Aktuelle Zeit: Mo 29. Sep 2025, 18:54

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Coronavirus-2

Kurioses, Lustiges, Aufmunterndes was unsere Forengemeinschaft interessieren dürfte
 

Re: Öffentliche Bäder und Saunen nach Corona

Beitrag von AndreasO » Sa 13. Jun 2020, 12:56

In Bayern hat sich erwartungsgemäß leider nichts getan, die neuen Lockerungen beziehen sich nur auf Kinos und Theater.
Zumindest wurde die jetztige Verordnung nur um eine Woche, also bis zum 21. Juni verlängert.

Interessant ist noch, dass das VG Regensburg einen Hotel im niederbayerischen St. Englmar erlaubt hat, seinen Innenpool, sowie die Innen- und Außensauna zu öffnen. Der § 11 der Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung sei ein Verstoß gegen den Gleichbehandlungsgrundsatz. "Im Vergleich zu anderen geöffneten Einrichtungen wohne derartigen Wellnesseinrichtungen kein Infektionsrisiko inne, das auch bei Anwendung umfassender Schutz- und Hygienemaßnahmen eine Öffnung ganz ausschließe..."

Dies ist aber nur eine Einzelfallentscheidung, die daher nur für genau dieses Hötel gilt.
Trotzdem glaube ich, dass sich hier bald was tut, denn Söder mag solche Gerichtsurteile nicht und wenn er stur bleibt, werden wohl auch andere Einrichtungen klagen.

Die Gerichtsentscheidung soll in der Kabinettssitzung am Dienstag zur Sprache kommen.

 

Re: Öffentliche Bäder und Saunen nach Corona

Beitrag von thomas8811 » Sa 13. Jun 2020, 13:30

Danke für die Info.

 
Beiträge: 239
Registriert: 11.07.2018

Re: Öffentliche Bäder und Saunen nach Corona

Beitrag von FKK-NRW » Sa 13. Jun 2020, 13:41

Zu Bayern: Ich schließe nicht aus, dass es sich mal wieder um eine Södersche Machtdemonstration handelt. Die Freien Wähler sind mit dem Wunsch an die Öffentlichkeit gegangen, die Saunen zu öffnen, und er kann sich natürlich nicht von denen treiben lassen. Das wird noch lustig, wenn der Olle Kanzler wird. Unter Laschet gibt es ab Montag in NRW sogar teilweise wieder Aufgüsse in den Saunen (auch wenn ich diese Öffnungen bereits 14 Tage früher erwartet hätte).

 

Re: Öffentliche Bäder und Saunen nach Corona

Beitrag von AndreasO » So 14. Jun 2020, 13:22

So, wieder ein Update:

Mecklenburg-Vorpommern und das Saarland kommen am Montag dazu.
Damit sieht es nun so aus:

Der Betrieb von Saunen ist bereits jetzt, oder ab morgen, 15. Juni in ganz Deutschland erlaubt bis auf Niedersachsen, das am 22. Juni 2020 folgt und folgende Bundesländer für die noch kein Termin feststeht:

Bayern: verboten bis mindestens 21. Juni 2020
Berlin: verboten bis mindestens 4. Juli 2020
Bremen: verboten bis mindestens 19. Juni 2020
Hamburg: verboten bis mindestens 30. Juni 2020
Schleswig-Holstein: erlaubt ab 8. Juni, aber nur „einzeln oder durch die Mitglieder eines gemeinsamen Hausstands“. Ansonsten verboten bis mindestens 28. Juni 2020


Damit wäre dann ab 22. Juni 2020, wenn Niedersachsen dazu kommt in 3/4 der Fläche Deutschlands der Betrieb von Saunen wieder erlaubt.

 
Beiträge: 123
Registriert: 04.12.2014
Wohnort: Reutlingen
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 45

Re: Öffentliche Bäder und Saunen nach Corona

Beitrag von Badefreund » So 14. Jun 2020, 15:42

AndreasO hat geschrieben:Damit wäre dann ab 22. Juni 2020, wenn Niedersachsen dazu kommt in 3/4 der Fläche Deutschlands der Betrieb von Saunen wieder erlaubt.

Dabei muss man sagen, dass "erlaubt" nur heißt, "unter Auflagen erlaubt". Bisher gibt es ja nur wenige Bäder und Saunen, die es schaffen, die Auflagen zu erfüllen, während die übrigen weiterhin geschlossen bleiben. Hoffen wir mal, dass sich das bald weiter verbessert.

Gerade habe ich versucht, nach Tickets für die Badewelt Sinsheim zu schauen, erhielt aber folgende Meldung:
https://www.badewelt-sinsheim.de/de/shop/mtp/funnel-eintritt.php hat geschrieben:Liebe Thermengäste,
es scheint, als wäre Ihre Vorfreude auf die Wiedereröffnung der Therme ebenso groß wie unsere.
Aktuell erreichen uns zahlreiche Buchungsanfragen - so viele, dass unser Ticket-Buchungssystem erst einmal "Ade" gesagt hat. Wir arbeiten mit Hochdruck an der Behebung des Problems. Ab voraussichtlich 18 Uhr sollte eine Buchung wieder möglich sein.

Der Bedarf nach Thermen und Sauna scheint also groß zu sein :)

 

Re: Öffentliche Bäder und Saunen nach Corona

Beitrag von thomas8811 » So 14. Jun 2020, 16:34

Der ist bestimmt groß. Ich hoffe bald wieder ins palm beach kristall zu gehen.
Ich denke spätestens im Juli können wir alle in die Sauna gehen.

 

Re: Öffentliche Bäder und Saunen nach Corona

Beitrag von AndreasO » So 14. Jun 2020, 17:56

Ja, das ist alles noch sehr mit Einschränkungen verbunden. In Sinsheim etwa gibt es keine Tageskarten, sondern nur zwei Schichten von 8 - 16 bzw. 17 - 23 bzw. 24 Uhr. Das wäre mir ehrlich gesagt zu kurz.

Insbesondere stört mich aber das fehlen des Aufgusses. Ich war am Freitag im Jordanbad und muss sagen, ohne Aufguss macht es deutlich weniger Spaß. Ich denke, ich werde erst wieder gehen, wenn auch Aufgüsse möglich sind.

 
Beiträge: 239
Registriert: 11.07.2018

Re: Öffentliche Bäder und Saunen nach Corona

Beitrag von FKK-NRW » So 14. Jun 2020, 17:58

AndreasO hat geschrieben:Ja, das ist alles noch sehr mit Einschränkungen verbunden. In Sinsheim etwa gibt es keine Tageskarten, sondern nur zwei Schichten von 8 - 16 bzw. 17 - 23 bzw. 24 Uhr. Das wäre mir ehrlich gesagt zu kurz.

Insbesondere stört mich aber das fehlen des Aufgusses. Ich war am Freitag im Jordanbad und muss sagen, ohne Aufguss macht es deutlich weniger Spaß. Ich denke, ich werde erst wieder gehen, wenn auch Aufgüsse möglich sind.

In NRW gibt es im Allgemeinen ab morgen auch wieder Aufgüsse.

 
Beiträge: 123
Registriert: 04.12.2014
Wohnort: Reutlingen
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 45

Re: Öffentliche Bäder und Saunen nach Corona

Beitrag von Badefreund » So 14. Jun 2020, 22:41

AndreasO hat geschrieben:Ja, das ist alles noch sehr mit Einschränkungen verbunden. In Sinsheim etwa gibt es keine Tageskarten, sondern nur zwei Schichten von 8 - 16 bzw. 17 - 23 bzw. 24 Uhr. Das wäre mir ehrlich gesagt zu kurz.

Insbesondere stört mich aber das fehlen des Aufgusses. Ich war am Freitag im Jordanbad und muss sagen, ohne Aufguss macht es deutlich weniger Spaß. Ich denke, ich werde erst wieder gehen, wenn auch Aufgüsse möglich sind.

Ich kann beides was dich stört nachvollziehen. Ich habe jetzt einmal den Abend am Dienstag nach der Eröffnung gebucht und bin mal sehr gespannt. Ich bin auch gerne länger als 6 Stunden in einer Therme & Sauna, aber ehrlich gesagt, schaffen wir es ohnehin selten, vor 17 Uhr dort zu sein. Daher passt es eigentlich ganz gut.
Aufgüsse finde ich eigentlich auch gut, aber es ist mir normalerweise viel zu voll. Ich genieße lieber die Ruhe in den leeren Saunen, daher ist das für mich jetzt auch nicht soo schlimm.
Der Preis mit 86 € für 2 Personen auf einer Doppelliege ist für 6 Stunden schon ganz schön teuer, aber ich kann verstehen, dass die auch irgendwie Geld verdienen müssen, was bei geringerer Besucheranzahl und schwierigeren Umständen wahrscheinlich gar nicht so einfach ist.

P.S.: Aktuell ist übrigens noch keine textilfreie Thermennacht (war sonst immer am ersten Freitag im Monat) oder sonstige Events geplant (habe nachgefragt). :cry:

 
Beiträge: 3680
Registriert: 17.03.2008
Wohnort: Oberpfalz

Re: Öffentliche Bäder und Saunen nach Corona

Beitrag von riedfritz » Mo 15. Jun 2020, 07:00

FKK-Fan_KS hat geschrieben:Übrigens auch ein echter Knüller: Im bayrischen Landtag müssen nun alle Leute im Gebäude Masken tragen - nur die Abgeordneten nicht, denen kann dies nicht zugemutet werden. Da erzähle mir noch jemand, hier geht alles logisch zu und es wird nirgends mit zweierlei Maß gemessen.

Typisch! Etwas gelesen, aber nichts begriffen!
Die Vorschrift zum Mundschutz gilt für das Personal (Beamte u. Angestellte des Landtags), also für die Personen die einen Arbeitsvertrag mit der Landtagsverwaltung haben. Da Abgeordnete keinen Arbeitsvertrag haben, kann ihnen dies von der Landtagsverwaltung auch nicht vorgeschrieben werden, deshalb wurde eine entsprechende Empfehlung an sie ausgesprochen.
Bevor man sich so ein Urteil erlaubt ("Da erzähle mir noch jemand, hier geht alles logisch zu und es wird nirgends mit zweierlei Maß gemessen.") und Falschmeldungen hinausposaunt, sollte man sich vielleicht besser informieren.

Viele Grüße,

Fritz

VorherigeNächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste