guenni hat geschrieben:es geht bei den bestehenden maßnahmen darum, die kontakt- und damit ansteckungsmöglichkeiten bis auf ein notwendiges mindestmaß zu begrenzen. daher sind nicht mehr geschäfte geöffnet. wo werden denn supermärkten als treffpunkt zum quatschen aufgesucht?
Ich weiß nicht, wo du lebst und einkaufen gehst, aber ich sehe das jeden Tag mehr als genug. Und jeder, der bei uns einkaufen geht und selber einen Laden hat, der jetzt leider geschlossen haben muß, sagt das auch. Und das trifft nicht nur meinen Laden, sondern sämtliche Lebensmittelläden hier. Das scheint sogar so wenig gefährlich zu sein, daß man noch keine Einlaßbeschränkungen macht oder ständig die Einkaufswägen desinfiziert.
Hier gibt es ja auch keine so große Einkaufszentren , wo viele Läden unter einem Dach sind und deshalb Menschenmassen ein- und ausgehen würden. Aber in so einem kleinen Elektroladen oder Textilgeschäft oder was auch immer halten sich nie so viele Leute gleichzeitig auf wie im Supermarkt. Die beiden BAumärkte OBI und Baywa und ein Textilkaufhaus sind noch das größte, was es hier gibt.
In Großstädten können sie ja die großen Einkaufszentren geschlossen halten, aber die vielen kleinen Läden, die jetzt als erstes pleite sind, könnten dann überleben.
Ich habe gesetrn im ZDF die Sendung Zoom gesehen, wo sie gezeigt haben, was das alles für die Zulieferer, Großhändler, Speditionen usw bedeutet. Irgendwann werden deshalb auch die Lebensmittelläden halb leer sein, weil nichts mehr geliefert wird.