Aktuelle Zeit: Mo 29. Sep 2025, 13:59

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Dokumente des gesellschaftlichen Wandels

Kurioses, Lustiges, Aufmunterndes was unsere Forengemeinschaft interessieren dürfte
 
Beiträge: 1033
Registriert: 27.04.2015
Wohnort: Heilbronn
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 41

Re: Dokumente des gesellschaftlichen Wandels

Beitrag von FKKpaar-BaWü » Do 3. Sep 2015, 10:03

Bummler hat geschrieben:
Aria hat geschrieben:Der neue sächsische Landesbischof, Carsten Rentzing, ....


Ja, die Sachsen wieder. Aus der Ecke kommen in letzter Zeit so ganz komische Ansichten.


Das ist aber nichts neues :lol:

 

Re: Dokumente des gesellschaftlichen Wandels

Beitrag von Friedjof » Do 3. Sep 2015, 10:32

Ich finde das ja irgendwie paradox, dass ein Mensch, der sich hier als ausgesprochener Kirchenhasser ausgibt (sich als solcher natürlich nicht bezeichnet), Glauben, Christentum, Kirche und Glaubensvertreter hier aber immer wieder zu seinem Lieblingsthema macht. Das muss eine Hassliebe sein.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5114
Registriert: 24.01.2012
Wohnort: München
Geschlecht: Weiblich ♀

Re: Dokumente des gesellschaftlichen Wandels

Beitrag von Aria » Do 3. Sep 2015, 11:41

guenni hat geschrieben:rentzing ist kein zeichen von rückschritt. er macht den fortschritt in der übrigen landeskirchen nicht mit und ist deshalb in der ekd und in der landeskirche sachsen sehr umstritten.
Rentzing ist kein Zeichen von Rückschritt und in der Landeskirche Sachsen sehr umstritten? Seine Ansichten waren schon vorher bekannt, trotzdem ist er auf der Synode der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens als neuer Landesbischof gewählt worden. Von der Mehrheit der 80 wahlberechtigten Synodalen. Das geschah also bewusst.

 

Re: Dokumente des gesellschaftlichen Wandels

Beitrag von guenni » Do 3. Sep 2015, 11:52

im 6. wahlgang mit der denkbar knappsten mehrheit und nachdem die sich die mitbewerber nicht besonders überzeugend präsentiert haben und bei der wahl ungeschickt agierten. und ja, er ist sehr umstritten. ich weiss, wovon ich rede!
diese thema taugt nicht für die bestätigung deiner ansichten.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5114
Registriert: 24.01.2012
Wohnort: München
Geschlecht: Weiblich ♀

Re: Dokumente des gesellschaftlichen Wandels

Beitrag von Aria » Do 3. Sep 2015, 12:33

guenni hat geschrieben:im 6. wahlgang mit der denkbar knappsten mehrheit ...
Mehrheit ist Mehrheit, guenni. Es ist doch ganz einfach: Wenn diese Mehrheit einen solchen Mann zu ihrem Landesbischof wählt, dann ist das der Beweis dafür, dass sie ihn für besser geeignet hält als die anderen 3 Kandidaten. Und dies wiederum sagt etwas über die Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens als Ganzes aus. Daran gibt es nichts zu rütteln.

 

Re: Dokumente des gesellschaftlichen Wandels

Beitrag von guenni » Do 3. Sep 2015, 12:36

die wahl eines bischofs hängt leider nicht von nur EINEM thema ab. ich glaube nicht, dass du mangels kenntnis der interna weisst, was diese wahl über die landeskirche aussagt.

zurück zumt threadthema:

die wahl ist KEIN "dokument" gesellschaftlichen wandels.

 
Beiträge: 3637
Registriert: 29.11.2005
Wohnort: Bremen

Re: Dokumente des gesellschaftlichen Wandels

Beitrag von Tim007 » Do 3. Sep 2015, 14:58

Ich bin froh, in einer Kirche zu sein, in der es keine Einheitsmeinung gibt.

Bummler, erzähl mal ...

 
Beiträge: 1033
Registriert: 27.04.2015
Wohnort: Heilbronn
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 41

Re: Dokumente des gesellschaftlichen Wandels

Beitrag von FKKpaar-BaWü » Do 3. Sep 2015, 15:03

Tim007 hat geschrieben:Ich bin froh, in einer Kirche zu sein, in der es keine Einheitsmeinung gibt.

Bummler, erzähl mal ...


So lange ihr nicht Samstag morgens um 7 an unserer Tür klingelt kannst du in jeder Glaubensgemeinschaft sein :lol:

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5114
Registriert: 24.01.2012
Wohnort: München
Geschlecht: Weiblich ♀

Re: Dokumente des gesellschaftlichen Wandels

Beitrag von Aria » Do 3. Sep 2015, 15:08

guenni hat geschrieben:die wahl ist KEIN "dokument" gesellschaftlichen wandels.
Das ist eine Behauptung, wohl deinem Wunschdenken entsprungen.

Jedenfalls: Ein solcher Mann hätte vor 10 Jahren keine Chance gehabt, zum Landesbischof gewählt zu werden. Daher ist diese Wahl jetzt schon ein Zeichen für das gewandelte Denken innerhalb der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens – und damit trägt das auch ein wenig zu dem gesamten gesellschaftlichen Wandel bei, von dem wir hier sprechen.

PS: Wenn du Interna aus dieser Kirche weißt, die diesen Eindruck widersprechen würde, dann lege sie hier offen, damit wir auch informiert sind und die Situation dann u.U. besser beurteilen können.

 

Re: Dokumente des gesellschaftlichen Wandels

Beitrag von guenni » Do 3. Sep 2015, 17:14

anscheinend hast du keine ahnung wie die einzelnen "lager" in der landeskirche aussehen und dass das neue pfarrdienstgesetz die homodiskussion erst in gang gebracht hat. diese hat 2012 einen synodalbeschluss ergeben,nachdem auch in sachsen homosexuelle pfarrer werden können und diese gibt es auch. eine erklärung der synode zur befriedung der seitdem stark widerstreitenden lager, die im frühjahr beschlossen wurde, trägt rentzing, wenn auch zähneknirschend, mit.
das alles als "gesellschaftlichen wandel" aufzubauschen geht an den gegebenheiten schlicht und einfach vorbei und nun ist es gut!

VorherigeNächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste