahlgang mit der denkbar knappsten mehrheit ...
Tim007 hat geschrieben:Ich bin froh, in einer Kirche zu sein, in der es keine Einheitsmeinung gibt.
Bummler, erzähl mal ...
Das ist eine Behauptung, wohl deinem Wunschdenken entsprungen.guenni hat geschrieben:die wahl ist KEIN "dokument" gesellschaftlichen wandels.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste