Aktuelle Zeit: So 28. Sep 2025, 05:58

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Nackt sein in Deutschland - legal oder nicht legal

In diesem Forum werden Rechtsfragen bezüglich der FKK diskutiert. Bitte beachtet, daß dies absolut unverbindlich ist.
Benutzeravatar
 
Beiträge: 4933
Registriert: 27.07.2010
Wohnort: 25541 Brunsbüttel
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Nackt sein in Deutschland - legal oder nicht legal

Beitrag von ynda » Mo 28. Apr 2025, 15:55

Genau so sehe ich es auch, hab mich nur vorsichtiger ausgedrückt !
Zu versuchen mit dem Kopf durch die Wand zu gehen, sollte man nur wenn man sicher ist: die Wand ist dünn!
War sie nicht!
Jetzt warte ich nur noch auf die Kommentare von . . . :x

Benutzeravatar
 
Beiträge: 881
Registriert: 04.10.2003
Wohnort: 53498 Bad Breisig
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 71

Re: Nackt sein in Deutschland - legal oder nicht legal

Beitrag von regenmacher » Mo 28. Apr 2025, 21:38

nordnackt hat geschrieben:Da ist nun also, aus welchen Gründen auch immer, eine Entscheidung in der Welt, in der das Nacktwandern geahndet wird. Auf den konkreten Fall kommt es zunächst gar nicht an
Gemach, Gemach. Aber auf den konkreten Fall kommt es tatsächlich an. Amtsgerichte geben in den seltensten Fällen "Grundsatzurteile". Das könnte bei einem OLG ganz anders sein. Du erkennst das z.B. auch (aber nicht nur) daran, dass z.B. im "König" - dem wichtigen Kommentar zum Ordnungsrecht - fast nur Entscheidungen ab der Stufe OLG berücksichtigt sind.

nordnackt hat geschrieben:Sollte das Urteil veröffentlicht werden (das geht ganz schnell), geistert der Tenor durch die Welt und alle Datenbanken. Wer in diesem Zusammenhang nach § 118 OWiG sucht, findet sie sofort.
Nebenbei: Das war schon immer so. Die Fachleute erinnern sich z.B. an Peter Niehenke. Und trotzdem fanden in nachfolgender Zeit immer wieder Nacktwanderungen mit Erfolg statt. Ein Beispiel, an das ich durch eine kürzliche Anfrage zufällig erinnert wurde : Eine Nacktwanderung "Durch die Dörfer" "Meckenheim-Adendorf-Fritzdorf-Arzdorf-Adendorf-Meckenheim". Vollkommen unbeanstandet. An einer anderen Nacktwanderung (ebenfalls außerhalb der offiziellen Nacktwanderwege) war der Präsident des DFK beteiligt - was sicherlich nicht geschehen wäre, wenn da größere juristische Schwierigkeiten zu erwarten gewesen wären.

.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1064
Registriert: 12.04.2012
Wohnort: Flensburg
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 54

Re: Nackt sein in Deutschland - legal oder nicht legal

Beitrag von nordnackt » Mo 28. Apr 2025, 22:00

Für "Gemach, gemach" ist da wenig Raum. Wenn ich mich als Jurist informieren möchte und bei Juris oder Beck nachschaue, dann finde ich sofort die wenigen Entscheidungen zum Thema. Da habe ich eine Ankerwirkung: Die Tendenz dort ist nämlich eindeutig "contra". Die lokale Presse ist offenbar auch interessiert und involviert. Solche Geschichten verbreiten sich schnell, wie wir wohl alle wissen, schräg und spektakulär. Dabei geht es überhaupt nicht um Grundsatzentscheidungen. Die dürfen bei einer unbestimmten Vorschrift und einer solchen Abhängigkeit von Einzelfallumständen kaum erwartet werden. Dabei darf im Bereich der Ordnungswidrigkeiten die Rolle der Amtsgerichte nicht unterschätzt werden, denn die Rechtszüge sind beschränkt. Zur Veröffentlichung einer Entscheidung muss auch der Amtsrichter nur ein Feld anklicken.

Ich bin mit der Materie täglich befasst und beurteile nicht als gänzlich Außenstehender.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 48
Registriert: 02.05.2009
Wohnort: Kirchhain
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 68

Re: Nackt sein in Deutschland - legal oder nicht legal

Beitrag von Wilhelm_online » Mo 28. Apr 2025, 22:24

Das Urteil
Der Tatbestand: Dieter E. Albrecht aus Rottweil spazierte nackt mit seinem Hund am Welt-Naturisten-Tag 2024, festgestellt durch die Polizei, durch das Wildschweingehege Dietingen.

Der Vorwurf: Dieter E. Albrecht habe eine Ordnungswidrigkeit nach § 118 OWiG begangen.

Die Urteilsverkündung durch Richterin Frau Seid, Amtsgericht Rottweil (9 OWi 27 Js 13667/24), eine Mitschrift:

Der Beklagte war nackt.
Das Gericht hat festgestellt, dass Dieter E. Albrecht in der Lage wäre zu beurteilen, wo Rücksichtnahme auf andere erforderlich sein könnte.
Es liegt eine Belästigung vor. Dabei kommt es nicht darauf an, ob sich jemand tatsächlich belästigt fühlt. Es reicht aus, dass die Handlung für eine Belästigung geeignet ist.
Die sonntägliche Nähe zu einem Spielplatz, auch wenn dieser leer war, wiegt erschwerend.
Anderen Menschen seine Nacktheit aufzuzwingen, verletzt das Schamgefühl Betroffener; die Möglichkeit dazu reicht aus, Kinder oder andere Menschen zu beeinträchtigen, es muss niemand vor Ort sein.
Dies hat der Beklagte billigend in Kauf genommen, er hätte erkennen können, ja müssen, dass sich andere belästigt fühlen.
Eine Berücksichtigung des Art. 2 des Grundgesetztes komme nicht in Betracht. Die freie Entfaltung der Persönlichkeit findet da ihre Grenzen, wo das Schamgefühl Dritter verletzt wird. Es gibt dazu ungeschriebene Regeln des gesellschaftlichen Zusammenlebens. Da gehört Nacktheit in der Öffentlichkeit auch 2025 nicht dazu.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1064
Registriert: 12.04.2012
Wohnort: Flensburg
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 54

Re: Nackt sein in Deutschland - legal oder nicht legal

Beitrag von nordnackt » Mo 28. Apr 2025, 22:44

Wer sich allein die Örtlichkeit mal ansieht, erkennt schnell, dass sie vollkommen ungeeignet zum sozialadäquaten Nacktwandern war und ist. Wer sich den Betroffenen ansieht, kann erkennen, dass es diesem offenbar jedenfalls auch um die Befriedigung der eigenen Eitelkeit ging. Keine gute Kombination.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 48
Registriert: 02.05.2009
Wohnort: Kirchhain
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 68

Re: Nackt sein in Deutschland - legal oder nicht legal

Beitrag von Wilhelm_online » Di 29. Apr 2025, 12:48

nordnackt hat geschrieben:Wer sich allein die Örtlichkeit mal ansieht, erkennt schnell, dass sie vollkommen ungeeignet zum sozialadäquaten Nacktwandern war und ist. Wer sich den Betroffenen ansieht, kann erkennen, dass es diesem offenbar jedenfalls auch um die Befriedigung der eigenen Eitelkeit ging. Keine gute Kombination.


So sehe ich das auch. Er hätte das Knöllchen bezahlen sollen, dann war alles gut und hätte den Ort gemieden. So wie ich das auf Google Maps gesehen habe, gibt es dort genügend Möglichkeiten in freier Natur nackt zu wandern. Ich denke, jetzt kommt zum Bußgeld noch die Gerichtskosten dazu.
Ich bin auch schon mal außerhalb einer geschlossenen Ortschaft nackt gelaufen und wurde angezeigt. Ich bezahlte und laufe dort nicht mehr. Ist aber schon etwas länger her.
Leider muss ich gestehen, habe ich zu meiner Schande durch Unaufmerksamkeit schon mehr Geld durch die Blitzsäulen bezahlt als das eine mal wegen meiner Nacktheit. :oops:

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1064
Registriert: 12.04.2012
Wohnort: Flensburg
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 54

Re: Nackt sein in Deutschland - legal oder nicht legal

Beitrag von nordnackt » Di 29. Apr 2025, 13:14

Man muss nicht gleich vorbehaltlos jedes Verwarnungs- oder Bußgeld zahlen. Hier hätte man allerdings gar nicht erst nackt gehen sollen. Verlauf und Ergebnis erwartbar, offenbar sogar gewollt, jetzt bald auch durch (wahrscheinlich kurzes) schriftliches Urteil. Bekommen wie bestellt, jetzt auch durch öffentliche Klatsche mit höheren Kosten. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Rechtsbeschwerde zugelassen wird.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 135
Registriert: 04.02.2024
Wohnort: 73525 Schwäbisch Gmünd
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 65

Re: Nackt sein in Deutschland - legal oder nicht legal

Beitrag von nudamus » Di 29. Apr 2025, 14:45

Wenn ich mir die Strecken auf Google Maps anschaue - ich kenne die Gegend nicht - finde ich die Gegend schon "mutig" für eine Nacktwanderung. Ich hätte sie wohl eher nicht gewählt. Nun kann man darüber diskutieren, ob das weise war.

Interessant ist, wie es jetzt weiter geht. Das Urteil ist einseitig so gefallen, dass die Nacktwanderung ein öffentliches Ärgernis darstellt, allein darum, weil sich jemand daran stören könnte. Das finde ich bemerkenswert. Die Richterin hat betont, dass es ordnungswidrig ist, weil es geeignet ist, andere zu stören. Sie vertritt damit die Ansicht, dass nackt sein allgemein ein Ärgernis und eine Störung der öffentlichen Ordnung ist. Das könnte man nun auf jegliche nackte Aktivität abseits von ausgewiesenen FKK-Orten anwenden. Hier sehe ich den Ermessensspielraum, der auch beim Aufnehmen der Sache durch die Polizei gegen den Beklagten angewendet wurde.

Bedauerlich, aber eben möglich. Ich denke, ich hätte auch einfach bezahlt und die Gegend fortan gemieden. Aber Dieter vertritt auch öffentlich den Naturismus und hat wohl sein Ziel mit der Aktion. Das will ich nicht bewerten.

Was bleibt, ist ein weiterer Fall, der in den Medien vermutlich wieder und wieder zitiert wird und auch das abseits jeglicher Behausungen und frequentierter Wege ausgeübte Nacktwandern ein bisschen schwieriger machen kann.

 
Beiträge: 3680
Registriert: 17.03.2008
Wohnort: Oberpfalz

Re: Nackt sein in Deutschland - legal oder nicht legal

Beitrag von riedfritz » Di 29. Apr 2025, 17:19

Sie vertritt damit die Ansicht, dass nackt sein allgemein ein Ärgernis und eine Störung der öffentlichen Ordnung ist.
Wir alle kennen die schriftliche Urteilsbegründung nicht! Aber aus den Äusserungen, "ich wollte mal meinem Hund die Wildschweine zeigen" und der Betonung des "Welttages der Nackten" wurde offensichtlich eine gewisse Neigung zur Provokation herausgelesen. Dass an einem Touristenziel mit mehr Besuchern zu rechnen ist, hat ihn anscheinend nicht von einem nackten Auftritt abgehalten, wenn nicht dazu animiert.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1600
Registriert: 11.04.2024
Wohnort: Buchholz i. d. Nordheide
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 63

Re: Nackt sein in Deutschland - legal oder nicht legal

Beitrag von Hannes 2.0 » Di 29. Apr 2025, 21:11

Theoretisch und in Zukunft vllt. sogar praktisch, je nachdem, wie sich die
Gesellschaft und deren Moralvorstellungen weiter entwickeln kann sich IMMER jemand am Nacktwandern
außerhalb der offiziellen Nacktwanderwege stören.
Die Richterin hat betont, dass es ordnungswidrig ist, weil es GEEIGNET ist, andere zu stören,
auch wenn sich expizit niemand dran gestört hat!
Das finde ich mehr als bloß bemerkenswert, es zeigt, in welche Richtung es in Zukunft gehen soll
und wie mit der persönlichen Freiheit umgegangen werden soll.

Traurig und beschämend, finde ich das, denn es hat nichts mehr mit einer offenen Gesellschaft
und der freien Entfaltung der Persönlichkeit zu tun.

Mich stören die vielen SUV´s, die unsere Straßen verstopfen deutlich mehr, als ein Nackter,
der durch ein Wildschweingehege läuft.

VorherigeNächste

Zurück zu FKK & Recht

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste