kuma hat geschrieben:aber wenn man sich die Statistik ansieht....
Wie viel Prozent der Menschen schaffen einen Halbmarathon?
Interessante Frage.
Für Marathon lässt es sich besser abschätzen, da sich das Geschehen auf weniger Veranstaltungen konzentriert. Summiert man die Teilnehmerzahlen der Marathons in Deutschland und zieht ausländische und Mehrfachstarter ab, dann kommt man zu einer groben Abschätzung dass pro Jahr ca. 70.000 (+/- 10.000?) Deutsche einen Marathon finishen. Das wären ca. 0.08% der Bevölkerung.
Beim Halben dürften es deutlich mehr sein, 300.000? Mehr?
kuma hat geschrieben:Der Anteil der Läuferinnen liegt beim Marathon inzwischen bei 19 Prozent, beim Halbmarathon sind es sogar 29 Prozent.
Das klingt m.E. zu niedrig. Datenpunkt: beim Mainz-Halbmarathon letzte Wochen waren es 40.2% (2941 von 7323).
kuma hat geschrieben: Die „Finisher-Quote“ (Anzahl der gestarteten Läufer, die im Marathon bzw. Halbmarathon das Ziel erreichen) liegt bei etwa 92%.
Wobei da die Quote beim HM typischerweise
deutlich besser ist als beim M.
kuma hat geschrieben:Was ist eine gute Zeit für 21 km?
Unter 1:30
kuma hat geschrieben:Die meisten Ziel Zeiten bewegen sich zwischen 1:45 Stunde und 2:15 Stunden.
Das ist wohl üblicherweise der Fall. In Mainz waren ~57% der Finisher in dem Bereich.
kuma hat geschrieben:Anfänger bewegen sich dann eher in dem Bereich von 2:15 Stunden
Kommt drauf an. Ich bin meinen ersten HM in 1:35 gelaufen.
kuma hat geschrieben: Da ist eine Std. Laufen (in Gummistiefeln), schon recht gut.
Drei Punkte:
- 1h Laufen in Gummistiefeln kann ich mir nicht wirklich vorstellen.
- 1h Laufen ist sicher schon ganz gut, vor allem für gesundheitsorientierte Läufer
- Wenn man einen HM
sauber durchlaufen will, reicht 1h eher nicht (außer für Supertalente)
A.