Aktuelle Zeit: Di 14. Okt 2025, 20:06

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Offizieller Nacktwanderweg in MV beschlossen

Hinweis auf Sendungen in Radio und Fernsehen, sowie Artikel in Printmedien. Medienanfragen von Presse, Radio und TV.
Benutzeravatar
 
Beiträge: 1637
Registriert: 11.04.2024
Wohnort: Buchholz i. d. Nordheide
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 63

Re: Offizieller Nacktwanderweg in MV beschlossen

Beitrag von Hannes 2.0 » Fr 29. Nov 2024, 21:56

Ich vermute, die Krux bei der Sache "offizielle Nacktwanderwege" liegt darin begründet, dass Kommunen
damit auf der einen Seite ein neues "Highlight" installieren möchten verbunden mit der Hoffnung, dass
dadurch ein paar mehr Touristen angelockt werden, anderseits bitten sie in Verbindung mit dem
neu eingerichteten Nacktwanderweg darum, sobald man den Weg verlässt, sich wieder etwas anzuziehen,
aus Rücksichtnahme der Bürger, die das nicht sehen möchten (und davon gibt es viele!).

So ist es auch beim Naturistenweg in der Nordheide ausdrücklich erwünscht, nicht auf anderen Wegen
in der näheren Umgebung nackt unterwegs zu sein. Diese Einschränkung ist natürlich nicht zwingend,
aber sie beeinflusst sicher den ein oder anderen Nacktwanderer.

Jede Medaille hat eben zwei Seiten! ;)

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1425
Registriert: 28.03.2005
Wohnort: 44625 Herne in Westfalen
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 58

Re: Offizieller Nacktwanderweg in MV beschlossen

Beitrag von Pullover » Fr 29. Nov 2024, 22:09

Geeignete Schilder um so einen Nacktwanderweg zu kennzeichnen gibt es doch schon, einfach nur googeln. Ich weiß nicht, wo das Problem sein soll?

Siehe dazu den Beitrag: Hose runter, Rucksack auf: Nacktwandern in Deutschland
Dieses gemalte gelbe "N" in dem gelbem "U" und mit dem kleinen Richtungspfeil in Schwarz über dem gelben "N" finde ich besonders schick. Dass man sich nackig möglichst nicht verläuft. Das kann dann schnell mal in die nicht vorhandene Hose gehen.

--- Liebe Grüße, Wilhelm.

 
Beiträge: 3748
Registriert: 03.01.2022
Wohnort: Lüneburg
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Offizieller Nacktwanderweg in MV beschlossen

Beitrag von Konrad R. » Fr 29. Nov 2024, 22:39

Hannes 2.0 hat geschrieben:Ich vermute, die Krux bei der Sache "offizielle Nacktwanderwege" liegt darin begründet, dass Kommunen
damit auf der einen Seite ein neues "Highlight" installieren möchten verbunden mit der Hoffnung, dass
dadurch ein paar mehr Touristen angelockt werden, anderseits bitten sie in Verbindung mit dem
neu eingerichteten Nacktwanderweg darum, sobald man den Weg verlässt, sich wieder etwas anzuziehen,
aus Rücksichtnahme der Bürger, die das nicht sehen möchten (und davon gibt es viele!).

Es ist ja erfreulich, wenn eine Gemeinde wie Undeloh mit dem Nacktwanderweg weitere Touristikzielgruppen gewinnen möchte und wohl auch gewinnt. Aber wenn "Textilwanderer" daraus folgend ungewöhnlich oft auch außerhalb des Weges auf Nackte treffen würden, wäre der Interessenkonflikt der Gemeinde bei zu erwartenden Beschwerden, ob berechtigt, oder nicht (auch hier mal unsere Filterblase verlassen), vorprogrammiert. Wie würde der ausgehen?

Benutzeravatar
 
Beiträge: 895
Registriert: 04.10.2003
Wohnort: 53498 Bad Breisig
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 72

Re: Offizieller Nacktwanderweg in MV beschlossen

Beitrag von regenmacher » Fr 29. Nov 2024, 22:43

Trixi hat geschrieben: Es braucht doch nun wirklich keine ausgefallene Beschreibung. Die Bezeichnung "Naturistenwanderweg" reicht doch völlig.
Warum immer so kompliziert und umständlich?
Pullover hat geschrieben:Geeignete Schilder um so einen Nacktwanderweg zu kennzeichnen gibt es doch schon, einfach nur googeln. Ich weiß nicht, wo das Problem sein soll?
In der Tat braucht es keine komplizierte und umständliche Beschreibung. Auch ich weiß nicht, wo das Problem sein soll - habe da aber eine Vermutung:
Ich bin ja kein Marketingexperte, aber für mich sieht es so aus, dass die auch im Artikel aufgeworfene Frage nach der "Beschilderung" selbst bereits Teil des Marketing für den angekündigten Weg ist. Dieser Thread zeigt, dass es eine wirkungsvolle Methode ist.

.

 

Re: Offizieller Nacktwanderweg in MV beschlossen

Beitrag von OSKAR » Sa 30. Nov 2024, 07:26

Besten Dank an Hannes 2. Er berichtet und das soll hier noch einmal deutlich aufgezeigt werden, von einer Realität, die ich bisher nur als Befürchtung in diesem Thread schon auf der ersten Seite geäußert habe. Die „offiziellen Nacktwanderwege“ sollen die neuen Ghettos der Nacktwanderei werden! Hannes 2. hat geschrieben:

Ich vermute, die Krux bei der Sache "offizielle Nacktwanderwege" liegt darin begründet, dass Kommunen damit auf der einen Seite ein neues "Highlight" installieren möchten verbunden mit der Hoffnung, dass
dadurch ein paar mehr Touristen angelockt werden, anderseits bitten sie in Verbindung mit dem neu eingerichteten Nacktwanderweg darum, sobald man den Weg verlässt, sich wieder etwas anzuziehen,
aus Rücksichtnahme der Bürger, die das nicht sehen möchten (und davon gibt es viele!).

So ist es auch beim Naturistenweg in der Nordheide ausdrücklich erwünscht, nicht auf anderen Wegen in der näheren Umgebung nackt unterwegs zu sein. Diese Einschränkung ist natürlich nicht zwingend,
aber sie beeinflusst sicher den ein oder anderen Nacktwanderer
.“

Wer sich auf solche „offiziellen Nacktwanderwege“ begibt, gehört für mich – freundlich ausgedrückt – zu den naiven Dummchens, die wandernd nicht bemerken, dass sie die Freiheit und Toleranz zu Tode trampeln. Es ist leider eine allgemeine Zeiterscheinung, dass die „Administration“ wieder die Idee der „Zucht und Ordnung wie es uns gefällt“ entdeckt hat.

Dieses macht Hannes 2. dann damit deutlich, dass er das Schild vom „Naturistenweg Undeloh“ hier einstellt. Ich bitte um aufmerksames Lesen! (Hallo, Horst: Achtung, viel Text). Auf dem Schild ist doch tatsächlich zu lesen, dass die „Gemeinde Undeloh" dort das Wandern – auch für Nackte – genehmigt. Das ist absoluter Größenwahn einer Gemeinde! Und die erwähnten naiven Dummchens nicken das bedenkenlos ab. Es steht nicht im Ermessen einer Gemeinde, dass redliche Nacktwandern nach Gutdünken zu genehmigen oder vielleicht sogar zu untersagen. Solche Rechtsnormen werden an anderer Stelle kodifiziert.

Das Resümee: Wanderwege, die wie in Undeloh und Wippra gekennzeichnet sind, sollten strickt gemieden werden; es gibt hinreichend andere Wanderwege für das selbstbewusste freie Nacktwandern. Anmerkung: Ich habe noch nie einen so fürchterlichen „offiziellen Nacktwanderweg“ betreten; Ghettos sind mir verhasst.

Und der geplante „offizielle“ Wanderweg am Rätzsee kann nur als akzeptabel betrachtet werden, wenn sich die dortige Bezeichnung an meinem Vorschlag zum einschlägigen Text orientiert.

 
Beiträge: 236
Registriert: 29.01.2023
Wohnort: im Großraum Leipzig
Geschlecht: Paar

Re: Offizieller Nacktwanderweg in MV beschlossen

Beitrag von SachsenPaar70+ » Sa 30. Nov 2024, 10:41

@Oskar,
ich würde gar nicht erst auf deinen Beitrag antworten, wenn du nicht sogar mehrfach die Bezeichnung "Dummchen" für diejenigen benutzen würdest, die einen offiziellen Nacktwanderweg benutzen. Du bemerkst offensichtlich nicht, mit welcher Arroganz du über sie sprichst. Hast du dich mal damit befasst, was ein "Ghetto" ist? Mit Sicherheit auch das nicht. In Ghettos werden Menschen unter unwürdigen Bedingungen eingesperrt, gequält und erschossen.
Hannes hat es versucht, dir begreiflich zu machen, dass Viele die offiziellen Nacktwanderwege benutzen, weil sie die Auffassung anderer Menschen akzeptieren, die sich von der Nacktheit anderer bei Begegnungen gestört fühlen. Er schreibt "und davon gibt es viele", und das ist auch so.
Läufst du nackt durch die Großstadt??? Deiner Meinung nach dürftest du das (darfst du laut Gesetz auch, bis sich die Allgemeinheit gestört fühlt), aber machst du das tatsächlich, um nicht zu den "Dummchen" zu gehören?

Aber zurück zum eigentlichen Thema. Ich finde es gut, wenn es endlich auch in dieser Region einen offiziellen Nacktwanderweg gibt.

 

Re: Offizieller Nacktwanderweg in MV beschlossen

Beitrag von OSKAR » Sa 30. Nov 2024, 11:28

Das sagt Wikipedia u. A. zum Begriff Ghetto:

Umgangssprachlich werden heute, wiederum ebenfalls von beiden vorgenannten Bereichen vollkommen verschiedene und allseits offen zugängliche Stadtviertel, als Ghetto bezeichnet, weil in ihnen vorwiegend Angehörige bestimmter Ethnien (Segregation) oder sozialer Randgruppen leben. Übertragen findet er auch ohne direkten räumlichen Bezug im Diskurs um abgrenzbare soziale Strukturen (Subkulturen, soziale Netzwerke) Anwendung.“

 

Re: Offizieller Nacktwanderweg in MV beschlossen

Beitrag von OSKAR » Sa 30. Nov 2024, 12:03

Also: Im Sinn der o. e. Definition des Begriffs „Ghetto“ lassen sich die Nacktwanderer sehr wohl als abgrenzbare soziale Struktur verstehen. Zu so einer abgegrenzten sozialen Struktur (Gruppe), sollten sich die Nacktwanderer aber nicht machen lassen. Die Absicht, dieses doch zu verfolgen, ist eindeutig aus dem von Hannes 2.0 geschilderten Verhalten der Gemeinde Undeloh erkennbar. In einer weit - hinsichtlich der Lebensformen - differenzierten Gesellschaft wie hier in Deutschland ist ein Leben miteinander und keine Ausgrenzung angesagt. Darum darf es keine „offiziellen Nacktwanderwege“ mit der Absicht geben, die Nacktwanderer nur auf diese Wege zu drängen. „Offizielle Nacktwanderwege“ sind deshalb strikt zu meiden! Jeder andere Wanderweg ist auch ein Nacktwanderweg!

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4949
Registriert: 27.07.2010
Wohnort: 25541 Brunsbüttel
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Offizieller Nacktwanderweg in MV beschlossen

Beitrag von ynda » Sa 30. Nov 2024, 12:44

OSKAR hat geschrieben:andere Wanderwege für das selbstbewusste freie Nacktwandern.

Schon vergessen? Nicht jeder ist so selbstbewusst wie du oder einige andere langjährige Nacktwanderer!

In Undeloh gab es für die Gemeinde noch ein Problem. Weil einige nackte Wanderer immer wieder mal, teils
vorsätzlich oder nachlässig, die Strecke verlassen hatten und zum Teil über die Gehöfte der dortigen Anwohner
liefen, gab es wiederholt Ärger mit den selbigen und somit auch Ärger zwischen Bürgermeister und Anwohnern.

Nun kann eine Gemeindevertretung unter Leitung des Bürgermeisters zwar einen solchen Nacktwanderweg
einrichten, aber ein solcher Bürgermeister kann auch abgewählt werden. Du wirst das kaum glauben, aber
das ist in Deutschland möglich.
Und dann könnte eine neu gewählte Gemeindevertretung nebst Bürgermeister, bestehend aus Feinden des
Nacktseins, diesen Weg abschaffen. Nun, natürlich kann man immer noch darauf bestehen dort nackt zu
wandern, aber genauso natürlich würden einem die gesetzlichen Gefolgsleute der Gemeinde (Ordnungsamt,
evt Polizei) Knüppel zwischen die nackten Beine werfen. Das wäre dann der Punkt wo der Spass am nackt
wandern sein Ende findet, zumindest dort.
Und so ist das besagte Schild auch als Kompromiss zu verstehen.

Und ich wiederhole es noch einmal: Nicht alle sind, was nackt wandern angeht, so selbstbewusst wie ein Oskar!
Und die allerwenigsten haben Bock darauf, ihr echtes oder vermeintliches Recht beim nackten Wochenendspaziergang
im Zweifel mit allen rechtlichen Mitteln durchzusetzen.
Wenn wir möchten dass mehr Menschen Freude am Nackt wandern haben sollen, müssen wir auch die Ängste
dieser Leute berücksichtigen. Hauruck Methoden sind da nicht die beste Wahl.
Ist nur so meine Meinung, begründet auch aus einer gewissen Lebenserfahrung.

 
Beiträge: 1486
Registriert: 30.01.2023
Wohnort: Pegau
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 46

Re: Offizieller Nacktwanderweg in MV beschlossen

Beitrag von Trixi » Sa 30. Nov 2024, 12:59

OSKAR hat geschrieben:Darum darf es keine „offiziellen Nacktwanderwege“ mit der Absicht geben, die Nacktwanderer nur auf diese Wege zu drängen. „Offizielle Nacktwanderwege“ sind deshalb strikt zu meiden! Jeder andere Wanderweg ist auch ein Nacktwanderweg!

Es zwingt Dich niemand diese Wege zu nutzen. Ich finde es nur extrem abgehoben/arrogant Deine Sichtweise anderen aufzuzwingen.

VorherigeNächste

Zurück zu FKK in den Medien

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste