Friedjof hat geschrieben:Zudem fehlt mir bei dieser „Unterleibsdarstellung“ so etwas, was man als künstlerisch beschreiben könnte. Aber da sehe ich nichts, einfach gar nichts in dieser Richtung.
Na ja.
Man muss erstmal so malen können.
Friedjof hat geschrieben:Zudem fehlt mir bei dieser „Unterleibsdarstellung“ so etwas, was man als künstlerisch beschreiben könnte. Aber da sehe ich nichts, einfach gar nichts in dieser Richtung.
Hans H. hat geschrieben:... Das Ziel, den Betrachter sexuell zu erregen, kann es auch nicht verfolgen, denn an der Art der Darstellung ist nichts erotisch. und der letzte Punkt der Definition: "Geschlechtsorgane in ihrer Aktivität" ist nicht zutreffend, weil keinerlei Aktivität gezeigt, nicht einmal angedeutet wird. Wenn man dennoch dieses Bild als Pornographie einstuft, dann muss man viele Bilder im Atlas der Anatomie auch als Pornographie bezeichnen.
Weiter vorn schreibst du: "Pornografische Bilder, oder von mir aus auch Wichsvorlagen, mussten da eben gemalt werden."
Aber wer hält denn dieses Bild für eine Wichsvorlage als geeignet? Dazu muss doch vom Bild ein optischer sexueller Reiz ausgehen. Das kann ich hier nicht im Geringsten erkennen, eher im Gegenteil, weil die Darstellung so ja auch nicht besonders ästhetisch wirkt.
Tim007 hat geschrieben:Friedjof hat geschrieben:Zudem fehlt mir bei dieser „Unterleibsdarstellung“ so etwas, was man als künstlerisch beschreiben könnte. Aber da sehe ich nichts, einfach gar nichts in dieser Richtung.
Na ja.
Man muss erstmal so malen können.
Die Antwort hat Friedjof alias Nackidei schon gegeben: Dieses Bild von einer nackten Frau mit gespreizten Beinen, hält er für eine Wichsvorlage, weil er vom Bild sexuell angeregt wird. Wahrscheinlich ist das für ihn jede Frau, die sich auf einem FKK-Strand so sonnt.Hans H. hat geschrieben:Aber wer hält denn dieses Bild für eine Wichsvorlage als geeignet? Dazu muss doch vom Bild ein optischer sexueller Reiz ausgehen. Das kann ich hier nicht im Geringsten erkennen, eher im Gegenteil, weil die Darstellung so ja auch nicht besonders ästhetisch wirkt.
Tim007 hat geschrieben:... Kunst sei die "Verkörperung eines geistig-seelischen Erlebnisses".
Zurecht. Es gibt einen Unterschied zwischen einem zufällig entstandenen Schrotthaufen und einem, der mit Absicht, die dem Künstler, den Eingeweihten bzw. Einfühlsamen sicherlich bekannt ist, gezielt zusammen gebaut wurde.norbert hat geschrieben:Wenn sich einer so´n Schrotthaufen vor´s Haus stellt, kommt garantiert das Ordnungsamt. Aber in Jena, Ernst Abbe Platz, sind´s Kunstwerke.
Tim007 hat geschrieben:... odr gar der Staat darüber tzu entscheiden hätten.....
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste