Aktuelle Zeit: So 28. Sep 2025, 20:35

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Der Unterscheidung zwischen Nacktheit und Sexualität

Alles rund um das Thema FKK
 
Beiträge: 5813
Registriert: 08.07.2009
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Der Unterscheidung zwischen Nacktheit und Sexualität

Beitrag von Eule » Mi 31. Jul 2024, 21:02

@ Konrad R
Der Grund ist ganz simpel. CL will mich mit aller Gewalt kritisieren und will mir nahezu zwanghaft vorhalten, dass ich keine Ahnung von FKK hätte oder diese nur aus den Büchern kennen würde. Sie weiß es besser, kann es nicht verschmerzen, dass ich ihre Neugier nicht befriedige und ihr detailliert erkläre, wann, wo und wie ich "FKK gemacht" habe. Tiefer will ich es nicht begründen und erläutern, weil dieses für CL dann wieder eine "Ohrwatschen" wäre, wie man es in Bayern so nennt.

 
Beiträge: 13273
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Der Unterscheidung zwischen Nacktheit und Sexualität

Beitrag von Campingliesel » Fr 2. Aug 2024, 19:52

@Eule
Wenn du das glaubst, was du da schreibst, hast du eben wirklich keine Ahnung, was ich denke. Auf jeden Fall ziehst du völlig falsche Schlüsse . Oder es sind nur Ausreden. Ich bin ja schließlich nicht die einzige hier, die Zweifel daran hat, dass du ein FKKler bist und du schreibst das ja für alle, die es lesen und nicht nur für mich . Also ist das schon mal totaler Unsinn, was du schreibst. Es geht ja nicht nur um meine angebliche Neugierde. Keiner, der deine Erklärungen liest, glaubt, dass du ein FKKler bist, ausser er hat selber keine Ahnung.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4786
Registriert: 29.03.2010
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 65

Re: Der Unterscheidung zwischen Nacktheit und Sexualität

Beitrag von Zett » Fr 2. Aug 2024, 22:44

Eule hat geschrieben:@ Zett
Ich werde jetzt mit dir hier keine wissenschaftstheoretische Diskussion führen
Dazu bist Du auch beiweiten nicht in der Lage! Alles was Du kannst, ist stänkernd zu schwätzen.

Eule hat geschrieben:Vor geraumer Zeit habe ich schon ausgeführt, dass der wissenschaftliche Begriff "Nackt" aus der Ethnologie kommt.
Was für ein Unsinn!!! Wie lange gibt es das Wort »nackt«? Und wie lange gibt es den Wissenschaftszweig »Ethnologie«? Außerdem ist »nackt« kein wissenschaftlicher Begriff, nur weil er vielleicht in der Ehtnologie verwendet wird. Und »nackt« wird klein geschrieben, Herr "Wissenschaftler"!


Eule hat geschrieben:Du hast durchaus die Möglichkeit, in einem ethnologischen Wörterbuch nachzusehen, wie der Begriff "Nackt" dort erläutert wird.
Nein, ich habe gerade nicht die Möglichkeit, da ich kein ehtnologisches Wörterbuch besitze. Wie wäre es, wenn Du - statt zu schwätzen - mal ein Zitat (bitte mit Angabe der Quelle) aus einem ehtnologischen Wörterbuch bringen würdest?!

Eule hat geschrieben:Andere User hier haben dich auch auf diesen Sachverhalt hingewiesen. Dieses sollte reichen.
Du phantasierst! Wer - außer Dir - schwätzt den Unsinn, dass beim Mensch von Nacktheit gesprochen wird, weil er kein Fell hat?!
Das Fell ist nichts, was dem Menschen fehlt. Es ist eine evolutionäre Höherentwicklung, dass er kaum noch Haare besitzt, dafür aber Unmengen an Schweißdrüsen. Dadurch wurde es dem Ur- und Vormenschen erst möglich, Treibjagdt zu machen, sich mit viel Protein zu versorgen und damit im Laufe der Zeit ein großes Gehirn zu entwickeln.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5747
Registriert: 29.06.2013
Wohnort: Ostfriesland
Geschlecht: Paar
Alter: 60

Re: Der Unterscheidung zwischen Nacktheit und Sexualität

Beitrag von ostfriesenpaar » Sa 3. Aug 2024, 08:55

Campingliesel hat geschrieben:@Eule
Wenn du das glaubst, was du da schreibst, hast du eben wirklich keine Ahnung, was ich denke. Auf jeden Fall ziehst du völlig falsche Schlüsse . Oder es sind nur Ausreden. Ich bin ja schließlich nicht die einzige hier, die Zweifel daran hat, dass du ein FKKler bist und du schreibst das ja für alle, die es lesen und nicht nur für mich . Also ist das schon mal totaler Unsinn, was du schreibst. Es geht ja nicht nur um meine angebliche Neugierde. Keiner, der deine Erklärungen liest, glaubt, dass du ein FKKler bist, ausser er hat selber keine Ahnung.
Seit langem habe ich mal wieder etwas von Dir gelesen.
Konnte feststellen, dass sich nichts verändert hat. Jeder, aber wirklich jeder Satz dieses Kommentars enthält Beleidigungen, Unterstellungen oder beides!

 

Re: Der Unterscheidung zwischen Nacktheit und Sexualität

Beitrag von Ralf_Natur » Mo 5. Aug 2024, 12:56

Hallo zusammen,

Ich versuche mal zum eigentlichen Thema zurück zu kommen.
Die Trennung, bzw. Unterscheidung von Nacktheit und Sexualität ist ein Grundproblem, was die FKK oder der Naturismus, bzw. Nudismus seit jeher hat.

Eigentlichen will man ja nur sagen, dass man mit der Nacktheit keine Aufforderung zu sexuellen Handlungen geben will. Das ist ein schwieriger Erklärungsversuch, der dem eher eindimensionalen Blick auf Nacktheit geschuldet ist.
Damit werden dann aber ganz normale körperliche Reaktionen (wie vielleicht Gestaltungspräferenzen in Form von Körperrasur, Piercings und Tattoos, oder auch eine Erektion) tabuisiert.
Als Menschen sind wir angezogen wie nackt immer auch sexuelle Wesen. Dies lässt sich nicht einfach wegreden.

Ich glaube viel einfacher wird es, wenn man klar macht, dass übergriffiges Verhalten im nackten Zustand genauso unangebracht ist, wie es im angezogenen Zustand ist. Und dies lässt sich, glaube ich, viel einfacher vermitteln.

Es gelten die gleichen Regeln, wie in jeder anderen kleidungstechnischen Situation.

Und wir reden immer, das sich Naturisten nur ind Gesicht gucken. Das ist doch Quatsch, wir gucken unser Gegenüber komplett an, aber es ist unhöflich und übergriffig, sein Gegenüber, oder anderen Menschen auf das Genital zu starren, genauso, wie ich einer Frau nicht ins Dekolleté ihres Dirndl's starre. ;-)

 
Beiträge: 5813
Registriert: 08.07.2009
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Der Unterscheidung zwischen Nacktheit und Sexualität

Beitrag von Eule » Mo 5. Aug 2024, 14:04

@ Ralf_Natur
Die Trennung, bzw. Unterscheidung von Nacktheit und Sexualität ist ein Grundproblem, was die FKK oder der Naturismus, bzw. Nudismus seit jeher hat.
Hier muss ich dir widersprechen. Die FKK hat mit dem Problem der Nacktheit und der Sexualität von Anfang an kein Problem gehabt. Es handelt sich hier um einen Vorwurf, der von gewissen gesellschaftlichen Kreisen der FKK zugeschrieben wird, weil deren moralische Vorstellungen sehr eng gefasst waren bzw. sind. Ich stimme dir hingegen zu, dass es den FKK'lern nicht hinreichend gelungen ist, sich gegen diesen Vorwurf wirksam wehren zu können. Sie wehren sich teilweise gegen diesen Vorwurf, in dem sie diesen artikulieren und dann als unbegründet abweisen wollen. Was sie nicht vermochten, ist ihre Ideale, ihre Philosophie und ihr Erleben so zu artikulieren, dass der Vorwurf gegen sie in sich zusammen fällt.
Eigentlichen will man ja nur sagen, dass man mit der Nacktheit keine Aufforderung zu sexuellen Handlungen geben will.
Stimmt. Aber damit ist man in einer Rechtvertigung, also in einer sog. negativ-Argumentation. Von CL kannst du hier im Forum immer wieder diese Argumentation lesen. Sie hat dieses in ihrer Kindheit und Jugendzeit so gelernt. Aber nicht nur CL argumentiert so, sondern viele Mitglieder aus den FKK-Vereinen ebenso. Der Begriff des "Lichtkleides", welches seinerzeit gebildet wurde, war keine Hilfe. Dieser Begriff kann einem zum Märchen von "Des Kaisers neue Kleider" führen und dann stehen wir in der Lüge und im Betrug, also der Unwahrheit. Auch der Buchtitel "Unter der Kleidung sind wir nackt" nicht weiter, weil hier der moralische Anspruch nicht sofort ersichtlich ist.

Das ist ein schwieriger Erklärungsversuch, der dem eher eindimensionalen Blick auf Nacktheit geschuldet ist.
Hier muss aktiv und positiv geantwortet werden.
Als Menschen sind wir angezogen wie nackt immer auch sexuelle Wesen. Dies lässt sich nicht einfach wegreden.
Ja, dieses sollte auch keiner wollen. Ich muss die Nacktheit als solches positiv darstellen. Als etwas, was sie ist, nämlich als natürlich. Und ich muss dann die Vorzüge darstellen, die mir die Nacktheit in ihrer Natürlichkeit bringt. Hierbei muss ich jedoch darauf achten, meine Botschaft nicht doktrinär zu überbringen, ich muss meinem Gegenüber mit seinen Emotion ansprechen und berühren. Nacktheit und Sexualität sind zwei unterschiedliche Dinge wie Wasser und Wein oder Wasser und Bier.

 
Beiträge: 686
Registriert: 13.03.2024
Wohnort: Leipzig, Sachsen
Geschlecht: Paar
Alter: 30

Re: Der Unterscheidung zwischen Nacktheit und Sexualität

Beitrag von naturbande » Mo 5. Aug 2024, 14:09

Aber Bier besteht aus Wasser und Wein auch, sogar die grüne Gurke...
LG

 
Beiträge: 5813
Registriert: 08.07.2009
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Der Unterscheidung zwischen Nacktheit und Sexualität

Beitrag von Eule » Mo 5. Aug 2024, 17:33

@ naturbande
Stimmt. Aber die Sexualität kannst du bekleidet oder unbekleidet ausleben.

 

Re: Der Unterscheidung zwischen Nacktheit und Sexualität

Beitrag von Ralf_Natur » Mo 5. Aug 2024, 18:56

Liebe Eule,

danke für Deinen Beitrag. Ich muss sagen, dass ich selber dann wohl auch die Erfahrung aus dem erlebten und diskutierten übernommen habe. Ich hatte immer das Gefühl, dass man versuchte die Sexualität von der FKK zu trennen, bzw. diese dort nicht zu behandeln.

Si machen Diskussionen doch Spaß! Man kann seinen Horizont erweitern und sich austauschen. Danke! :-)

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1600
Registriert: 11.04.2024
Wohnort: Buchholz i. d. Nordheide
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 63

Re: Der Unterscheidung zwischen Nacktheit und Sexualität

Beitrag von Hannes 2.0 » Mo 5. Aug 2024, 20:46

Die Sexualität ist ja ein weites Feld.
Der Akt als solcher ist nur ein Teil davon.
Auch die Nacktheit kann, muss aber nicht dazu gehören.
Insofern hinkt der Vergleich von Wasser und Bier oder Wein, denn die beiden Komponenten sind immer
zusammen.

VorherigeNächste

Zurück zu FKK Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], minime und 15 Gäste