von Puistola » Sa 3. Okt 2015, 12:03
Das Schleusentor gehört wohl zu einem Dock, also einem Hafen, der nur bei Hochwasser angelaufen werden kann.
Sowas ist typisch für die Kanalküste und die Westküste Grossbritanniens und der vorgelagerten Inseln .
Der sich durch Korrosion abzeichnende Wasserstand ist Hochwasser, zum Aufnahmezeitpunkt herrschte Niederwasser.
Das stark gealterte Bauwerk aus Bröselsandstein liegt wohl recht weit oben. Ein Burgfried oder sowas?
Das Gebäude mit Türmchen - ein Gutshof, ein Sakralbau? - stelle ich mir irgendwo zwischendurch vor.
Der Vermessungsbolzen im recht neuen Hohlbacksteingemäuer ist metrisch und nicht imperial
angeschrieben,sonst wäre die Quote nicht dezimal, sondern in Fuss, Inch und Brüchen davon notiert.
Frost haben die wohl selten, sonst würden solche Backsteine unverputzt rasch kaputtgehen und
nicht taugen für einen Vermessungspunkt. 222m NN ist aber verdammt hoch für Grossbritannien.
Da liegt wohl der Schlüssel zum Rätsel.
Freunde, der Föhn reisst ein Fenster in die Wolkendecke, ich geh spazieren.
Puistola