Aktuelle Zeit: So 28. Sep 2025, 18:07

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Coronavirus Covid 19

Kurioses, Lustiges, Aufmunterndes was unsere Forengemeinschaft interessieren dürfte
 

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von guenni » So 26. Apr 2020, 00:11

ostfriesenpaar hat geschrieben:
guenni hat geschrieben:meine friseuse hatte sich bei ihrem mann angesteckt. d
ich kenne auch jemanden persönlich, die positiv auf Corona getestet wurde.
Sie arbeitet in der Pflege.
Ihr Freund, mit dem sie Haus und Bett teilt, wurde negativ getestet...selbst nach zweiwöchiger gemeinsamer Quarantäne.
Daran sieht man, wir brandgefährlich ansteckend dieses Virus ist.

zwei erfahrungen, welche nehmen wir zum vorbild? natürlich die harmlosere.

 

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von guenni » So 26. Apr 2020, 00:13

ostfriesenpaar hat geschrieben:Corona zerstört übrigens auch Freundschaften.

diese erfahrung haben wir nicht gemacht.

 
Beiträge: 358
Registriert: 04.04.2014
Wohnort: Heidelberg
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von John Do » So 26. Apr 2020, 02:40

ostfriesenpaar hat geschrieben:Corona zerstört übrigens auch Freundschaften.


Wenn Corona Freundschaften zerstört, waren es keine Freunde, sondern nur Bekannte.

 
Beiträge: 3680
Registriert: 17.03.2008
Wohnort: Oberpfalz

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von riedfritz » So 26. Apr 2020, 08:57

Ostfriesenpaar hat geschrieben:Corona zerstört übrigens auch Freundschaften.
Scheinbar hat Corona Auswirkungen auf die Augen! Es erleichtert die Unterscheidung zwischen Freunden und Bekannten!

Viele Grüsse,

Fritz

 

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von Trixi » So 26. Apr 2020, 10:18

@ostfriesenpaar

Nein habe ich nicht. Dazu aber später.

Was ich nicht so richtig verstehe, ist folgendes. Ihr seid beide Selbsständig, habt eine eigene Praxis und die sicher schon viele Jahre. Ihr zahlt Euch ein eigenes Gehalt und das wird ganz sicher nicht auf Mindestlohnniveau liegen. Laufende Kosten (Raummiete, Personal, Nebenkosten etc) werden durch den Umsatz abgedeckt. Dieser wird sicher jetzt weggebrochen sein, da weniger Patienten kommen. Aber das Problem besteht doch erst 4 Wochen. Was ist denn mit der vorherigen Zeit? Habt Ihr da gerade so alle Kosten erwirtschaften können und somit keine Rücklagen bilden können? Ist Eure Kalkulation falsch? Ich möchte das jetzt hier nicht ausdiskutieren. Das passt nicht zum Thema. Aber irgendwie kann ich das nicht nachvollziehen, dass Ihr jetzt schon finanzielle Probleme habt. Zumal Ihr nicht zu der Gewerbegruppe gehört, die komplett schließen musste.

Ich wurde so erzogen, dass es wichtig ist, Rücklagen zu bilden. Nicht nur um mögliche längere Krankheitsausfälle zu überbrücken, sondern auch um mögliche Reparaturen oder Sanierungen am Haus abzusichern. Das Auto kann mal einen größeren Defekt haben und auch für solche Fälle habe ich mich finanziell abgesichert. Ich bin Alleinverdienerin und kann daher nicht auf das zweite Einkommen eines Partners bauen. Ich muss also gut planen. Mein Gehalt ist in Ordnung, aber auch nicht fürstlich. Dennoch kann ich sparen.

Ich will das Thema nicht noch mehr ausweiten, denn es ist nicht passend zum Eingangsthread. Ich muss aber leider sagen, dass einige selber Schuld sind, wenn ihnen jetzt das Geld ausgeht. Haben sich einfach finanziell komplett übernommen und nun stehen sie da.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4786
Registriert: 29.03.2010
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 65

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von Zett » So 26. Apr 2020, 10:26

riedfritz hat geschrieben:
............die Preise für Schutzmasken fallen auch, seit sie überall verfügbar sind, also ist am Monatsende der Saldo auf dem Konto wieder im Plus.
Es gibt wieder Klopapier, da kann ich mir ja jetzt meinen Jahresvorrat besorgen! :twisted:

Zett hat geschrieben:Wenn Du so hart kackst, wie Du hier griesgrämig schreibst, brauchst Du doch gar kein Klopapier :lol: :lol: :lol:
HaJo hat geschrieben:Wie alle anderen - außer Zett - mal wieder mobben...

Fürchterlich.
Weil Hajo gerade vom Mars kommt - und deshalb überhaupt nicht weiß, was Mobbing ist:
Mobbing: "Mobbing ist der systematische Angriff über einen längeren Zeitraum auf Menschen, um diese zu erniedrigen oder auszuschließen." (https://diedunkleseite.1live.de/mobbing/)

Mobbing in Foren äußert sich meist in der konzertierten Bekämpfung einzelner Personen durch eine Gruppe in Form von Verleumdungen, Lügen, Herabwürdigungen, Falschzitieren, Stören von Diskussionen, Verspotten.
Ein einzelner Witz über eine Person, die ansonsten nicht von einer Gruppe angegriffen wird, kann damit z.B. nicht unter den Begriff Mobbing fallen. Besonders dann nicht, wenn diese Person zu einer Gruppe gehört, die ihrerseits Mobbing gegen denjenigen betreibt.
(aus https://die-gesunder.jimdofree.com/begriffe/ - auch über die-gesunder.de erreichbar)

 
Beiträge: 863
Registriert: 03.08.2014
Wohnort: Baden
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 61

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von Kartunger » So 26. Apr 2020, 13:25

ostfriesenpaar hat geschrieben: ...
Ich jedoch zum Beispiel bin pleite, weil ich nicht arbeiten DARF, aber die Gehälter meiner Angestellten weiter bezahlen MUSS. ...


Wie jeder andere Unternehmer kannst du deine Angestellten in Kurzarbeit schicken. Zudem gibt es für Selbstständige 9000,- Euro Soforthilfe, die wirklich relativ schnell ausbezahlt wird.

Ich kann Trixis unverständnis deiner Situation gegenüber durchaus verstehen - wenn ihr auch keinen Sportwagen fährt habt ihr zwei Dauerstellplätze für euren Wohnwagen, geht jede Woche in die Therme, geht immer essen etc.. (zumindest entnehme ich dies euren Posts) Nicht das ich euch das nicht gönne - aber man ist auch ein bisschen für sich selber verantwortlich und muss als Selbständiger auch Zeiten mit weniger Einnahmen überbrücken können. Vielleicht bist du da als Zahhnarzt einfach zu verwöhnt weil deine Kunden dich brauchen.

Ich kann Euch einfach nicht verstehen - was wäre denn die Alternative zu den Beschränkungen gewesen.
Eine Studienkollegin unser Schwiegertocher studiert in Mailand - jeden morgen zum online Vorlesungsbeginn wird der toten Professoren, Mitarbeitern und Studienkollegen gedacht. Bei uns haben die Maßnahmen funktioniert, wir können uns glücklich schätzen, und genau aus diesem Grund, weil es funktioniert hat, wird es nun in Frage gestellt - welch ein Paradoxon (siehe auch Pressekonferenz RKI)

Hätten wir Ruhe bewahrt und die Sperre noch durchgehalten bis die Infektionszahlen auf Null gewesen wären (sind sie bei uns im Landkreis schon an manchen Tagen gewesen). Dann hätte man ohne Probleme wieder öffnen können (mit Beschränkungen im Reiseverkehr und bei Großveranstalungen). So fürchte ich, dass sich gerade die Kontakbeschränkungen im Umfeld von Kliniken und Altenheimen so wie Großveranstaltungen noch lange hinziehen.

Grüße
Kartunger

 

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von thomy » So 26. Apr 2020, 14:20

Soeben ein Interview mit Wolfgang Schäuble im Tagesspiegel gelesen, mit -wie ich finde- sehr guten und Treffenden Aussagen von Ihn.
Man kann ihn jetzt mögen oder auch nicht, aber das was er sagt, trifft (m.Mn.) den Nagel auf den Kopf.

Hier der Link:

https://www.tagesspiegel.de/politik/bun ... 70466.html

 
Beiträge: 3680
Registriert: 17.03.2008
Wohnort: Oberpfalz

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von riedfritz » So 26. Apr 2020, 14:28

Zett hat geschrieben:
Wenn Du so hart kackst, wie Du hier griesgrämig schreibst, brauchst Du doch gar kein Klopapier

Wenn dann nicht die erwartete Reaktion auf seinen Mobbingversuch kommt, wird die gleiche Aussage eben am nächsten Tag ein zweites mal zitiert!

Viele Grüsse,

Fritz

 
Beiträge: 3637
Registriert: 29.11.2005
Wohnort: Bremen

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von Tim007 » So 26. Apr 2020, 14:34

Trixi hat geschrieben:Ich wurde so erzogen, dass es wichtig ist, Rücklagen zu bilden.


Ich kenne Ostfriesenpaar (leider) nicht und kann mir nicht anmaßen, dazu etwas zu sagen. Seine Verzweiflung scheint mir aber echt zu sein. Womit ich meine Probleme habe, sind die anderen Kommentare. Warum?

Wenn Selbstständige gut verdienen, wird der Ruf laut, "die Reichen" sollten sich gefälligst an dem erhöhten Finanzbedarf des Staates beteiligen. Geht es ihnen schlecht, kommen Kommentare, sie hätten Rücklagen bilden sollen. Und gehen sie finanziell in die Knie, ist die Häme groß.

Ich bin selbst Freiberufler, und zwar gerne. Trotzdem ist es heutzutage kaum noch zu vertreten, in die Selbstständigkeit zu gehen. Es dauert lange, bis der Beruf was abwirft. Die Bürokratie wird immer zügelloser. Wer sich einmal mit Berufsgenossenschaften, Finanzamt oder Sozialversicherungsträgern herumgeschlagen hat, weiß, was ich meine. Man muss IMMER funktionieren, und Urlaubszeiten fressen die Rücklagen auf, wenn es denn welche gibt. Ich kenne Leute, die haben weder eine Alters- noch eine Krankenvorsorge, weil sie es sich nicht leisten können. Wenn sie dann die besserwisserischen Kommentare lese, von Gesetzes wegen werde an eine Pflicht gedacht, entsprechende Rücklagen zu bilden und Beiträge zu tätigen, werden ihnen die Ohren klingen. Und an eine Berufsunfähigkeitsversicherung ist auch nicht zu denken, weil sie schlichtweg unbezahlbar ist. Dabei gehören diese Leute zu den größten Arbeitsplatzbeschaffern und sind als Teil des (wegbrechenden) Mittelstandes eine Säule der Demokratie.

Ich wünsche Ostfreisenpaar, um wieder zum Ausgangspunkt zurückzukommen, alles Gute! Haltet durch!

VorherigeNächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste