Aktuelle Zeit: Mo 29. Sep 2025, 01:24

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Der Unterscheidung zwischen Nacktheit und Sexualität

Alles rund um das Thema FKK
 
Beiträge: 254
Registriert: 20.08.2016

Re: Der Unterscheidung zwischen Erblöden und Entblöden

Beitrag von Evi » So 16. Apr 2017, 12:12

hajo hat geschrieben:Und seit wann interessiert dich nur EIN Zeichen und nicht Rest?

Ich weiß:
Seit du auf jemanden eindreschen willst. Ohne Sinn und Verstand.
Vor allem ohne Verstand.
Da erblödest du dich auch nicht des oben zitierten Kommentars...

Danke für den Beleg, dass du des eigenen Denkens eben nicht so fähig oder willens bist.
Vielen Dank für diese imbosante Ergänzung mit Wikipedia und allem! Erblöden mit Dativ hast Du sehr gut und überzeugend eingesetzt! So schön hätte ich das nicht gekonnt.
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen entblöden und erblöden? Ich komm nicht drauf, mangels Verstand und weil ich nicht denken möchte. Vielleicht kannst Du mir helfen, wenn dein Blutdruck wieder normal ist?

 

Re: Der Unterscheidung zwischen Nacktheit und Sexualität

Beitrag von hajo » So 16. Apr 2017, 14:27

Danke für die Belehrung!
(Oh... Schon wieder ein falsches Ausrufezeichen...)
Mea culpa.
An deine Intelligenz werde ich gar nicht erst versuchen, irgendwann auch nur annähernd heran zu reichen.

Such weiter Fehler und ignoriere deine Arroganz.

Ich werde das jedenfalls versuchen. Trotz meiner Verblödung und Fehlerhaftigkeit.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5036
Registriert: 17.06.2006
Wohnort: Hessen
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Der Unterscheidung zwischen Nacktheit und Sexualität

Beitrag von Hans H. » So 16. Apr 2017, 18:40

Was war das denn jetzt?! Ein falsches Ausrufezeichen!? Oder doch?! Oder nicht?!? Oder wohl!?! Oder ja?!??!!!?!
Und was?! hat das!? mit der Unterscheidung!?! zwischen?! Nacktheit!? und Sexualität!!? zu tun??!
Ironie beiseite: Wenn das Thema ausgelutscht ist, dann wird es mit solchen Streitigkeiten auch nicht mehr interessanter.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5114
Registriert: 24.01.2012
Wohnort: München
Geschlecht: Weiblich ♀

Re: Der Unterscheidung zwischen Nacktheit und Sexualität

Beitrag von Aria » So 16. Apr 2017, 21:05

Hans H. hat geschrieben:Hier wird doch von einigen behauptet, dass die Nacktheit immer direkt mit Sexualität in Verbindung zu bringen ist. Meine Schlussfolgerung wäre: Dann bräuchte man solche Wäsche nicht, denn dann könnte doch nicht eine bestimmte Kleidung zur erotischen Verführung besser geeignet sein, als die Nacktheit. Wenn aber diese Wäsche bewirkt, was sie soll (wäre es nicht so, würde sie nicht in großer Zahl verkauft), ist das dann nicht ein Gegenbeweis für die These einiger, Nacktheit sei immer direkt mit Sexualität in Verbindung zu bringen?
Auf den ersten Blick mag einem so vorkommen, aber auch bei der sog. Reizwäsche wird der Köper von den Kleidern befreit – mit einer Ausnahme: Das Wesentliche bleibt noch bedeckt, doch der Betrachter weiß, auch dieses wird gleich fallen.

Das ist das gleiche Ritual oder Methode wie beim Striptease. Tease heißt auf Deutsch ja reizen, und zusammen mit strip bedeutet dies: Sich reizvoll entkleiden oder sich (langsam) entkleiden, um (länger) zu reizen. Das hat übrigens eine lange Tradition – siehe Salomes Tanz der sieben Schleier, der u.a. auch von den sieben Gewändern der Göttin Isis hergeleitet wird.

Auf jeden Fall wird das langsame Entkleiden als reizvoller empfunden als das schnelle Blankziehen. Das hat natürlich seinen Grund: Etwas, das normalerweise lange bzw. immer verborgen ist, möchte man nicht plötzlich vorgesetzt bekommen, sondern erst darauf eingestimmt werden.

Damit bekommt das Enthüllende auch mehr Bedeutung. Ich meine, wenn ein Denkmal enthüllt wird, geschieht das auch erst nach Reden, die umso länger dauern, je bedeutender das Objekt ist. :D

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4788
Registriert: 29.03.2010
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 65

Re: Der Unterscheidung zwischen Nacktheit und Sexualität

Beitrag von Zett » So 16. Apr 2017, 22:59

Aria hat geschrieben:Ich meine, wenn ein Denkmal enthüllt wird, geschieht das auch erst nach Reden, die umso länger dauern, je bedeutender das Objekt ist. :D
Ok, jetzt haben wir endlich erfahren, was Erotik ist: Gute Erotik ist wie das Enthüllen eines Denkmals nach langer Rede - ich glaub, ich geh ins Kloster! :lol: :lol: :lol:

 
Beiträge: 5813
Registriert: 08.07.2009
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Der Unterscheidung zwischen Nacktheit und Sexualität

Beitrag von Eule » Mo 17. Apr 2017, 00:54

@ Mecki
Nacktheit - Erotik - Sexualität!
Dir sollte beim Studium dieses Threads durchaus aufgefallen sein, dass derjenige, der Nacktheit mit Sexualität gleich setzt, also keinen Unterschied zwischen deisen beiden Begriffen sieht, hier in diesem Thread keinen vernünftigen Beitrag einbringen kann. Denn in diesem Thread geht es um den Unterschied zwischen der Nacktheit und der Sexualität.

Auch denke ich, dass ich dir nicht damit kommen muss, dass die Erotik und die Sexualität zwei unterschiedliche Begriffe abbilden. Dass du von der Erotik zur Sexualität kommen kannst, ist richtig. Aber es gibt auch eine Erotik ohne sexuellen Bezug. Da dieses für dich jedoch alles ein und dasselbe sind, wirst du diese Unterscheidung nicht erkennen können oder wollen.

Dein Einwand hier geht völlig fehl.

Nacktheit - Sexualität...Nackt zu sein sehe ich AUCH als eine ganz normale Situation an, die vollkommen losgelöst von jeder Sexualität sein kann.
Ist das jetzt ein Satz, dann hättest du dich widersprochen. Sind dieses jedoch zwei Sätze, dann hast du deiner Bemerkung oben widersprochen. Du solltest hier schon klar darlegen, was du wirklich meinst und nicht versuchen, es allen Usern gerecht zu machen.
Ich denke, dass das auch der Ursprung der FK-KULTUR war....ich betone WAR und sich im Laufe der gesellschaftlichen Veränderungen zu dem "JETZT" entwickelt hat, weil viel zu viel in die FK-Kultur hinein interpretiert wurde/wird, der FK-KULTUR auch "angelastet" wurde/wird, was mit der FK-Kultur an sich ganz und gar nichts zu tun hat.
Meines Wissens nicht. Es ging um die Befreiung des Körpers von der Entfremdung zur Natur. Die Sexualität spielte hierbei keine Rolle.
FKK - FREIE-Körper-Kultur....die Definition und Interpretation für "FREIE" ist - so denke ich - weitaus umfangreicher geworden, weil in das "FREI" breitere Spektren umfasst, abzudecken scheint. Gesellschaftliche Entwicklung oder ist das eine Art Ausnutzung von einem Bereich (FKK), weil es "Moral" in der ursprünglichen Bedeutung nicht mehr gibt, das Niveau sinkt, weil "alles erlaubt ist, was gefällt" - zu Lasten der ursprünglichen FK-Kultur?
Auch wenn das "gute Bürgertum" sich stets moralisch entrüstete, hat die Moral keine Bedeutung gehabt. Wenn Nacktheit als etwas natürliches und gottgewolltes angesehen wird, dann kann dieses nicht unmoralisch sein. FKK stellte auch keinen Angriff auf die "gute bürgerliche" Moral dar.
Wird "Erotik" übergangen und alles, was damit zusammenhängt, gleich der Sexualität zugedacht? Sexualität = Pornografie? NEIN. Erotik = Sexualität? NEIN.
Obgleich du in deinem Anfangsbeitrag eine Gleichung darstellst, hier ruderst du jetzt zurück. Wenn also Nacktheit - Erotik - Sexualität nicht ein und dasselbe sind, worin unterscheiden sich für dich diese Begriffe? Dieses solltest du hier dann schon sagen.

Mein "nein" wird nicht jeder mittragen wollen...und eröffnet daher evtl. weitere Ideen dazu.... ;)
Für den, der dein "nein" nicht mittragen will, eröffnen sich keine weitere Ideen dazu, weil dieser hierzu keine hat. Du müsstest hier schon sagen, warum du hier "nein" sagst! Bist du dazu bedreit?

@ Hajo
Ich hab keinerlei Groll gegen dich.
Na ja, die Art und Weise, wie du auf einen Teil meiner Beiträge reagierst oder wie du mich in Beiträgen anderer User charakterisierst, zeigst etwas anders.
Nur die Methode, anderen etwas in den Mund zu legen, was diese nicht schreiben und vor allem - dafür kann ich in meinem Fall garantieren (und NUR ich) - nicht meinten und dann daraus Diffamierungen herzuleiten, das mag ich nicht so sehr...
Ich befolge die allgemeinen Regeln der Textauslegung und ich mache nur diese deutlich. Ich verzichte jedoch auf eine Beschimpfung, wie du diese jetzt Evi entgegen schleuderst. Hier kann ich dir nur wirklich raten, zwischen dem Schreiben und dem Absenden eines Beitrages mal ein/zwei Nächte zu schlafen und dann den Text noch einmal zu überprüfen.
Ohne Sinn und Verstand.
Vor allem ohne Verstand.
Da erblödest du dich auch nicht des oben zitierten Kommentars...

Danke für den Beleg, dass du des eigenen Denkens eben nicht so fähig oder willens bist.
Solche Textzeilen solltest du wirklich nicht schreiben. Denn solchte Zeilen werfen kein gutes Licht auf dich, dem Schreiber dieses Textes. Dieses solltest du wirklich mal beherzigen.

@ Hans H.
Wenn das Thema ausgelutscht ist, dann wird es mit solchen Streitigkeiten auch nicht mehr interessanter.
So ein Streit hat mit dem Thema selbst nichts zu tun. Dieser ist stets uninteressant und fehl am Platz.

@ Aria
Das Thema "Reizwäsche" ist ein Sonderthema im Themenkomples der Sexualität. Denn hier geht es nicht um die Nacktheit als solches. Es geht um den Widerspruch der Verhüllung, die einerseits vorhanden und anderseits nicht vorhanden sein soll. Und dieser Reiz zielt ausschließlich auf den Sexus und gehört damit zu dem bekleidetem Aspekt der Sexualität.

Deine Ausführungen über Striptease finde ich richtig und interessant. Dieses würde ich jedoch ebenfalls zum bekleideten Aspekt der Sexualität zurechnen, da hier die Kleidung die tragende Rolle spielt.

@ Zett
Ok, jetzt haben wir endlich erfahren, was Erotik ist: Gute Erotik ist wie das Enthüllen eines Denkmals nach langer Rede - ich glaub, ich geh ins Kloster! :lol: :lol: :lol:
Also, das hat Aria weder so gesagt noch gemeint. Auch wenn ich ihr Beispiel für nicht gelungen betrachte, aber so, wie du es hier missverstehen willst, so hat sie es nicht gesagt und ebenso nicht gemeint.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4788
Registriert: 29.03.2010
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 65

Re: Der Unterscheidung zwischen Nacktheit und Sexualität

Beitrag von Zett » Mo 17. Apr 2017, 09:55

Ich denke, »Reizwäsche« hat in erster Linie etwas mit »Reizen«, sprich »Provozieren« zu tun: "Schau, was ich mit traue, anzuziehen!", "Schau, wie ich mit traue, so wenig anzuziehen!" (bei dem man schon so viel sieht oder zumindest gut durch dünnem Stoff erahnen kann).

Dies ist dann - jetzt haben wir wieder den Bogen zum Threadthema - auch das Problem der FKKler in der "Wildbahn": Wir müssen beweisen, dass wir trotz Nacktheit nicht provozieren wollen! Ansonsten sagt man uns (zu Recht?) nach, wir hätten erotische/sexuelle Absichten. Und dies ist nach heutigem Rechtsstand im öffentlich zugänglichem Raum evtl. strafbar, zumindest aber problematisch.

 

Re: Der Unterscheidung zwischen Nacktheit und Sexualität

Beitrag von hajo » Mo 17. Apr 2017, 11:36

Eule hat geschrieben:@ Hajo
Nur die Methode, anderen etwas in den Mund zu legen, was diese nicht schreiben und vor allem - dafür kann ich in meinem Fall garantieren (und NUR ich) - nicht meinten und dann daraus Diffamierungen herzuleiten, das mag ich nicht so sehr...
Ich befolge die allgemeinen Regeln der Textauslegung und ich mache nur diese deutlich.
Natürlich.
Wieder einmal machst du alles richtig.
Ich dagegen alles falsch.

Wenn ich eine Frage stelle, dann MUSS sie eben - allgemeine Regeln der Textauslegung (wo stehen die in dieser Form? - ACHTUNG: FRAGE) - als Behauptung ausgelegt werden.

Ach so.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5036
Registriert: 17.06.2006
Wohnort: Hessen
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Der Unterscheidung zwischen Nacktheit und Sexualität

Beitrag von Hans H. » Mo 17. Apr 2017, 13:42

hajo hat geschrieben: - allgemeine Regeln der Textauslegung (wo stehen die in dieser Form? - ACHTUNG: FRAGE) -

Ich denke in den Schulbüchern, und zwar bereits in den unteren Klassen. Zu meiner Zeit war es jedenfalls noch so.

 
Beiträge: 5813
Registriert: 08.07.2009
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Der Unterscheidung zwischen Nacktheit und Sexualität

Beitrag von Eule » Mo 17. Apr 2017, 17:50

@ Hajo
Natürlich.
Wieder einmal machst du alles richtig.
Ich dagegen alles falsch.
Es steht mir nicht zu, zu behaupten, dass du alles falsch machen würdest. Eine derartige Aussage wirst du auch von mir nicht finden. Für dich scheint es nur Schwarz oder Weiß zu geben, die Grautöne lässt du völlig außen vor.

Wenn du meinst, dich ständig herunter putzen zu müssen und mich dann auf einen Sockel zu stellen, dann hat dieses was mit deiner Wahrnehmung zu tun. Dir wurde schon von einigen Usern mehrfach gesagt, dass du dich nicht so klein machen solltest. Ich habe auf derartige Äußerungen von dir nur einmal reagiert und dann später diese stets "übersehen".

Hajo, du hast eine Meinung. Du sollst auch eine Meinung haben. Du kannst deine Meinung äußern. Nur bin ich oder andere User nicht verpflichtet, dieser deiner Meinung beizutreten. Wenn ich diese deine Meinung für nicht zutreffend oder falsch halte, da sage ich dieses ganz offen. Wenn mir eine Äußerung von dir neu ist, ich also derartiges vorher noch nicht gehört habe, dann sage ich dieses. Nur so, wie ich meine Meinung vertrete und verteidige, darfst und kannst du auch deine Meinung vertreten und verteidigen. Dabei geht es nicht immer "Ums Recht haben!" Es geht doch nur darum, einen Standpunkt ggf. hart zu hinterfragen, um die eigene Meinung und die Meinung des Gesprächspartners zu überprüfen.

Also, lass den Groll hinter dir und lass uns hier weiter über die Themen "streiten". ok?

@ Zett
Ich denke, »Reizwäsche« hat in erster Linie etwas mit »Reizen«, sprich »Provozieren« zu tun: "Schau, was ich mit traue, anzuziehen!", "Schau, wie ich mit traue, so wenig anzuziehen!" (bei dem man schon so viel sieht oder zumindest gut durch dünnem Stoff erahnen kann).
Diese deine Aussage wird wohl von allen Usern hier so gesehen. Jetzt geht es um die Zuordnung dieser Aussage. Die Reizwäsche soll ein Spiel der nicht vorhandenen Verdeckung (Kleidung) sein, um hier einen sexuellen Reiz zu setzen. Darum gehört dieses Thema zur Sexualität. Weil dieser Reiz nur über die Wäsche gesetzt werden kann und wird, also nicht über die Nacktheit als solches, gehört dieses für mich zum textilen Aspekt der Sexualität. Darum gehört dieser Aspekt (Reizwäsche) nicht zum Thema dieses Threads, weil damit kein Unterschied zwischen der Nacktheit als solches und der Sexualität dargestellt werden kann. Ob alles, was einige als Reizwäsche verstehen, wirklich als solches anzusehen ist, spielt jetzt keine Rolle. Für unser Thema hier hat dieses keine Bedeutung.

Wir müssen beweisen, dass wir trotz Nacktheit nicht provozieren wollen!
Hierzu ist es ausgesprochen wichtig, eine feste innere Haltung zu haben und uns stets natürlich zu bewegen. Wer aber Nacktheit mit Sexualität gleich setzt, der kommt in einen inneren Widerspruch und dieser innere Widerspruch wird immer bemerkt.

VorherigeNächste

Zurück zu FKK Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste