Aktuelle Zeit: Mo 29. Sep 2025, 13:42

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Warum nackt und nackt nicht dasselbe sind

Hinweis auf Sendungen in Radio und Fernsehen, sowie Artikel in Printmedien. Medienanfragen von Presse, Radio und TV.
 
Beiträge: 3637
Registriert: 29.11.2005
Wohnort: Bremen

Re: Warum nackt und nackt nicht dasselbe sind

Beitrag von Tim007 » Di 16. Feb 2016, 14:40

Bummler hat geschrieben:
Tim007 hat geschrieben:
Die Gewaltenteilung hat sich bewährt.


Die Bürokratie aber auch.



Vor allem die Planwirtschaft.
Eine bürokratische Glanzleistung am grünen Tisch.

Zur Kunst ein interessanter Artikel der Bundeszentrale für politische Bildung:

Kunst wurde in der offiziellen Kulturpolitik des Arbeiter- und Bauernstaats DDR als „symbolische Lösung“ gesellschaftlicher Widersprüche angesehen. Sie hatte marxistisch-leninistisches Geschichtsverständnis zu illustrieren und diente der moralischen, politischen und ästhetischen Erziehung der ostdeutschen Bevölkerung im Sinne der herrschenden Weltanschauung.


Q: http://www.bpb.de/geschichte/deutsche-g ... haft?p=all

Es lohnt sich, den Artikel ganz zu lesen.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5114
Registriert: 24.01.2012
Wohnort: München
Geschlecht: Weiblich ♀

Re: Warum nackt und nackt nicht dasselbe sind

Beitrag von Aria » Di 16. Feb 2016, 14:58

Bummler hat geschrieben:Die Schwerkraft ist zwar immer noch dieselbe, aber die bauaufsichtlich geforderten Rechenalgorithmen sind völlig unterschiedlich.
Bei der Kunst gibt es zum Glück keine Vorschriften, keine Normen und auch keine Rechenalgorithmen wie bei der Statik.

Obwohl es manchmal gut wäre, wenn Künstler mehr von der Statik wüssten - siehe das Zitat weiter unten. Aber wahrscheinlich hat irgendein Statiker bei der Überprüfung des Vorschlags geschlampt. Oder die Baufirma. Oder der Untergrund hat sich bewegt. Oder Gott wollte ein Zeichen setzen, um die Heiligsprechung des Johannes Paul den Zweiten zu verhindern. Oder ...

Zitat aus dem Focus vom 25.04.2014:

Kurz vor Heiligsprechung – 600 Kilo schweres Papst-Denkmal erschlägt Pilger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3261
Registriert: 05.12.2005
Wohnort: Lübben im Spreewald
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 69

Re: Warum nackt und nackt nicht dasselbe sind

Beitrag von Bummler » Di 16. Feb 2016, 15:26

Tim007 hat geschrieben:
Es lohnt sich, den Artikel ganz zu lesen.


Naja, lohnenswert? Eher trivial:

Im Ergebnis beschleunigte sich die damals schon begonnene Aufspaltung der DDR-Kultur in eine repräsentative Staatskultur und ihre Alternative, die sich entweder für kritische Reformorientierung, politische Opposition oder ignorierende Abwendung entschied.


Reformorientierung, Opposition, Abwendung...also genau wie jetzt. Ich kann jetzt nicht genau erkennen wo Dein Problem liegt.
Die wollten damals die Formung des sozialistischen Menschenbildes künstlerisch unterstützen. Was ja durchaus auch geklappt hat.
Während heutzutage für die Formung des demokratischen Menschenbildes nichts oder viel zu wenig von der Kunst gemacht wird.
Ein paar Protestler ok, aber die Masse der Kunst bleibt doch selbstverliebt bei sich selbst als Thema, statt die großen geselllschaftlichen Themen künstlerisch aufzuarbeiten.

Welche Kunstwerke künden denn vom Erfolg der Marktwirtschaft und dem demokratischen Humanismus? Begrünte Kreisverkehre?
Ich sehe da nichts. Da gibt es inflationär Spielfilme die mit Preisen überschüttet werden, weil sie das furchtbare Leben in den Diktaturen in den grauesten Farben darstellen, aber wirkliche Gesellschaftskritik, z.B. das Versagen der Industrie- in den Entwicklungsländern, wird nicht künstlerisch verarbeitet.

Na also. Kunst ist immer auch politisch und auch jetzt noch politisch gesteuert, auch wenn sich die Methoden geändert haben.
Aber darum ging es mir ja gar nicht. Nicht die politische Einflußnahme wird von mir favorisiert, sondern die verwaltungmäßige.
Also Kunst soll nicht reglementiert, sondern sortiert werden. Oder aussortiert, falls es sich herausstellt das es keine Kunst ist.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3261
Registriert: 05.12.2005
Wohnort: Lübben im Spreewald
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 69

Re: Warum nackt und nackt nicht dasselbe sind

Beitrag von Bummler » Di 16. Feb 2016, 15:34

Aria hat geschrieben:
Kurz vor Heiligsprechung – 600 Kilo schweres Papst-Denkmal erschlägt Pilger


Pech gehabt, bei schiefen Türmen haben die Italiener mehr Glück.

 

Re: Warum nackt und nackt nicht dasselbe sind

Beitrag von Nudi » Di 16. Feb 2016, 15:53

Bummler hat geschrieben:
Aria hat geschrieben:
Kurz vor Heiligsprechung – 600 Kilo schweres Papst-Denkmal erschlägt Pilger


Pech gehabt, bei schiefen Türmen haben die Italiener mehr Glück.


Tja, ich denke mal, da hat der Statiker - wenn denn überhaupt einer beteiligt war - statt 250% Angstzuschlag eben nur 2% genommen.
Ach so, hier ginges ja nicht um Statik sondern um Kunst. Wieso es Kunst sein soll wenn ein gewisser J.Beuys ein Heftpflaster auf eine Badewanne pappt, werde ich nie kapieren.
So, nun schimpft mich Kunstbanause, damit kann ich gut leben! :D
(Oder wie Hans H. mich nennt: Angehöriger einer bildungsfernen Schicht) auch damit kann ich leben!

... meint Nudi

 
Beiträge: 3637
Registriert: 29.11.2005
Wohnort: Bremen

Re: Warum nackt und nackt nicht dasselbe sind

Beitrag von Tim007 » Di 16. Feb 2016, 19:10

Bummler hat geschrieben:Oder aussortiert, falls es sich herausstellt das es keine Kunst ist.


Und wozu?
Die Liste der verkannten Künstler ist lang.
Unbefriedigend, wenn Heinzi Bollfraß aus der Kulturbehörde befindet, dass die Bilder von Baselitz keine Kuns sind.

Höchst unbefriedigend.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5036
Registriert: 17.06.2006
Wohnort: Hessen
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Warum nackt und nackt nicht dasselbe sind

Beitrag von Hans H. » Di 16. Feb 2016, 19:53

Nudi hat geschrieben:(Oder wie Hans H. mich nennt: Angehöriger einer bildungsfernen Schicht) auch damit kann ich leben!
... meint Nudi

Wo sollte ich das geschrieben haben? Kannst du mal bitte die Textstelle verlinken, die du damit meinst?

 

Re: Warum nackt und nackt nicht dasselbe sind

Beitrag von Nudi » Di 16. Feb 2016, 20:51

Hallo Hans H.
jetzt ist das fällig was keiner von uns gern macht; nämlich zuzugeben dass man sich total geirrt hat.
Hans H. ich habe mich geirrt und bitte dich in aller Form um Entschuldigung. Nicht du, sondern "riedfritz" war das. Und zwar am 20. September 15 zum Thema: "sex auf dem Esstisch". Ab ca. 70 darf man sich solche unangenehmen Schnitzer leisten ... :?
Ich fand es unter zuhilfenahme der Suchfunktion des Forums; in Zukunft werde ich vorher suchen. :!:
Nimm bitte meine Entschuldigung an.
Betrübt Nudi

 

Re: Warum nackt und nackt nicht dasselbe sind

Beitrag von guenni » Di 16. Feb 2016, 21:06

Bummler hat geschrieben:Also Kunst soll nicht reglementiert, sondern sortiert werden. Oder aussortiert, falls es sich herausstellt das es keine Kunst ist.


wenn sie z.b. entartet ist.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5036
Registriert: 17.06.2006
Wohnort: Hessen
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Warum nackt und nackt nicht dasselbe sind

Beitrag von Hans H. » Di 16. Feb 2016, 21:13

Nudi hat geschrieben:Ab ca. 70 darf man sich solche unangenehmen Schnitzer leisten ... :?

Jetzt mal ein klein Wenig offtopic zur Auflockerung:
Treffen sich ein 70- ein 80- und ein 90-jähriger. Der 70-Jährige: "Ich muss jetzt immer einen Einkaufszettel mitnehmen, weil ich sonst die Hälfte vergesse". Der 80-jährige: "Und ich vergesse dann schon manchmal, den Einkaufszettel mitzunehmen". Der 90-jährige klopft sich drei mal an den Kopf und sagt: "Toi toi toi, ich vergesse noch gar nichts" --- dreht sich zur Seite zu seiner Frau und sagt: "Schatz, schau doch mal nach, wer da eben angeklopft hat".

Und damit niemand wegen offtopic schimpft: jeder Gedanke an Reglementierung der Kunst ist aus meiner Sicht so abartig, dass ich darüber gar nicht weiter mit Argumenten diskutiere. Ich meine einfach: Das geht gar nicht, wenn wir nicht in einen totalitären Staat zurückwollen!

VorherigeNächste

Zurück zu FKK in den Medien

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste