FKK-NRW hat geschrieben:Das war pointiert formuliert, aber ihr habt die Kontroverse um die Drostensche Kinderstudie sicher verfolgt.
Natürlich hast du Recht.Aria hat geschrieben:Das Foto dürfte authentisch sein, sonst hätte es der russische KGB nicht aus seinem Archiv holen können - siehe Bummlers Beitrag.
Natürlich und logischerweise alles Manipulation. Dafür ist das Internet ja bekannt (außer hier, natürlich).wikipedia hat geschrieben:Die Hauptaufgaben des KGB waren die Auslandsspionage, Gegenspionage, Kontrolle von Regimegegnern innerhalb der Sowjetunion sowie die Sicherung und Bewachung von Mitgliedern der Partei- und Staatsführung.
****************
Die Berliner Zeitung (BLZ) ist eine 1945 gegründete Tageszeitung aus Berlin. Sie wurde zwei Wochen nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs gegründet und erschien bis zur Wende in der DDR.
................
Mit zunehmender Konfrontation im Kalten Krieg (wie der Berlin-Blockade) wurde die Verbreitung in den West-Sektoren immer stärker eingeschränkt, sodass sie von Herbst 1948 bis 1990 hauptsächlich in Ost-Berlin Verbreitung fand.
geht wie du unschwer erkennen kannst.Horst hat geschrieben:...wieder auf das eigentliche Thema dieses Threads ein
Es ist das Problem unserer Zeit, dass eine vom Autor noch nicht endgültig fertiggestellte Abhandlung verkürzt in den Medien erscheint und der Disput zwischen Wissenschaftlern dem Volk zur Beurteilung vorgesetzt wird. Wie viele Personen sind denn in der Lage, die Richtigkeit einer solchen Abhandlung auf ihre Korrektheit zu prüfen. Den Virologen allgemein (den Drostens und Brinkmanns dieser Welt!) mangelhafte Kenntnisse von statistischen Zusammenhängen vorzuwerfen ist ohne Nachweis der eigenen Qualifikation, beleidigend und wirft ein Schlaglicht auf die Wirkung der "sozialen Medien".FKK-NRW hat geschrieben:Das ist die Folge davon, wenn die Drostens und Brinkmanns dieser Welt trotz mangelhafter Kenntnisse von statistischen Zusammenhängen ein Volk in Panik versetzen.
riedfritz hat geschrieben:Den Virologen allgemein (den Drostens und Brinkmanns dieser Welt!) mangelhafte Kenntnisse von statistischen Zusammenhängen vorzuwerfen ist ohne Nachweis der eigenen Qualifikation, beleidigend und wirft ein Schlaglicht auf die Wirkung der "sozialen Medien".
Wenn du vom Fach bist, dann hängt dir ja auch der Spruch:" Glaube keiner Statistik, die du nicht selbst................." zu den Ohren raus.ich besitze diese Qualifikation mit Verlaub
Mitglieder in diesem Forum: Tob_sai und 9 Gäste