Aktuelle Zeit: Mo 29. Sep 2025, 13:41

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

Fragen, Informationen, Tipps und Reiseberichte zu Urlaubsdomizilen
Benutzeravatar
 
Beiträge: 5036
Registriert: 17.06.2006
Wohnort: Hessen
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

Beitrag von Hans H. » Fr 2. Okt 2015, 14:32

Diese Zahl 222,76 hilft mir leider auch nicht weiter. Das vorletzte ist sicher eine Absperrung an einem küstennahen Fluss gegen das Eindringen des Wassers bei Flut.

 
Beiträge: 863
Registriert: 03.08.2014
Wohnort: Baden
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 61

Re: Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

Beitrag von Kartunger » Fr 2. Okt 2015, 15:59

Hans H. hat geschrieben:Diese Zahl 222,76 hilft mir leider auch nicht weiter. Das vorletzte ist sicher eine Absperrung an einem küstennahen Fluss gegen das Eindringen des Wassers bei Flut.


Die "Absperrung" ist meiner Meinung nach ein Schleusentor und zwar die Flussabwärts zugewendete Seite, es könnte das obere Tor sein und die Schleusenkammer ist zur Reparatur entleert (Aluleiter). Die Zahl 222,76 dürfte eine Höhenangabe sein (Höhenmarke darunter)

Gruß
Kartunger

 
Beiträge: 863
Registriert: 03.08.2014
Wohnort: Baden
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 61

Re: Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

Beitrag von Kartunger » Fr 2. Okt 2015, 16:02

Kartunger hat geschrieben:das obere Tor


ich sehe gerade die Schieber sind auf - es müsste also das untere Tor sein und die Schleusenkammer ist tatsächlich leer.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5036
Registriert: 17.06.2006
Wohnort: Hessen
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

Beitrag von Hans H. » Fr 2. Okt 2015, 23:08

Wenn das ein Schleusentor und eine Höhenangabe ist, dann auf jeden Fall in England, denn in Küstennähe wird man wohl kaum eine Schleuse in 222 m üNN geben. Aber 222,76 ft wären ca. 68 m. Das liegt noch im Bereich des Möglichen. Der Kanal durch Schottland (River Clyde - River Forth) erreicht nur ca.50 m Höhe, aber der Kennett & Avon-Kanal von Bristol (River Avon) zur Themse übersteigt im Verlauf der bekannten Schleusentreppe Caen Hill Locks bei Devizes die 68 m und außerdem gibt es dort viele Gebäude aus Kalkstein.
Sollte es dort sein, wüsste ich aber nicht, um welchen Kirchturm es geht. Einen FKK-Strand im Westen von Bristol soll es geben, kenne ich aber nicht.

 
Beiträge: 528
Registriert: 27.04.2007

Re: Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

Beitrag von Calcit » Sa 3. Okt 2015, 06:20

Vorschlag zum weiteren Überlegen: Die abgebildeten Objekte nach steigender Höhenlage sortieren. Jetzt bin ich erst mal wieder für einige Tag weg.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 944
Registriert: 16.10.2007
Wohnort: Kanton AR
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 72

Re: Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

Beitrag von Puistola » Sa 3. Okt 2015, 12:03

Das Schleusentor gehört wohl zu einem Dock, also einem Hafen, der nur bei Hochwasser angelaufen werden kann.
Sowas ist typisch für die Kanalküste und die Westküste Grossbritanniens und der vorgelagerten Inseln .
Der sich durch Korrosion abzeichnende Wasserstand ist Hochwasser, zum Aufnahmezeitpunkt herrschte Niederwasser.

Das stark gealterte Bauwerk aus Bröselsandstein liegt wohl recht weit oben. Ein Burgfried oder sowas?

Das Gebäude mit Türmchen - ein Gutshof, ein Sakralbau? - stelle ich mir irgendwo zwischendurch vor.

Der Vermessungsbolzen im recht neuen Hohlbacksteingemäuer ist metrisch und nicht imperial
angeschrieben,sonst wäre die Quote nicht dezimal, sondern in Fuss, Inch und Brüchen davon notiert.
Frost haben die wohl selten, sonst würden solche Backsteine unverputzt rasch kaputtgehen und
nicht taugen für einen Vermessungspunkt. 222m NN ist aber verdammt hoch für Grossbritannien.
Da liegt wohl der Schlüssel zum Rätsel.

Freunde, der Föhn reisst ein Fenster in die Wolkendecke, ich geh spazieren.

Puistola

 
Beiträge: 528
Registriert: 27.04.2007

Re: Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

Beitrag von Calcit » Mi 7. Okt 2015, 01:58

Noch ein Niedrigwasserbild:

Bild
Bild 5

 
Beiträge: 3680
Registriert: 17.03.2008
Wohnort: Oberpfalz

Re: Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

Beitrag von riedfritz » Mi 7. Okt 2015, 11:22

Das Bild zeigt die Renovierung der einen Schleusenkammer. Durch ein Zusatztor ist das eigentliche Schleusentor von beiden Seiten zugänglich. Der Lieferwagen dürfte einer der Marke VW sein und deshalb scheint mir die Anlage in Deutschland zu sein. Im Oberwasser verzweigt sich der Kanal. Von der Größe der Anlage schließe ich aufs Binnenland, evtl. Ruhrgebiet.


Viele Grüße,

Fritz

 
Beiträge: 863
Registriert: 03.08.2014
Wohnort: Baden
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 61

Re: Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

Beitrag von Kartunger » Mi 7. Okt 2015, 13:12

Ich würde auf die Schleuse Untertürkheim am Neckar tippen. Die FKK-Badegelegenheit wäre dann das Inselbad mit Fkk-Bereich

48°46'45.6"N 9°14'45.8"E
48.779338, 9.246050

Siehe Foto aus der Esslinger Zeitung

http://www.esslinger-zeitung.de/imageSe ... hleuse.jpg

und

http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... kUCh2uyQCb

Grüße
Kartunger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1271
Registriert: 20.04.2013
Wohnort: Schlicktown
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

Beitrag von Ostfriesenjunge » Mi 7. Okt 2015, 15:53

Moin,

das hört sich nicht schlecht an, zumal Schleuse und Inselbad nicht weit voneinander entfernt sind. Aber wo sind dann die Aufnahmen von dem weißen Turm (?) bzw. dem Gutshof oder was auch immer das sein mag, entstanden? Und wo ist der trigonometrische Hochpunkt?

Gruß
Willi

VorherigeNächste

Zurück zu FKK Urlaub

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste