ostfriesenpaar hat geschrieben:Wenn du dich gesund ernährst,
ausreichend Schlaf bekommst,
Sport treibst und immer genug
Wasser trinkst,................
stirbst du trotzdem.
Ja, und ob Du Chrytal oder Kokain nimmst oder nicht, du stirbst so oder so. Nur oft mit dem "kleinen" Unterschied, ob du mit 50, 40 oder schon eher langsam anfängst zu verrecken - und noch Jahrzehnte dahinvegetierst oder ob Du bis 70, 80 oder noch länger top fit bist.
ostfriesenpaar hat geschrieben:Jetzt ernsthaft:
Es ist eine Tatsache, dass die Lebenserwartung in Frankreich, Italien, Benelux, Spanien, Großbritannien usw. zum Teil signifikant höher ist, als in Deutschland.
Nun frage ich mich, welchen Einfluss hat hierauf die Ernährung?
Das ist schwer zu sagen. Deutschland liegt übrigens noch über dem Europa-Durchschnitt, ist also nicht so schlecht, wie von Dir geschildert (
http://de.statista.com/statistik/daten/ ... en-region/)
Besonders gut schneiden die südlicheren Länder ab: also klar: die Sonne macht's!
Ansonsten sind die ärmeren Länder schlechter: Alte Weisheit, dass der Arme eher stirbt.
Der Deutsche dürfte eine Besonderheit haben: Er ist besonders penibel, perfektionistisch, besonders konsum- und arbeitssuchtanfällig. Das sind Faktoren, die ungesund, sprich lebensverkürzend sind.
Dass ich keine besonders gute Meinung von den Ärtzen habe, dürfte bekannt sein. Deshalb sehe ich das auch so, dass die übermäßig vielen Arztbesuche eher lebensverkürzend als lebensverlängernd sind.
Ernährung hin, Ernährung her. Meiner Meinung ist heutzutage ein gemäßigter Ausdauersport, gering bis unbekleidet in der Natur viel wichtiger als gesunde Ernährung. Weil: Der Mensch hat sich über Jahrmillionen ständig an Ernährungsengpässe, auch sehr einseitige Ernährung, anpassen müssen. Was er jedoch erst seit wenigen Jahrzehnten plötzlich muss - und sich überhaupt nicht daran anpassen konnte - ist die enorme Bewegungsarmut und das fast vollständig fehlende UV-Licht. Die paar Schritte, die heute noch gegangen werden und die »1/4 Stunde-Hände-und-Gesicht-ins-Tageslicht-halten-Empfehlung« sind der absolute Lacher - nur leider mit bitterbösen Folgen.