Aria hat geschrieben:..In Bayern – oder zumindest in München – sind Baumärkte nur für gewerblichen Kunden offen.
...
Ist halt nicht schön, das jedes Bundesland eigene Wege geht. Man weiß gar nicht so richtig, was man darf und was nicht. Hier (südliches Sachsen Anhalt) haben die Baumärkte geöffnet. Sogar eine Holzhandlung, daher wundert es mich, das Fliesenhändler nicht öffnen dürfen.
Postfilialen und Zeitungshandel gilt als systemrelevant, was auch Sinn macht. Wer seine Enkel nicht besuchen darf, möchte zu Ostern Pakete versenden dürfen. Außerdem hat der Onlinehandel nun noch mehr an Bedeutung gewonnen.
Diese Läden haben alle weitere Artikel im Angebot, Schreibwaren, Lotto, Geschenkartikel u.a.
Da gibt es keine Einschränkungen, denn nur von Post und Zeitung ist das nicht wirtschaftlich.
Und dann lese ich, das Zahnärzte nur noch Schmerzpatienten behandeln dürfen, aber für diese ihren Praxisbetrieb aufrecht erhalten müssen.
Da ist manches nicht nachvollziehbar.
Trotzdem bin ich optimistisch. Wenn man sich die Zahlen im Internet anschaut, und D mit den europäischen Nachbarn und den USA vergleicht, dann läuft das hier schon noch ganz gut.
Noch besser läuft es in China oder Russland. Aber die haben Diktaturen, und ob die Zahlen so stimmen, weiß man auch nicht.