Ich habe gerade mal darüber nachgedacht, warum es für jemanden von Interesse ist, wo und in welchem Schwimmbad Männlein und Weiblein gemeinsam duschen können. es mag ja ganz praktisch sein, als Familie gemeinsam duschen zu können. Andererseits stört es mich auch nicht sonderlich, meine Frau über einen Zeitraum von fünf Minuten mal nicht zu sehen. Was die Kinder betrifft: Als meine Töchter noch klein waren und ich mit ihnen sonntags vormittags ins Schwimmbad fuhr, hatte ich die beiden immer mit in die Männerdusche genommen. War meine Frau dabei hat sie die beiden mitgenommen oder jeder eine.
Ich verstehe nun echt nicht den Hintergrund der Frage. Ich finde jedenfalls die getrennte Lösung als die bessere, weil sich dann eher vernünftig gewaschen wird und sich nicht nur eben nass gemacht wird wie dies nach meinen Beobachtungen in den holländischen Bädern ohne nach Geschlechtern getrennten Duschräumen der Fall ist.
Wenn ich meiner Phantasie noch weiter freien Lauf lasse kommt mir aber noch ein Gedanke, warum dieses Thema von Interesse sein könnte. Zett brachte mich mit der Bemerkung
Zett hat geschrieben: Und für FKKler angenehm, weil es ihren Vorstellungen entspricht, dass man auch beim Duschen das andere Geschlecht sehen darf.
darauf. Liegt es vielleicht daran, dass ichmich nicht zu den Hardcore- FKKlern zähle und mir nicht so viel daran liegt, beim Duschen das andere Geschlecht sehen zu dürfen? Oder sind es vielleicht niedere Beweggründe für einen solchen Wunsch?