Aktuelle Zeit: Mo 29. Sep 2025, 12:34

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Sonnenmilch / Creme / Öl

Alles rund um das Thema FKK
Benutzeravatar
 
Beiträge: 5036
Registriert: 17.06.2006
Wohnort: Hessen
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Sonnenmilch / Creme / Öl

Beitrag von Hans H. » Di 29. Sep 2015, 01:40

Zett hat geschrieben:Du nennst dagegen sehr konkrete Zahlen, verheimlichst aber, woher Du so genaue Zahlen hast.

Nichts habe ich verheimlicht. Hättest wohl besser meine früheren Einträge nicht ignorieren sollen. Manchmal habe ich da schon Informationen drin, die nicht ganz uninteressant sind. Den Link hatte ich am 27.06. um 18:55 in diesem Thread genannt. Aria hatte sogar gleich danach einen Screenshot der Grafik ihrer Heimat München hier eingebunden (mit etwas Neid, hatte ich das Gefühl, dass dort so viel weniger Sonnenstrahlung war, als bei uns ;) ).

Zett hat geschrieben:Wo bitte hast Du die Werte her von den "durchschnittlichen" " Sonnentagen" "um" den 20. Juni. Das ist ja schon mal schwammiger als schwammig von der Begriffsbestimmung her. Aber wo bitte kann man das nachlesen? Und wo die stunden- oder gar minutengenaue UV-Strahlung?
Nicht Minutengenau, aber im ca. 10-Minutentakt, eben unter dem zitierten Link.

Zett hat geschrieben:Unsinn ist natürlich schon mal die Einheit "pro Kubikzentimeter", wenn schon, dann pro Quadratzentimeter.
Kubikzentimeter hatte ich nie geschrieben, und es sind auch nicht Quadratzentimeter in der Dimension der Strahlungsangaben, sondern mW/m². Diese Dimension hatte ich zuvor bereits zweimal fehlerfrei geschrieben und dann beim dritten Mal daneben getippt, statt auf die ² auf die ³. Dumm gelaufen, dass ich den Fehler gleich noch durch Kopieren und Einfügen verdoppelt habe :o

Aber viel eher als falsch hättest du monieren können, dass ich zuvor zwei Mal die Messwerte ganz ohne Dimensionsangabe genannt habe. Das ist in der Wissenschaft jedenfalls ein schlimmerer Fehler, als ein einfaches Vertippen. Nun gut, wer den Eintrag vom 27.06. um 18:55 und die Folgediskussion gelesen hatte, wusste selbstverständlich, was gemeint war.

Wichtig ist dabei natürlich auch die Zusatzinformation, dass es sich um die Erythemwirksame Bestrahlungsstärke handelt und nicht um die Gesamtstrahlung. Was das ist, s. unter § 2, 6. in https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q= ... PkpiQmVXJw
Sonnenbrand wird durch diese Strahlung ausgelöst und auch Bräunung angeregt. Die Vitamin-D-aktive Strahlung ist im Spektrum nicht ganz damit übereinstimmend aber weitgehend überschneidend.

 

Re: Sonnenmilch / Creme / Öl

Beitrag von Friedjof » Di 29. Sep 2015, 09:58

Hans, nun bringe doch Zett nicht mit Fachwissen vollkommen durcheinander. Ich warte noch immer auf eine konkrete Anweisung für Menschen, die sich nicht erst medizinisches und dermatologisches Fachwissen aneignen wollen, wie die sich halbwegs ausreichend mit Vitamin D versorgen können um vor Rachitis geschützt zu sein ohne aber dafür Pillen schlucken zu müssen oder gar zu neigeln. Da Zett ja grundsätzlich Richtwerte für eine ausreichende Sonnenbestrahlung ablehnt sollte er doch da noch etwas im Hut haben. Oder etwa doch nicht?

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5036
Registriert: 17.06.2006
Wohnort: Hessen
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Sonnenmilch / Creme / Öl

Beitrag von Hans H. » Di 29. Sep 2015, 12:34

Friedjof hat geschrieben:Hans, nun bringe doch Zett nicht mit Fachwissen vollkommen durcheinander.
:lol: :lol: :lol:
Friedjof hat geschrieben:Ich warte noch immer auf eine konkrete Anweisung für Menschen, ...
Wenn man es genau wissen will, dann bleibt nichts anderes übrig, als den Vitamin-D-Spiegel im Blut von Zeit zu Zeit messen zu lassen. Ich kenne eine Ärztin, die das ihren Patienten empfiehlt und von den vielen Messungen her die Erfahrung gemacht hat, dass manche Menschen den ganzen Winter lang noch genügend Vitamin D gespeichert haben, obwohl sie nichts zusätzlich einnehmen und nicht bewusst viel in die Sonne gehen, und das andere Menschen, die bis zum Herbst hin jeden Sonnenstrahl großflächig auf der Haut ausnutzen, dennoch im Winter Vitamin-D-Mangel haben. Das Fazit ist: Die Vitamin-D-Bildung unterscheidet sich erheblich von Mensch zu Mensch und wird leider auch bei vielen im Alter ab 55 zunehmend schlechter, bei manchen über 60 derart, dass die Ärztin denen ganzjährig Vitamin-D-Tabletten verschreibt zur Vorbeugung gegen die Alters-Osteoporose, die damit (aber nicht nur damit) zusammenhängt. Zum Teil ist das natürlich von der Ernährung abhängig, aber nach Aussage dieser Ärztin ist nach ihrer Erfahrung mit den Messungen auch unabhängig von der Ernährung der Unterschied zwischen den Menschen sehr groß.

Friedjof hat geschrieben:Da Zett ja grundsätzlich Richtwerte für eine ausreichende Sonnenbestrahlung ablehnt sollte er doch da noch etwas im Hut haben. Oder etwa doch nicht?
Das glaube ich nicht, denn oben genannte Ärztin ist eine Alternativ-Medizinerin, die in manchen Dingen ähnlich tickt wie Zett (z.B. was Impfungen angeht). Mehr Wissen als sie zum Vitamin-D hat, wird auch er dann wohl kaum aus dieser Richtung haben können. Allerdings, die o.g. Aussagen nehme ich von ihr ernst, da sie auf Fakten (echten Messwerten und Befragungen des Verhaltens bezüglich Ernährung, Sonne auf der Haut und Verwendung von Sonnenschutzmitteln) beruhen.

 
Beiträge: 35
Registriert: 02.09.2015
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 48

Re: Sonnenmilch / Creme / Öl

Beitrag von Ritter_Rost » Mi 30. Sep 2015, 08:19

Vitamin D3 ist kein gewöhnlicher Nahrungsbestandteil. Erst in den letzten 10 Jahren wird zunehmend erkannt, mit welchen Zivilisationskrankheiten (außer der Rachitis und Osteomalazie) der endemische Lichtmangel der modernen Gesellschaften einhergeht (siehe unter Calcitriol). Daher wird der öffentlich zu empfehlende Tagesbedarf (RDA) an Vitamin D3 unter Wissenschaftlern und Verantwortlichen für die Gesundheitsversorgung lebhaft diskutiert. Die derzeitigen Empfehlungen werden von Forschern auf diesem Gebiet als entweder irrelevant (für ausreichend UVB-lichtexponierte Personen) oder unzureichend (für die Mehrzahl der Bevölkerung in zivilisierten Gesellschaften höherer Breiten) angesehen.

Der Bedarf an Vitamin D über die Nahrung wird umso größer, je kürzer die Zeit ist, die ein Mensch im direkten Tages- bzw. Sonnenlicht verbringt. Dabei ist die Synthese in der Haut nicht unbedingt proportional zu deren Sonnenexpositionszeit, sondern hängt unter anderem auch ab vom Gehalt der Haut an der Vorstufe 7-DHC. Die zunehmende Verwendung von Sonnenschutzcreme vermindert darüber hinaus auch bei Aufenthalten in der Sonne die Synthese von Vitamin D. Daher ist das Argument, die Aufnahme von Vitamin D sei neben der Eigenproduktion nur von sekundärer Bedeutung, nicht zutreffend.


Ich hab die wichtigen Teile mal markiert. Ich finde es erstaunlich wie man über so ein Thema, was mit dem grundlegenden Thema nichts zu tun hat, seitenweise diskutieren kann. Insbesondere, als das bei unzureichender Bildung in der Haut, das zuwenig an Vitamin D leicht über die normale Nahrung ergänzt werden kann. Wer regelmäßig Fisch ist, und hier besonders die fetten Sorten, muss sich um Vitamin D Mangel keine Sorgen machen.
Mit ein Grund, wieso Völker, die nah an den Polen leben, damit kein Problem haben. Diese ernähren sich vielfach von eben jenem fettreichen Fisch.
Die Diskussion an sich scheint vielmehr durch persönliche Abneigungen "befeuert" zu sein. Wäre das möglich?

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5036
Registriert: 17.06.2006
Wohnort: Hessen
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Sonnenmilch / Creme / Öl

Beitrag von Hans H. » Mi 30. Sep 2015, 12:33

Ritter_Rost hat geschrieben:Die Diskussion an sich scheint vielmehr durch persönliche Abneigungen "befeuert" zu sein. Wäre das möglich?
Natürlich! Darum geht es doch die ganze Zeit, dass hier viele Argumente gefallen sind, die mehr aus bestimmten pseudowissenschaftlichen Lehren (teils abgeleitet von den Lehren von Steiner und Hahnemann) abgeleitet sind, als aus dem Stand der Wissenschaft und Forschung.
Ritter_Rost hat geschrieben:Ich finde es erstaunlich wie man über so ein Thema, was mit dem grundlegenden Thema nichts zu tun hat, seitenweise diskutieren kann.

Wieso hat das Thema Vitamin D nichts mit dem Thema der Verwendung von Sonnenschutzmitteln zu tun? Selbst in dem von dir zitierten Text wird der Einfluss von Sonnenschutzmitteln erwähnt.

Ansonsten wunderst du dich einerseits über die seitenweise Diskussion und bringst dann selbst nur Inhalte, die hier alle längst erwähnt und diskutiert worden waren, dann aber mit einem Satzbau, den man dreimal Lesen muss, um ihn zu verstehen:
Ritter_Rost hat geschrieben:Insbesondere, als das bei unzureichender Bildung in der Haut, das zuwenig an Vitamin D leicht über die normale Nahrung ergänzt werden kann.
Auch das wurde hier schon mehrfach erwähnt.
Also: warum stellst du die lange Diskussion in Frage und ergänzt dann einen langen Text, der nichts Neues bringt, das nicht bereits diskutiert worden wäre?

 
Beiträge: 35
Registriert: 02.09.2015
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 48

Re: Sonnenmilch / Creme / Öl

Beitrag von Ritter_Rost » Fr 2. Okt 2015, 07:59

Na gut Hans, damit auch du es verstehst, in einfachen Worten. Eure Selbstdarstellungsversuche, auf gut Deutsch, "Schwanzvergleich" zwischen dir und Zett, nervt. Es interessiert hier KEINEN, wer von euch beiden "mehr Fachwissen" hat. Und wieso ich das nochmal erwähnt habe, was ihr schon lange vorher erwähnt habt? Um euch Dickschädeln klar zu machen, das es nichts diskussionswürdiges ist. Zu so einer Diskussion gehören immer mindestens 2 und keiner von euch beiden ist besser oder schlechter. Und eure gegenseitige Abneigung findet sich ja auch in anderen Themen wieder. Wenn ihr das zur Selbstbestätigung braucht, tragt es doch privat aus aber nicht in einem öffentlichen Forum. Denn, eure Diskussionen interessieren außer euch...keinen.

Das insbesondere DU aber überhaupt nicht sachlich diskutieren kannst und sofort versuchst dein Gegenüber zu diskreditieren, zeigst du ja sehr schön in deiner Erwiderung auf meine erste Ansprache an euch. Dein persönliches Defizit der Unverständnis der deutschen Sprache solltest du jedoch nicht deinem Gegenüber anlasten, damit machst du dich eher selber lächerlich ;-)

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4788
Registriert: 29.03.2010
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 65

Re: Sonnenmilch / Creme / Öl

Beitrag von Zett » Sa 3. Okt 2015, 12:14

Friedjof hat geschrieben:@ Zett:
Zett, dein Unwissen im Hinblick auf die Volksgesundheit hast du ja bereits im Impfthread zum Ausdruck gebracht.

Ätschebätsch: Du hast Deine völlige Ignoranz gegenüber Vernunft und aktuellem Wissen im Impfthread bewiesen!

Friedjof hat geschrieben:Ich kann nur hoffen, dass dein Esotherikgefasel

Ich habe weder etwas mit Esoterik am Hut, noch bin ich ein Ketzer noch ein Verschörungstheoretiker - oder was auch immer Du Dir noch zusammenspinnen wirst, um mich zu defamieren. Aber damit wirst Du nur bei entsprechend geistig niedrigbemittelten Eindruck schinden.

Friedjof hat geschrieben:Was rätst du denn Otto Normalverbraucher, wie er sich verhalten oder leben soll, damit er ausreichend mit Vitamin D versorgt wird. ...
Wie wäre es denn mal, wenn von dir ein konstruktiver Beitrag zum Thema Rachitisprophylaxe käme? Ratlos? Komme jetzt bitte nicht mit deinem Hobby des nackten Neigelns. Das wäre zwar eine geeignete Maßnahme (mit individuellem Sonnenschutz natürlich). Nur wirst du dafür nicht alle geh- und lauffähigen Bundesbürger begeistern können.

Ist in Deinen verworrenen Augen also nur ein Ratschlag gut, der alle Bürger begeistert? Dann ist gibt es nach Deiner Meinung ja gar keinen Ratschlag, der gut ist, weil es wird nie und nimmer einen Ratschlag geben, der alle Bürger begeistert. Du merkst nicht, was Du für einen Unsinn schreibst.
Das Neigeln hingegen ist ein sehr angenehmer Sport (kein Schwitzen - und wer Schwitzfetischist ist, kann es sogar so abwandeln, dass er schwitzt; kaum Anstrengung; keine Mitgliedsbeiträge; Start vor der Tür - sprich keine Fahrtkosten; kaum Ausrüstung), der neben den vielen positiven Eigenschaften, die Ausdauerlauf allgemein hat, zusätzlich durch das flach aufsetzende Fußballenlaufen die Beingelenke und das Rückrad schont, das Rückrad sogar fördert durch die deutliche Oberkörperbewegung gegenüber dem Becken)
und ganzjährig zumindest teilweise nackt durchgeführt werden kann - optimalste UV-Versorgung: in den heißen Sommermonaten bevorzugt in den zeitigen Morgenstunden - mit mäßigem UV; in den anderen Monaten mehr um die Mittagszeit - ebenfalls mäßige UV-Versorgung.

Dass man daneben gesund essen soll, habe ich wohl noch nie abgestritten. Nur wer sagt, dass man über die Nahrung einen Großteil der nötigen Vitamin-D-Versorgung abdecken kann, der soll mal bitte konkrete Zahlen vorlegen, wieviel man fettigen Fisch in der Woche essen müsste. Dann wird man nämlich sehen, dass dazu gleich gar nicht alle, nichtmal viele, eher überhaupt keiner bereit ist - weder von den kulinarischen Gewohnheiten, noch vom nötigen Geld, noch von der Zeit für die häufige Fischzubereitung.

Der tägliche Löffel Lebertran - den ich mir inzwischen gönne - allerdings wegen des Omega-3, nicht wegen dem Vitamin D - würde etwas bringen. Das ist aber geschmacklich sicherlich auch nichts für alle Bürger.

Wenn ich für das »Nackte Eisjoggen-Gesundungslaufen« die Massen nicht begeistern kann, liegt das zum einen an der völligen Ignoranz gegenüber Neuem der Masse (hier im Forum gibt es ja die besten Anschauungsbeispiele) und an den fehlenden Mitteln, um es - wie z.B. die Pharma - über Jahrzehnte über die Massenmedien verbreiten zu können.

Ich hoffe, der Admin verzeiht mir den kleinen Exkurs zu meinem Sport. Aber ich wurde sehr explizit darauf angesprochen.

 

Re: Sonnenmilch / Creme / Öl

Beitrag von Friedjof » Sa 3. Okt 2015, 19:26

Und im Keller rattert die Bartwickelmaschine... :mrgreen:

 

Re: Sonnenmilch / Creme / Öl

Beitrag von guenni » Sa 3. Okt 2015, 20:15

Zett hat geschrieben:Wenn ich für das »Nackte Eisjoggen-Gesundungslaufen« die Massen nicht begeistern kann, liegt das zum einen an der völligen Ignoranz gegenüber Neuem der Masse (hier im Forum gibt es ja die besten Anschauungsbeispiele) und an den fehlenden Mitteln, um es - wie z.B. die Pharma - über Jahrzehnte über die Massenmedien verbreiten zu können.



dieser satz gehört besser in den thread "hier wird gelacht"

 

Re: Sonnenmilch / Creme / Öl

Beitrag von Friedjof » Sa 3. Okt 2015, 21:22

Zett hat noch nicht mitbekommen, dass es außer seinem Neigeln zig andere neue (Fun)Sportarten gibt, für die sich heute junge Menschen begeistern. Er ist in der heutigen Welt einfach noch nicht angekommen.

VorherigeNächste

Zurück zu FKK Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste