Aktuelle Zeit: Di 30. Sep 2025, 00:00

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Gesundheitswahn

Kurioses, Lustiges, Aufmunterndes was unsere Forengemeinschaft interessieren dürfte
 
Beiträge: 5813
Registriert: 08.07.2009
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Gesundheitswahn

Beitrag von Eule » Mi 2. Mär 2016, 00:34

Jetzt ist viel Platz verbraucht worden, nur um festzustellen, dass der Gesamtzuckergehalt angegeben werden muss und es beim Gesamtgzucker wirklich nicht darauf ankommt, woher dieser Zucker stammt. Der Kristallzucker wird bei uns aus Rüben gewonnen und doppelt raffiniert. Durch diese doppelte Raffinade werden alle Stoffe entfernt, die nicht Zucker sind. Somit ist dieser Zucker chemisch der sauberste Zucker. Für die Ernährung ist es wichtig, dass der Zucker Einfachzucker ist. Ist er dieses nicht, so wird er in unserem Körper erst zum Einfachzucker aufgespalten und steht dann der Verdauung zur Verfügung.

Im Internet habe ich jetzt einen Artikel gefunden, auf den sich Ocean sicherlich berufen wird, dass der Haushaltszucker schädlich sei. Diese Feststellung ist quatsch. Der Haushaltszucker gehört zum Zweifachzucker und muss im Körper erst zum Einfachzucker aufgespalten werden. Hier ist ein biochemischer Arbeitsschritt erforderlich, der den Zucker für die Nutzung des Körpers erst aufarbeiten muss. Dieser Zwischenschritt trifft auf viele anderen Nährstoffe ebenfalls zu, so dass von einer Schädigung nun wirklich nicht gesprochen werden kann.

Ocean. Mit meiner Frage nach den Unterschieden von den Zuckersorten und meiner Aussage, Zucker sei doch Zucker, wollte ich dich dahin führen, dass du mir sagen würdest, dass es drei Gruppen von Zucker gäbe, nämlich den Einfach-, Zweifach- oder Dreifachzucker. Und dass die Zweifach- bzw. Dreifachzucker im menschlichen Körper erst zum Einfachzucker aufgespalten werden müssten, damit diese vom Körper aufgenommen und verwertet werden könnten. Du hättest mir dann weiter erklären können, dass es neben dem Zucker auch Süßungsmittel gibt, die nicht aus Zucker hergestellt werden und diese chemischen Süßungsmittel sogar in Verdacht stehen Krebserkrankungen auszulösen. Tja, diese Chance hast du leider nicht genutzt!

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5036
Registriert: 17.06.2006
Wohnort: Hessen
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Gesundheitswahn

Beitrag von Hans H. » Mi 2. Mär 2016, 02:30

Eule hat geschrieben:..., dass es drei Gruppen von Zucker gäbe, nämlich den Einfach-, Zweifach- oder Dreifachzucker. Und dass die Zweifach- bzw. Dreifachzucker im menschlichen Körper erst zum Einfachzucker aufgespalten werden müssten, damit diese vom Körper aufgenommen und verwertet werden könnten.


Das ist aber zu sehr vereinfacht, denn es gibt Einfachzucker, die
- gut verwertet werden,
- nur langsam verwertet werden,
- nicht verwertet werden aber im Darm zu Gärungen führen,

Zweifachzucker, die
- in gut verwertbare Einfachzucker gespalten werden,
- in einen gut verwertbaren und einen nicht gut verwertbaren Einfachzucker gespalten werden,
- nicht verdaut, also gespalten werden

Dreifachzucker mit wenigstens neun solchen möglichen Varianten

und dann natürlich Vierfach-, Fünffach- usw. Zucker, die man nur nicht so nennt, sondern Oligosaccharide.
Zu letzteren zählen die wichtigen Zucker-Speichermoleküle wie Dextrine und ähnliche, die für die Verwertung dem Zucker gleich kommen, aber eher unter den Gesamt-Kohlehydraten genannt sind. Manche davon in einigen Gemüsesorten sind sogar physiologisch ganz gut, wie Inulin (allerdings ein ganzes Stück länger als vier oder fünf Einfachzucker). Also, wenn man damit erst einmal anfängt, kommt man vom Hundertsten ins Tausendste. Deshalb höre ich jetzt auf.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5114
Registriert: 24.01.2012
Wohnort: München
Geschlecht: Weiblich ♀

Re: Gesundheitswahn

Beitrag von Aria » Mi 2. Mär 2016, 11:58

Es ist ein Märchen zu glauben, dass Fruchtzucker irgendwie „besser“ als Kristallzucker sei. Ganz im Gegenteil: Fruchtzucker fördert die Fettleibigkeit. Das ist nachgewiesen. Deswegen gibt es auch keine diätetischen Lebensmittel mehr, die anstatt Kristallzucker Fruchtzucker enthielten und angeblich gut für Diabetiker waren.

Es ist ein Wahn zu glauben, Kristallzucker sei per se schädlich für die Gesundheit des Menschen, weil er aus Glucose und Fruchtzucker zusammengesetzt ist, und es deswegen besser sei, auf ihn ganz zu verzichten. Argumentiert wird mit dem Leben der Steinzeitmenschen, die kein Zucker kannten. Sie kannten aber Honig, der wie der Kristallzucker auch aus Glucose und Fruchtzucker plus Wasser zusammengesetzt ist. Im Übrigen ist auch Milchzucker wie Kristallzucker ein Zweifachzucker – müsste deswegen die Milch aus der Ernährung des Menschen verbannt werden?

Und seit 10.000 Jahren kennen wir auch Getreide, das wir seitdem zu Mehl verarbeiten. Das wird aber von Gesundheitsfanatikern als falsch angesehen, auch Vollkornmehl lehnen sie ab. Für sie ist auch süß schmeckender Apfel des Teufels, sie wollen lieber die harten, sauren Wildäpfel essen. Man solle alles so lassen, wie es gewachsen ist, am besten roh essen. Wie es angeblich die Steinzeitmenschen taten, die allerdings Feuer kannten, und das nicht nur, um sich zu wärmen, sondern um damit ihr Essen bekömmlicher und leichter verdaulicher zu machen. Der Aufstieg des Menschen ist damit untrennbar verbunden: Die Energie, die der Körper bei der Rohkost sonst verbrauchte, wurde frei für andere Aufgaben – weil das Feuer Verdauungsvorarbeit leistete.

Ich verstehe diese Gesundheitsfanatiker nicht. Vielleicht geht uns wirklich zu gut, dass manche dagegen allergisch reagieren. Gesundheitsfanatismus – eine Autoimmunerkrankung?

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5747
Registriert: 29.06.2013
Wohnort: Ostfriesland
Geschlecht: Paar
Alter: 60

Re: Gesundheitswahn

Beitrag von ostfriesenpaar » Mi 2. Mär 2016, 13:37

Aria hat geschrieben:Ich verstehe diese Gesundheitsfanatiker nicht. Vielleicht geht uns wirklich zu gut, dass manche dagegen allergisch reagieren. Gesundheitsfanatismus – eine Autoimmunerkrankung?

:D :D :D

Deinen ganzen Bericht finde ich absolut treffend. :)

Wenn man dann auch noch bedenkt, wie anstrengend es für Gesundheitsfanatiker sein wird, ihre Lebensmitteleinkäufe zu managen oder die für sie richtige Auswahl eines Restaurants zu treffen....
Aber jeder, wie er mag.

 
Beiträge: 3637
Registriert: 29.11.2005
Wohnort: Bremen

Re: Gesundheitswahn

Beitrag von Tim007 » Mi 2. Mär 2016, 14:35

Aria hat geschrieben:
Es ist ein Wahn zu glauben, Kristallzucker sei per se schädlich für die Gesundheit des Menschen, weil er aus Glucose und Fruchtzucker zusammengesetzt ist, und es deswegen besser sei, auf ihn ganz zu verzichten.


Als Zuckerjunkie lese ich das gerne.

Wie schön, dass die zerfressenen Zähne von Kindern nicht auf zuckerhaltige Getränke zurückzuführen sind und es offenbar keine Zusammenhänge zwischen Zuckerkonsum und Insulinstörungen oder Zuckerkonsum und Übergewicht gibt.

Ich werde heute abend wieder reinschlagen.

In einem pflichte ich Dir, Aria, unabhängig davon bei: der Gesundheitswahn nimmt tragische Züge an.
Und: dass Fruchtzucker nicht per se besser ist.

Andererseits gibt es nichts Stimmungsvolleres als das versonnene Gesicht eines Ökos, der seinen Lindenblütentee mit Fruchtzucker süßt und sich in Gedanken schon als zweiten Heesters sieht.

 
Beiträge: 863
Registriert: 03.08.2014
Wohnort: Baden
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 61

Re: Gesundheitswahn

Beitrag von Kartunger » Mi 2. Mär 2016, 15:30

Aria hat geschrieben: Im Übrigen ist auch Milchzucker wie Kristallzucker ein Zweifachzucker – müsste deswegen die Milch aus der Ernährung des Menschen verbannt werden?


Leider ist Milchzucker nicht nur in Milch enthalten sondern inzwischen in sehr vielen industriell gefertigten Lebensmitteln - als billiger Füllstoff oder um z.B. die Pommes beim frittieren brauner werden zu lassen.

Einfach mal im Supermarkt die Liste der Zutaten durchlesen.

Viele Grüße
Kartunger

 
Beiträge: 5813
Registriert: 08.07.2009
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Gesundheitswahn

Beitrag von Eule » Mi 2. Mär 2016, 15:47

@ Hans H.
Das ist aber zu sehr vereinfacht, ....
Mit meinem Beitrag wollte ich die Ausführungen bezüglich der unterschiedliche Zuckerarten nicht kritisieren oder zusammen fassen. Ich wollte Ocean nur aufzeigen, dass ich ihm eine Möglichkeit geboten hatte, mein "Unwissen" zu korrigieren und mir eine einfache Information zukommen zu lassen. Nun, diese Chance hatte er nicht erkannt und somit nicht genutzt.

Zum Thema Zucker und Gesundheitswahn will ich nur soviel anmerken:
1.) Zucker ist ein Stoff, der die Nahruzngsmittel süßer macht und gleichzeitig den Wunsch nach einem höheren süßen Konsum produziert.
2.) Zucker finden wir in Nahrungsmittel, wo wir diese nicht erwarten.
3.) Zucker ist ein Stoff, der unterschiedliche gesundheitliche Schäden produziert, auslöst oder verstärkt. Wie bei allen Stoffen kommt es hier auch auf die Dosis an.
4.) Wie bei allen Themen, die die Gesundheit betreffen, dürfen wir uns nicht nur auf einen Stoff konzentrieren, sondern müssen stets das Zusammenspiel der verschiedenen Stoffe berücksichtigen. Die Natur ist multistabil organisiert und muss als solches betrachtet werden.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 517
Registriert: 20.09.2010
Wohnort: Düsseldorf
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 52

Re: Gesundheitswahn

Beitrag von Ocean » Mi 2. Mär 2016, 15:59

Eule ich gebs auf. Es hat keinen Sinn.
Einerseits lobst du Hans für seine gute Auflistung in der ausführlich erklärt wird wie verschieden Fructose und Glucose im Körper verarbeitet werden, nur einen Satz später stellst du dann aber wieder fest, das doch alle Zucker völlig gleich sind und es daher völlig egal ist welchen Zucker man zu sich nimmt. Merkst du das das ein Widerspruch ist ?

Fructose beeinflusst nicht den Insulinspiegel, daher machen süße Getränke nicht satt, obwohl man massig Kalorien zu sich nimmt.
Daher machen sie fett wenn sie in solch extrem hohen Dosen aufgenommen werden, wie in Softdrinks üblich.

Glucose hingegen beeinflusst den Insulinspiegel sehr wohl, er steigt sehr schnell an und fällt danach wieder rapide ab.
Ist er abgefallen bekommt man Hunger, isst also weiter. Auch auf diesem Wege kann man dick werden, weil man eben auch mehr isst als eigentlich nötig wäre.

Beide Fälle haben aber eines gemeinsam, es geht um Zucker der zusätzlich in einem Produkt drin ist, also mehr als das natürliche Lebensmittel an sich hätte. Das Verhältnis Zucker zu anderen Inhaltsstoffen stimmt nicht mehr. Und aus genau diesem Grund möchte ich Produkte meiden denen ein Übermaß an Zucker zugeführt wurde. Das du das nicht möchtest, habe ich verstanden und das ist für mich ok.

Das viele Produkte einen (zusätzlichen) Zuckeranteil von unter einem Prozent zur Konservierung haben lässt sich bei Supermarktware wohl nicht vermeiden, ob ein Müsli oder Fruchtsaft aber 5 oder 25 % Zuckerzusatz hat sehr wohl. Hätte der Kunde in dieser Hinsicht eine Transparenz würde evtl. auch der Markt wieder funktionieren und die zu hoch gezuckerten Produkte würden wieder vom Markt verschwinden, aber aktuell guckt der Kunde in die Röhre.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5114
Registriert: 24.01.2012
Wohnort: München
Geschlecht: Weiblich ♀

Re: Gesundheitswahn

Beitrag von Aria » Mi 2. Mär 2016, 19:27

Ocean hat geschrieben:Fructose beeinflusst nicht den Insulinspiegel, daher machen süße Getränke nicht satt, obwohl man massig Kalorien zu sich nimmt.
Das ist Blödsinn, Ocean, denn natürlich beeinflusst Fructose den Insulinspiegel bzw. bewirkt das Ansteigen des Blutzuckers, nur geschieht das nicht so schnell wie beim Kristallzucker, um vom Traubenzucker, d.h. reiner Glucose gar nicht zu reden.

Wir sollten in diesem Zusammenhang besser von Kohlenhydraten sprechen, denn die sind es, die den Blutzuckerspiegel steigen lassen, was übrigens total normal ist. Der menschlicher Körper ist gewöhnt an Kohlenhydrate, schließlich bestehen alle Pflanzen daraus, die einen aus mehr, die anderen aus weniger Kohlenhydraten, die einen sind leicht verdaulich (Fructose, Glucose), die anderen weniger (Stärke) oder gar nicht (Cellulose).

Ich verstehe daher nicht, dass hier ein Krieg gegen Kohlenhydrate und insbesondere den Zucker geführt wird. Auf jeder Packung ist doch angegeben, wie viel Kohlenhydrate das Lebensmittel enthält und wie viel von diesen Kohlenhydraten aus Zucker bestehen. Das ist alles, was man wissen muss, falls man Diabetiker ist, oder wenn man aus irgendwelchen anderen Gründen weniger Zucker zu sich nehmen will. Das ist doch genau das, was du, Ocean, haben willst, deshalb verstehe ich nicht, was es da zu beanstanden gibt.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5036
Registriert: 17.06.2006
Wohnort: Hessen
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Gesundheitswahn

Beitrag von Hans H. » Do 3. Mär 2016, 02:39

Tim007 hat geschrieben:... Und: dass Fruchtzucker nicht per se besser ist.

Nein, in den heute in Süßgetränken konsumierten Mengen ist Fruchtzucker erheblich gesundheitsschädlich, s. dazu meinen Beitrag vom Mo 29. Feb 2016, 23:43

Aria hat geschrieben:Der Aufstieg des Menschen ist damit untrennbar verbunden: Die Energie, die der Körper bei der Rohkost sonst verbrauchte, wurde frei für andere Aufgaben – weil das Feuer Verdauungsvorarbeit leistete.

Und dazu zählt das Gehirn, dass erst daraufhin die Entwicklung zur heutigen Leistungsfähigkeit, verbunden mit sehr hohem Blut-Bedarf durchmachte. Deshalb ist der Steinzeit-Urkost-Spleen, der zurzeit Mode wird, eine Fehleinschätzung der Evolutionsgrundlage des heutigen Menschen.

Aria hat geschrieben:Ich verstehe diese Gesundheitsfanatiker nicht. Vielleicht geht uns wirklich zu gut, dass manche dagegen allergisch reagieren. Gesundheitsfanatismus – eine Autoimmunerkrankung?

Mir geht es, wie du hoffentlich bemerkt hast, um das heutige Übermaß. Honig schlecke ich auch gelegentlich, und heute habe ich einen total süßen Kuchen gegessen. Der war richtig gut! Aber ich vermeide seit vielen Jahren konsequent gesüßte Getränke und Müsli mit Zuckerzusatz (und Zucker im Kaffee mag ich nicht). Mit der Vermeidung nur einiger weniger Dinge, die so extrem viel Zucker enthalten, bleibt man schon in einem vernünftigen Gleichgewicht.

Und übrigens: Die Aussage, dass Fruktose nicht den Insulinspiegel beeinflusst, ist kein Blödsinn. Das ist tatsächlich so. Deshalb glaubte man ja eine Zeit lang, Fruktose sei gut für Diabetiker-Kost, aber nur, weil man die vollständigen physiologischen Zusammenhänge noch nicht verstanden hatte.

@Eule: eigentlich hatte ich gehofft, du würdest bemerken, dass dieser letzte Beitrag von mir mit etwas Ironie geschrieben war und nicht so ganz ernst gemeint, denn in der Praxis spielen ja diese ganzen Variationen kaum eine Rolle. Nur das Xylit als nicht verwertbarer Zucker, der auch noch die Kariesbakterien durch einen sogenannten "dead-end-Metabolismus" vergiftet, hat da noch eine Sonderrolle gewonnen. ansonsten sind diese vielen Zuckerkombinationen ein interessantes Forschungsgebiet in der Pflanzenphysiologie. Da haben doch manche Pflanzen für ihre unterirdischen Knollen Zucker-Speichermoleküle erfunden, die kaum von Bakterien und Pilzen angegriffen werden können. So schützen sie sich vor Fäulnis.
Auch die Polysaccharid-Chemie ist ein spannendes Feld. Gibt es da doch nicht nur die Zellulose und Stärke, sondern auch sehr giftige Stoffe und andererseits Gesundheits-wirksame Stoffe in dieser Stoffklasse.

VorherigeNächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste