Aktuelle Zeit: So 28. Sep 2025, 18:05

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Coronavirus Covid 19

Kurioses, Lustiges, Aufmunterndes was unsere Forengemeinschaft interessieren dürfte
 

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von Trixi » So 26. Apr 2020, 15:23

@Tim007

Sorry, aber Du hast meinen Kommentar völlig falsch verstanden.

 
Beiträge: 65
Registriert: 08.05.2016
Wohnort: Rhein-Main
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 60

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von FreshAndFree » So 26. Apr 2020, 15:36

Danke, Tim.

Wirtschaftlich verantwortungsvoll handelt man, wenn man geschäftlich WENIG Rücklagen bildet. Siehe Vapiano und Maredo als Beispiel. Wir wussten noch gar nicht, wie man Corona buchstabiert, da haben die Konkurs angemeldet. Dadurch spart man sich, die Gehälter der Angestellen weiter zu zahlen. Der Trick wäre also, wirtschaftliche und private Rücklagen zu trennen. Das darfst Du hier zu Lande aber nur, wenn du auch Wirtschaftsbetrieb und Privates rechtlich trennst. Ich bin kein Zahnarzt, kenne auch Ostfriesenpaar nicht, glaube aber, dass seine Praxis keine Kapitalgesellschaft ist. Damit haftet er für die Fortzahlung der Angestelltengehälter in vollem Umfang mit seinem Privatvermögen. Wirtschaftlicher Konkurs ist dann auch sofort privater. Das deutsche Wort heißt: pleite. Nichts anderes habe ich den Aussagen von Ostfriesenpaar entnommen. Und wer als Angestellter hier nur das sieht, was er jeden Monat hinten raus kriegt, der weiß eben nicht, was der "Chef" jedesmal vorne rein schiebt.

Warum werden Gehälter weiter gezahlt, Mieten weiter gezahlt, Zinsen weiter gezahlt? Warum nicht einfach alles zusperren (neudeutsch: Lock-Down)? Und nicht die "system"-relevanten Shops auflassen, sondern ausschließlich die lebensrelevanten. Das sind viel weniger als man glaubt.

Ich nehme mal fast an, dass es sich Ostfriesenpaar sogar hätte leisten können, die Praxis mal über den Sommer "einzufrieren" (wenn alles draum herum auch mit einfriert) und sich gemütlich auf die Terrasse in die Sonne zu legen ...

 

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von Trixi » So 26. Apr 2020, 17:01

FreshAndFree hat geschrieben:
Wirtschaftlich verantwortungsvoll handelt man, wenn man geschäftlich WENIG Rücklagen bildet.


Das nennst Du verantwortungsvoll? Keine Rücklagen bilden für mögliche Investitionen oder Durststrecken nennst Du echt verantwortungsvoll?
Also für jede noch so kleine Investition wird lieber ein Kredit aufgenommen. Ganz toll. Und was ist jetzt? Kannst die Raten nicht mehr zahlen und dann steht die Bank/Gläubiger auf der Matte. Das nenne ich verantwortungsvolles handeln. :evil:

 
Beiträge: 3680
Registriert: 17.03.2008
Wohnort: Oberpfalz

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von riedfritz » So 26. Apr 2020, 17:41

Das nenne ich verantwortungsvolles handeln.
Ich denke, dass sich das in diesem Thread nicht klären lassen wird.
Vor allem deshalb, weil wirtschaftlich "verantwortungsvolles Handeln" normalerweise langfristig angelegt ist und eine solch kurzfristige Katastrophe langfristige Strategien u.U. völlig über den Haufen werfen kann. Dadurch, dass Mieten, Zinsen und viele andere Abgaben nciht abhängig vom Ertrag sind und auch nicht sein können, laufen viele Kosten eben weiter.

Viele Grüsse,

Fritz

 
Beiträge: 3637
Registriert: 29.11.2005
Wohnort: Bremen

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von Tim007 » So 26. Apr 2020, 18:17

Trixi hat geschrieben:@Tim007

Sorry, aber Du hast meinen Kommentar völlig falsch verstanden.


Was mich freuen würde.

Ich muss aber leider sagen, dass einige selber Schuld sind, wenn ihnen jetzt das Geld ausgeht. Haben sich einfach finanziell komplett übernommen und nun stehen sie da.


So etwas mag es geben.

 
Beiträge: 3680
Registriert: 17.03.2008
Wohnort: Oberpfalz

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von riedfritz » So 26. Apr 2020, 18:39

Ich kenne Leute, die haben weder eine Alters- noch eine Krankenvorsorge, weil sie es sich nicht leisten können.
Das habe ich miterlebt! Ich wurde nicht in die gesetzliche Krankenkasse aufgenommen, nachdem ich in der privaten zwei Beiträge im Rückstand gewesen war. Als ich Rentner wurde, und gesetzlichen Anspruch gehabt hätte, hat die Krankenkasse meinen Antrag so lange "nicht gefunden"l, bis ich den Petitionsausschuss des Bundestags eingeschaltet habe.

Viele Grüsse,

Fritz

 
Beiträge: 3680
Registriert: 17.03.2008
Wohnort: Oberpfalz

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von riedfritz » So 26. Apr 2020, 19:01

Trixi hat geschrieben: Ich muss aber leider sagen, dass einige selber Schuld sind, wenn ihnen jetzt das Geld ausgeht. Haben sich einfach finanziell komplett übernommen und nun stehen sie da.
Bei vielen Selbständigen ist das "Gehalt" das was übrig bleibt und nicht das, was man sich wegnimmt! Wir haben leider viel zu viel die Grosskonzerne im Hinterkopf. Reiche mal eine Klage ein gegen Adidas oder wen auch immer, wenn die die Ladenmiete nicht mehr überweisen! Da entwickelt sich eine sichere Einnahmequelle schnell zum Rohrkrepierer.
Klar, wenn man zum falschen Zeitpunkt investiert, hat man sich "übernommen" und wenn das dann zuviel gewesen ist, nennt man das unternehmerisches Risiko.
Ich kenne eine Firma, die lebte bisher davon, dass sie Maschinen nach China lieferte, mit denen man u.a. Mundschutz herstellen kann. Jetzt beginnt sie selber Mundschutz herzustellen, dafür braucht es aber anderes Personal als Dreher und Werkzeugmacher und anderes KnowHow!
Die Welt ist nicht so simpel ("spare in der Zeit, dann hast du in der Not") wie es scheint.

Viele Grüsse,

Fritz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5747
Registriert: 29.06.2013
Wohnort: Ostfriesland
Geschlecht: Paar
Alter: 60

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von ostfriesenpaar » So 26. Apr 2020, 19:29

Na dann schildere ich einmal kurz unsere Situation.

Ich praktiziere seit einigen Jahren aus gesundheitlichen Gründen auf Sparflamme, arbeite nur 4 Tage pro Woche und mache rund 8 Wochen Urlaub pro Jahr.

Pro Woche, die ich arbeite, muss ich zusammen mit meinem Team rund 5000€ Umsatz erwirtschaften, allein um keine weiteren Schulden anzuhäufen und um ein bescheidenes Leben führen zu können.
Momentan sind es, wenn ich Glück habe 500€/Woche.

Die Kredite für meine Praxis wären Mitte des Jahres abbezahlt gewesen.
Finanziert war das Ganze über Lebensversicherungen, die bei weitem nicht den anfangs zu erwartenden Gewinn erzielt haben.
Auf meinem laufenden Praxiskonto ist seit Jahren durchschnittlich ein Saldo von minus 20-30 Tsd €.
Privat haben wir keinen Besitz und kein Kapital.

Meine Hoffnung war, dieses Saldo nach Ablauf der Kreditzahlungen tilgen zu können, um aus den roten Zahlen zu kommen.
Das wird jetzt wohl nix mehr.

Ich gehöre übrigens noch zu der Sorte Zahnarzt, die ihre Patienten nicht ausnehmen und versuchen irgendwelche unnötigen Dinge zu verkaufen.
Habe ich noch nie und werde ich jetzt auch nicht mehr anfangen.
Bis jetzt kam es halt halbwegs hin, um meine 2 Teilzeitkräfte, und meine 3 Vollzeitkräfte (Meine Fraue + 1 Zahntechniker + 1 Stuhlassistenz) zu bezahlen und noch etwas für uns beide übrig zu behalten.

Meine fest angestellten Mitarbeiter machen inzwischen Kurzarbeit.
Meinen Teilzeitkräfte, die ich leider nicht mehr brauche, da sie ausschließlich Prophylaxe Behandlung gemacht haben, habe ich gekündigt.
Kündigungsfrist 6 Monate.
Ich wusste bis dato gar nicht, dass 450€ Kräfte auch einer Kündigungsfrist unterliegen.
(Sind übrigens mit Lohnnebenkosten 7000 weiter Euro)

Zu unseren Dauercamping Plätzen, Saunabesuchen und dem Essen gehen schweige ich lieber.
Wozu sollten wir morgens unseren Hintern aus dem Bett schwingen, wenn wir uns das nicht einmal gönnen würden.
Nur arbeiten, Erbsensuppe und in der Badewanne schwitzen?
Sorry für den Sarkasmus.

Danke Tim für deine guten Wünsche.
Wir bemühen uns durchzuhalten, obwohl ich nicht glauben kann, dass es wieder aufwärts geht.
Dazu habe ich den falschen Job.
Das letzte, was die hysterisch ängstlichen Menschen in Zukunft machen werden, ist zum Zahnarzt zu gehen... außer im Notfall.

Und danke Euch Tim und FreshAndFree für Eure realistische Einschätzung

 

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von Trixi » So 26. Apr 2020, 22:37

riedfritz hat geschrieben:Klar, wenn man zum falschen Zeitpunkt investiert, hat man sich "übernommen" und wenn das dann zuviel gewesen ist, nennt man das unternehmerisches Risiko.
Ich kenne eine Firma, die lebte bisher davon, dass sie Maschinen nach China lieferte, mit denen man u.a. Mundschutz herstellen kann. Jetzt beginnt sie selber Mundschutz herzustellen, dafür braucht es aber anderes Personal als Dreher und Werkzeugmacher und anderes KnowHow!
Die Welt ist nicht so simpel ("spare in der Zeit, dann hast du in der Not") wie es scheint.

Viele Grüsse,

Fritz


Ich kenne aber auch die andere Seite. Da mieten sich Start-ups in sündhaft teure Büros in der City ein. Die Computertechnik ist zu 90% die mit dem angebissenen Apfel, also auch nicht gerade Billigequipment. Dann noch einen schönen representativen Firmenwagen und alles schön auf Pump. Das Personal ist meist aus einer Uni abgeworben und denen wurde sonstwas versprochen. Jetzt bekommen sie kalte Füsse, weil niemand ihr "Produkt" oder ihren Service braucht. Für solche "Unternehmer" habe ich kein Verständnis und auch kein Mitleid.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5747
Registriert: 29.06.2013
Wohnort: Ostfriesland
Geschlecht: Paar
Alter: 60

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von ostfriesenpaar » So 26. Apr 2020, 22:54

Trixi hat geschrieben:Ich kenne aber auch die andere Seite
mich würde ernsthaft interessieren, was du, Verständnis- und Mitleidslose, beruflich machst.
Ich kenne auch ein paar Gewinner von Corona.
Ein örtlicher Bauunternehmer spart zum Beispiel momentan rund 7000€ an Kosten für Diesel für seine LKW und kann sich vor Arbeit nicht retten.
Aber das sind Ausnahmen.
Deine Arroganz finde ich ekelhaft.

VorherigeNächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste