Aktuelle Zeit: Di 30. Sep 2025, 06:56

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Gesundheitswahn

Kurioses, Lustiges, Aufmunterndes was unsere Forengemeinschaft interessieren dürfte
Benutzeravatar
 
Beiträge: 3261
Registriert: 05.12.2005
Wohnort: Lübben im Spreewald
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 69

Re: Gesundheitswahn

Beitrag von Bummler » Di 26. Jan 2016, 10:52

Genau, das mit den Sonnenschutzmitteln haben wir in dem anderen Thread.

Hier will ich, auch wenn es auch nicht ganz zum Thema passt, auf eine Entwicklung hinweisen, die anscheinend problematisch ist.
Vor allem für die User, die tagtäglich auf Medikamente angewiesen sind.

Ich habe gestern in diesem Buch:
http://www.thalia.de/shop/home/artikeld ... html?media
den Beitrag von Cornelia Stolze, Krank durch Medikamente, gelesen. Und bin bald von der Couch gefallen.
Nun sind ja Journalisten nicht unbedingt alle glaubwürdig, allerdings hat die Dame ( http://www.corneliastolze.de/tipps-infos/ ) ein paar Fakten recherchiert, die stutzig machen.
So sollen allein an Nebenwirkungen (!) von Medikamenten jährlich 16000 Menschen in Deutschland sterben, also locker viermal so viel wie im Straßenverkehr, was aber weder thematisiert noch irgendwie von der Politik behandelt wird. Während es im Straßenverkehr nur so wimmelt an Neuentwicklungen für die Sicherheit, wird im Medikamentensektor so vor sich hin gewuselt wie immer.

Und es werden nicht nur die Hersteller (einige) angegriffen, sondern vor allem auch die Aufsichtsbehörden und die Verfahren und das nicht alle Studien öffentlich sind. Da ist so viel im argen, dass man das gar nicht glauben möchte.

Sicherlich müssen auch die Pharmafirmen Geld verdienen, aber wenn die dann derart ausflippen wie Novartis mit dem Gehry:

Bild

dann ist mein Verständnis zu Ende.
Dann sterbe ich lieber, aber mach die Typen nicht noch fett...

 

Re: Gesundheitswahn

Beitrag von Mecki » Di 26. Jan 2016, 11:33

Dass es zu derartigen Auswüchsen kommen kann, wenn irgendwelche Bestimmungen umgangen werden, liegt auf der Hand. Das ist bitter. Ob all diese Vorkommnisse allein auf die evtl. Nebenwirkungen nur eines eingenommenen Medikaments zurückzuführen sind? Viele Patienten, vor allem ältere, nehmen mehrere Medikamente am Tag ein. Dass dabei auf die Wirkungen, Nebenwirkungen, wie Wechselwirkungen geachtet werden muss, liegt auf der Hand. Mehrere Medikamente einzunehmen bedeutet auch, wann diese einzunehmen sind. Können mehrere Medikamente gleichzeitig eingenommen werden? Sind sie vor, während oder nach einer Mahlzeit einzunehmen? Sollten sie mit einer Flüssigkeit eingenommen werden? Welche Flüssigkeit sollte verwendet werden? Welcher zeitliche Abstand sollte zwischen der Einnahme verschiedener Medikamente liegen?
Machen wir uns nichts vor - wer mehrere Medikamente einnehmen muss, nimmt sie möglichst gleichzeitig ein, um keines zu vergessen! Wir nachgefragt, ob die Medikamente eingenommen wurden, kommt ein schlichtes JA. Damit ist nach außen hin allem und allen Genüge getan.
Dass eine Übersicht herrschen muss, was für Medikamente eingenommen werden - dafür sollte der Hausarzt zuständig sein. Er sollte von allen Arztbesuchen unterrichtet sein, von ihm sollte generell eine Überweisung erfolgen, damit der behandelnde Arzt zur Ausstellung eines Berichtes an die Hausarzt verpflichtet wird. Dass ein Hausarzt nicht alle Medikamente auf seine Verträglichkeit prüft, dass er die möglichen Wechselwirkungen nicht einzeln kontrolliert...das ist leider Fakt.
Medikamente werden zudem nur für eine bestimmte Altersgruppe getestet. So wird ein Medikament generell verordnet - bei Frau wie beim Mann, egal welchen Alters. Dass manche Frau daher eine Überdosis einnimmt, ohne es zu wissen, dass ältere Menschen überdosiert therapiert werden im Glauben daran, dass der Arzt "das so gesagt" hat, spielt alles eine Rolle.
Zudem gibt es einen Drang zur Einnahme von Nahrungsergänzungsmittel, deren Wirkung zwar stark angezweifelt wird, deren Nebenwirkungen und Wechselwirkungen mit "regulär" verordneten Medikamenten aber nicht berücksichtigt werden. Kein Patient informiert seinen Hausarzt, dass er neben den vom HA verordneten Medikamenten auch noch Nahrungsergänzungsmittel einnimmt. Als Nahrungsergänzungsmittel noch verordnet werden durften, war das kein so großes Problem.

Nein...die Pharmaindustrie möchte ich nicht aus der Verantwortung nehmen. Sie hat einen gehörigen Anteil daran, was oben beschrieben ist. Sie macht nur das, was an "Nötigstem" gemacht werden muss. Ob selbst das immer befolgt wird, stelle ich jedenfalls in Frage. In wie weit Aufsichtsbehörden da eingreifen können/würden, ist eine weitere Frage. Ob die Pharmaindustrie politisch Einfluss nimmt, indem sie mit dem Abbau von Arbeitsplätzen droht, wäre reine Spekulation, aber gar nicht so abwegig?

Um das Risiko möglichst gering zu halten, sollte ein Patient sehr vorsichtig mit der Einnahme von Medikamenten sein. Er sollte sich zudem sehr genau beobachten, ob und welche Reaktionen der Körper zeigt. Gerade bei neu verordneten Medikamenten, bzw. zusätzlich verordneten Medikamenten ist das wichtig. Der Hausarzt wie der verordnende Facharzt sollten wissen, was an Medikamenten eingenommen wird.
Dass KEIN Arzt erst nachsieht, ob ein verordnetes Medikament zu vorher verabreichten Medikamenten "passt" - er vertraut auf sein Wissen. Nur sehr selten wird nachgeschlagen.
Ich bin da sehr vorsichtig geworden. Ich frage beim Arzt nach, ob das neu verordnete Medikament zu den bereits verordneten (zwei) Medikamenten "passt". In der Apotheke frage ich noch einmal nach.

 

Re: Gesundheitswahn

Beitrag von Friedjof » Di 26. Jan 2016, 13:29

Zett hat geschrieben:
Friedjof hat geschrieben:
Mecki hat geschrieben:Die gesunde Haut ist NICHT an der Bräunung zu erkennen.

Richtig. Deshalb propagieren ja auch Hautärzte für eine "gesunde Blässe".

Ja, und der von der Kfz-Werkstatt macht sich auch richtig Sorgen, dass Dein Auto möglichst lange hält und Du nie wieder zu ihm musst :lol:

Allein diese Bemerkung zeigt, dass du voller Vorurteile steckst und in der modernen Medizin nur das Böse siehst. Deine obige Aussage impliziert, dass Hautärzte wie Kfz-Werstätten nur darauf bedacht sind, ihren Kunden bzw. Patienten das Geld aus der Tasche zu ziehen. Man darf denen nicht trauen. Ich schließe daraus, dass du dann wohl nie einen Kassenarzt aufsuchst sondern dich bei Bedarf von einem Handaufleger, Heilkomiker, Handaufleger oder einem Wunderheiler im Nebenberuf (hauptberuflicher KFZ-Mechaniker?) behandeln lässt. Armer Zett, ich wünsche dir, dass du niemals ernsthaft erkrankst!
Ob du es glaubst oder nicht Zett: Ich bin der modernern Medizin auch nicht immer hörig und und schlucke nicht alles, was der Doc mir rät. Antibiotika z.b. nehme ich nur, wenn es nicht wirklich anders geht. Manchmal ist ein Wollschal, Wärmflasche und eine heiße Zitrone mehr. Aber was rede ich. Don Quijote läßt grüßen...

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3261
Registriert: 05.12.2005
Wohnort: Lübben im Spreewald
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 69

Re: Gesundheitswahn

Beitrag von Bummler » Di 26. Jan 2016, 15:33

Gesunde Blässe hin oder her. Aber auch da darf man nicht übertreiben.

Hier Empfehlungen für Vitamin D:
http://www.bvl.bund.de/DE/08_PresseInfo ... 4.2_cid332

Risikogruppen

Zu den Bevölkerungsgruppen, die häufig zu wenig Vitamin D in der Haut bilden, zählen:

- Menschen, die sich nur selten im Freien aufhalten (insbesondere chronisch kranke und pflegebedürftige Menschen)
- Menschen, die aus kulturellen Gründen nur mit vollständig bedecktem Körper ins Freie gehen
- Dunkelhäutige Menschen (durch den hohen Melamingehalt der Haut, wird die UV-B-Strahlung stärker abgeschirmt)
- Ältere Menschen (die Fähigkeit der Haut, Vitamin D zu bilden, nimmt mit steigendem Alter ab)


Jetzt haben wir als Ältere ja ein Problem:
Nehmen wir ordentlich Sonnencreme, dann kriegen wir ein Vitamin-Mangel-Problem oder
nehmen wir wenig Sonnencreme, dann haben wir ein Hautkrebsproblem.

 
Beiträge: 5813
Registriert: 08.07.2009
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Gesundheitswahn

Beitrag von Eule » Di 26. Jan 2016, 16:18

Gesundheitswahn und Medikamentenmissbrauch liegen für mich dicht beieinander. Wurden noch zu meiner Kinder- und Jugendzeit Erkältungen mit Hausmittel erfolgreich bekämpft, so müssen heute die unterscheidlichsten Medikamente her. Auch sollten wir uns darauf besinnen, unser Imunsystem zu stärken und zu unterstützen.

Bummler, es ist nun mal so, das ein jedes Medikament ein Giftstoff ist. Nur die Frage der Dosierung entscheidet darüber, ob es heilt oder schädigt. Ein langer Traum der Menschheit wird sich wohl niemals erfüllen, dass wir Medikamente ohne Nebenwirkungen entwickeln und einnehmen können.

Ja, ich muss jetzt regelmäßig Medikamente nehmen. Auch solche, die unerwünschte Nebenwirkungen des Hauptmedikamentes abfangen müssen. Ich habe somit die Wahl, entweder nehme ich das Hauptmedikament und die Begleitmedikamente, um ein relativ normales Leben weiter führen zu können, oder ich lasse es und darf mich dann bald beerdigen lassen.

Es ist schön, über die Profitgier der Phamaindustrie zu schimpfen, aber der Konsument entscheidet, welche Medikamente er nimmt und welche nicht. Mir ist jetzt keine Statistik bekannt, in der man nachlesen kann, welchen Marktanteil die Medikamente haben, die medizinisch nicht unbedingt benötigt werden. Und dieser Marktanteil dürfte sicherlich nicht klein sein. Da liegt nach meiner Meinung das Problem. Wir nehmen als Gesellschaft zu schnell und zuviele Medikamte ein. Und dieses liegt eindeutig in der Hand der Konsumenten.

 

Re: Gesundheitswahn

Beitrag von Friedjof » Di 26. Jan 2016, 17:03

Bummler hat geschrieben:Gesunde Blässe hin oder her. Aber auch da darf man nicht übertreiben.[/b]
Des spricht der Hautarzt ja auch von einer gesunden Blässe! Es ist keine Frage, dass wir Sonnenlicht für für eine ausreichende Versorgung mit Vitamin D benötigen. Aber das dürfte für einen FKKler wohl kein Problem sein. Dieses Thema hatten wir aber doch erst Ende vergangenen Jahres bis zum Erbrechen ausdiskutiert. Eine evtl. Minderversorgung mit Vitamin D sehe ich nur bei den von dir genannten Risikogruppen.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5036
Registriert: 17.06.2006
Wohnort: Hessen
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Gesundheitswahn

Beitrag von Hans H. » Di 26. Jan 2016, 17:41

Bummler hat geschrieben:Dann sterbe ich lieber, aber mach die Typen nicht noch fett...

Nein: ich lebe länger, weil ich soweit wie irgend möglich auf Medikamente verzichte und stattdessen pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel zu mir nehme, die teilweise in der TCM und teilweise auch in europäischen Überlieferungen beschrieben sind. In manchen anderen europäischen Ländern (auch Schweiz) werden einige dieser Präparate in Krankenhäusern zur Unterstützung der Behandlung eingesetzt, weil man weiß, dass damit die Heilkräfte des eigenen Körpers verbessert werden. Nur bei unsgibt es da in der Medizin Akzeptanzprobleme.

Also: an mir werden die Pharmafirmen nicht reich und ich lebe deshalb gesünder!
Wenn ich mal was im Hals habe, lasse ich den Arzt nur prüfen, ob es eitrig wird und eine bakterielle Superinfektion in die Bronchien einwandert, so dass ein Antibiotikum notwendig wird. Dann kommt immer die Frage nach den üblichen Mitteln gegen Kopfschmerzen. Meine Antwort dann immer: "nein, ich will gesund werden und mir nicht noch neue Nebenwirkungen holen". Die gängigen Schmerzmittel außer ACS verändern alle das Blutbild und das kann in manchen (gar nicht seltenen) Fällen den Gesamtzustand deutlich verschlechtern. ACS reizt dafür die Magenschleimhaut und hat bei regelmäßiger Einnahme nicht selten zu Magengeschwüren geführt. Wenn ich auf alle diese Mittel verzichte, bleibe ich auch so lange liegen, wie es der Körper braucht. Mit Schmerzmittel überlastet man den Körper zu früh, weil es ja scheinbar gut geht.

Bummler hat geschrieben:Jetzt haben wir als Ältere ja ein Problem:
Nehmen wir ordentlich Sonnencreme, dann kriegen wir ein Vitamin-Mangel-Problem oder
nehmen wir wenig Sonnencreme, dann haben wir ein Hautkrebsproblem.

Ja, das Problem haben wir und darauf gibt es keine Antwort, mit der man es lösen könnte, außer zusätzliche Vitamin D Einnahme. Manche Spezialisten dieses Themas empfehlen das ab 55 Jahren. ich habe 10 Jahre später erst damit begonnen (war aber auch immer viel in der Sonne und habe mir stellenweise die Haut geschädigt).
Man muss bedenken, dass in den Jahrmillionen der Evolution immer nur das eine Selektions-Auswirkung haben konnte, was ein vorzeitiges Ableben vor der Aufzucht des Nachwuchses zur Folge hatte. Der Nachwuchs war aber in diesen Urzeiten bereits längst selbstständig, wenn die Elterngeneration das 40. Lebensjahr erreichte. Es gab also keine Selektion daraufhin, ohne Hautschäden und ohne Vitamin-D-Mangel über 60 Jahre alt werden kann. Wenn Menschen auch in manchen Kulturen schon früher sehr alt wurden, war das deren Glück, aber es spielte für die Evolution keine Rolle, ob einer 90 wurde oder 45. Deswegen braucht man eben um länger gesund zu bleiben schon etwas mehr Beachtung dessen, was man zu sich nimmt (Betrifft Medikamente und Ernährung) und dass man sich im richtigen Maß bewegt (bei mir ein Problem, das richtige Maß zu finden nach den früheren Extremen mit Marathon und Ultrastrecken sowie Triathlon und dann jetzt eine Reihe von Jahren zu wenig Bewegung wegen besagter langjähriger Visusinfektion.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5036
Registriert: 17.06.2006
Wohnort: Hessen
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Gesundheitswahn

Beitrag von Hans H. » Di 26. Jan 2016, 19:44

Uups! Da habe ich die Abkürzung verwechselt: ASS meinte ich oben (Acetylsalicylsäure und nicht ACS - das gibt es nicht als Wirkstoffabkürzung sondern nur für die Bezeichnung einer Diagnose).

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4788
Registriert: 29.03.2010
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 65

Re: Gesundheitswahn

Beitrag von Zett » Di 26. Jan 2016, 22:04

Das dünne Geschwafel von einigen Extremschreibern ist mir zu weit unten, als dass man darauf zeitverschwendend antworten sollte. Wer nicht anders kann, als glauben, der darf weiter seine Fernsehwerbung reinziehen und dran glauben, der darf an die Göttlichkeit von Ärzten und Pharma glauben, der darf weiter ungesund leben und glauben, er würde dann repariert, wie man ein Auto reparieren kann.
Ich bin ein freidenkender Atheist. Ich brauch keine Götter, auch keine in weiß. Der einzig gute Arzt ist man selber. Und wenn man selber keinen Draht zur gesunden Lebensweise hat, nützen auch keine Ärzte etwas.
Die Natur ist unser Vorbild, um gesund zu leben, nicht die Werbung der Konzerne. Nicht die Versprechungen der Ärzte (und sonstigen Scharlatane). Aber unsere Welt ist dermaßen gehirngespült, dass das kaum noch jemand sieht.

 

Re: Gesundheitswahn

Beitrag von guenni » Di 26. Jan 2016, 22:34

Zett hat geschrieben:Das dünne Geschwafel von einigen Extremschreibern ist mir zu weit unten, als dass man darauf zeitverschwendend antworten sollte.


und warum antwortest du dann? lasse es doch einfach!

merkst du eigentlich nicht, dass du mit deinem geschwafel hier bei keinem ankommst?
gehe weiter eisjoggen, neigeln, gugaln und was sonst noch.
sei dein eigener heilsbringer in gummistiefeln und glücklich dabei!

VorherigeNächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste